wer hat das passende gegenstück

Diskutiere wer hat das passende gegenstück im Körnerfresser Forum im Bereich Wildvögel; diesen vogel hab ich seit 2 jahren,anscheinend eine 0,1,wenn jemand den 1,0 dazu hat,würde ich ihm diesen vogel zur zucht geben. mfg willi

  1. wp1954

    wp1954 Guest

    diesen vogel hab ich seit 2 jahren,anscheinend eine 0,1,wenn jemand den 1,0 dazu hat,würde ich ihm diesen vogel zur zucht geben.
    mfg willi
     

    Anhänge:

    • mo1.jpg
      Dateigröße:
      20,9 KB
      Aufrufe:
      116
  2. #2 Carduelieden54, 03.06.2007
    Carduelieden54

    Carduelieden54 Guest

    Hallo willi

    das ist eine Mongolenlerche oder??

    mfg
     
  3. wp1954

    wp1954 Guest

    ja das ist eine mongolen lerche,angeblich sollte es ein 1,0 sein,aber mehr als ab u. an ein pipsen lässt die nicht von sich hören,allerdings gräbt sie über den sommer immer wieder mulden aus u. baut ein nest,eier wahren noch keine da.
    an einen züchter würde ich die lerche abgeben.
    mfg willi
     
  4. #4 mario aus kiel, 12.06.2007
    mario aus kiel

    mario aus kiel Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    1.151
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    24247 Rodenbek
    hallo willi, was ist aus der lerche geworden? hat den aufruf in der AZ-börse was gebracht? ich glaube ich kann es selber beantworten, du hast sie noch und keiner hat sich gemeldet. gruß mario
     
  5. wp1954

    wp1954 Guest

    hallo mario

    genau so ist es,eigentlich schade um die lerche,sollte ein hahn sein,kommt aus der käfighaltung,war viel zu fett,hab sie seit 1,1/2 jahren,ist in der a.v.
    super geworden,sie gräbt mulden, u. trägt nistmaterial in der gegend um,ist nur am rufen,singen tut sie nicht,sie stört auch nicht,ist mehr wie ne wachtel,nur friedlicher.
    bin überzeugt,das es in deutschland, noch einige 1,0 gibt,meist bei gesangsliebhaber.(wurden meist 1,0 import.)
    würd sie zur zucht,zur verfügung stellen,obwohl sie nicht zu meinen arten gehört,auch einen 1,0 nehmen u. versuchen sie zu züchten.
    ist aber wie es ist,die züchter u. halter träumen weiter,die mongolen lerche, wird wohl zu den arten gehören ,die in den nächsten jahren, aus unseren volieren verschwunden sein wird.:(
    mir kommt da auch von den verbänden zu wenig,nur gelaber,richtig getan, wird da noch nirgent wo was.
    einige haie machen noch mal richtig kohle,da werden die alten 1,0 augenbrauenhäherlinge für 380 eu das stück angeboten:+schimpf ,das beste, sie werden auch noch gekauft.
    gejammert wird,gehandelt nicht.
    mfg willi
     
  6. #6 mario aus kiel, 13.06.2007
    mario aus kiel

    mario aus kiel Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    1.151
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    24247 Rodenbek
    mir kommen die tränen, wenn ich dran denke wie viele arten noch verschwinden werden.man, das ist so hart. ich bin oft nur auf börsen gegangen, auch in holland ,um zu sehen was es so alles gibt. das kann ich mir jetzt wohl schenken. schade!!!
     
  7. #7 mario aus kiel, 13.06.2007
    mario aus kiel

    mario aus kiel Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    1.151
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    24247 Rodenbek
    ich noch mal, habe die zeit mit telefonaten verbracht und mehrere leute angerufen. leider ohne erfolg. das gibt es doch nicht ,das es keinen hahn mehr gibt. ich lass nicht locker und mache weiter.
     
Thema:

wer hat das passende gegenstück

Die Seite wird geladen...

wer hat das passende gegenstück - Ähnliche Themen

  1. Blaustirn mit Koordinationsproblemen, wer hat das schon mal gesehen

    Blaustirn mit Koordinationsproblemen, wer hat das schon mal gesehen: Thema verschoben zu den Vogelkrankheiten
  2. Blaustirn mit Koordinationsproblemen, wer hat das schon mal gesehen

    Blaustirn mit Koordinationsproblemen, wer hat das schon mal gesehen: Hallo, ich möchte mich zunächst kurz vorstellen, da ich neu hier bin. Mein Name ist Andreas und ich wohne im Rhein-Main Gebiet nahe Darmstadt....
  3. Wer hat das Ei gelegt?

    Wer hat das Ei gelegt?: Hallöchen ich halte meine Wellis mit meinen Nymphensittichen in einem Raum zusammen. Nun finde ich seid über einer Woche fast täglich ein...
  4. Wer hat das Reh gerissen??

    Wer hat das Reh gerissen??: Moinsen , ich hoffe mal das ich in diesem Forum richtig bin, is ja ne Beobachtung ;) vielleicht kann mir wer sagen wer dieses Reh gerissen...
  5. Wer hätte das gedacht?

    Wer hätte das gedacht?: So, jetzt, wo das Abenteuer beendet ist, kann ich ja gut darüber schreiben: Ich mache heute fix den Vogelkäfig ein bißchen sauber, will heißen,...