Wie oft den Käfig säubern?

Diskutiere Wie oft den Käfig säubern? im Wellensittich Allgemein Forum im Bereich Wellensittiche; Hallo ich hab 4 Wellensittiche und die leben momentan in der madeira 3 Montana. Ich mache den Käfig jede Woche sauber, das heißt Äste und...

  1. Lena_

    Lena_ Neues Mitglied

    Dabei seit:
    31.08.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ich hab 4 Wellensittiche und die leben momentan in der madeira 3 Montana. Ich mache den Käfig jede Woche sauber, das heißt Äste und Spielzeuge abschrubben und Gitter schrubben und Sand wechseln. Nur ist das bei mir so außerhalb vom Käfig ist sozusagen eine Kletterwand überm Käfig also halt Äste an die wand geschraubt und an die Decke gehängt, weil der Käfig drunter steht wird das Gitter immer schnell dreckig und ich wollte mal fragen ob das schlimm ist wenn da mal bisschen mehr kot liegt ? Ich Putz das Gitter wirklich jede Woche und manchmal auf öfter weil ich mich immer schlecht fühle wenn das Gitter dreckig ist… naja und ich wollte einfach mal fragen wie oft ihr was sauber macht und ob das Gitter bei euch auch so dreckig wird. LG
     
  2. #2 Karin G., 02.09.2021
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.173
    Zustimmungen:
    5.793
    Ort:
    CH-Bodensee
    hallo Lena

    also dieser Käfig?

    Sand habe ich bei unseren früheren Wellensittichen täglich gewechselt, hatte allerdings unten Papier liegen und dann nur wenig frischen Sand darüber gestreut.
     
  3. #3 SamantaJosefine, 02.09.2021
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine Schon lange dabei ;) verliebt in Kanarien :))

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.483
    Zustimmungen:
    8.835
    Ort:
    30853
    Hallo @Lena_
    Wenn die Racker draußen sind, evt. ein Stück zugeschnittenes Plexiglas aus dem Baumarkt auf den Käfig legen?
    Du wirst immer die Hinterlassenschaften auf dem Gitter haben wenn du nichts abdeckst.
    Oder gehen sie nur von oben in die Voli?
     
  4. Lena_

    Lena_ Neues Mitglied

    Dabei seit:
    31.08.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Also mittlerweile mach ich oben auf und die anflugklappe ist auch offen, Plexiglas geht leider nicht weil sie sehr gerne auf dem Käfig sitzen und das sonst zu rutschig wäre
     
  5. Lena_

    Lena_ Neues Mitglied

    Dabei seit:
    31.08.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ja genau diesen käfig, nur in Platin :)
     
  6. #6 SamantaJosefine, 02.09.2021
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine Schon lange dabei ;) verliebt in Kanarien :))

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.483
    Zustimmungen:
    8.835
    Ort:
    30853
    Da hilft nur gnadenloses Putzen, habe mir von DM Feuchttüchr geholt und einen Stapel Mikrofasertücher, (ein wahrer Segen) man kommt nicht drum herum
    Den Sand wechsele ich 2x wö. alles andere eben tgl, je nachdem wie es aussieht.
    Ich denke mal, wir sind zu pingelig.
    Wichtig ist frisches Wasser und frisches Körnerfutter, kein gammeliges Grünzeug.
     
    Lena_ gefällt das.
  7. #7 Sam & Zora, 04.09.2021
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.918
    Zustimmungen:
    7.315
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Hallo Lena,
    so wie du das mit dem Saubermachen handhabst ist schon gut so. Ich z.B. nutze unter anderen auch Baby-Feuchttücher 99% Wasser. Diese sind ohne Öl oder andere Zusätze und machen vereinzelte Flächen gut sauber. Einfach oben über die Käfigstäbe wischen und gut is....weniger Arbeitsaufwand wäre... wenn deine Vögel im Freiflug sind, stell einen flachen Pflanzenuntersetzer aus Kunststoff gefüllt mit Sand oder Buchenholzgranulat auf das Käfigdach. :)
    Wichtig ist, dass die Futter- und Trinknäpfe täglich mit heißem Wasser gründlich gereinigt werden, besser noch auskochen, ein Schuß Apfelessig desinfiziert gleichzeitig und wenn möglich 24 Std. austrocknen lassen.
     
    Lena_ und SamantaJosefine gefällt das.
  8. #8 SamantaJosefine, 04.09.2021
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine Schon lange dabei ;) verliebt in Kanarien :))

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.483
    Zustimmungen:
    8.835
    Ort:
    30853
    :gimmefive,die meinte ich auch.
    Sie sind gut um Natruräste zu reingen.[​IMG]
     
    Sam & Zora gefällt das.
  9. Duckie

    Duckie Mitglied

    Dabei seit:
    06.08.2021
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    5
    Hallo zusammen ich habe diese Abtropfschalen für Schuhe geholt. Die kann man gut auf den Käfig stellen, Zeitungspapier oder Zewa reinlegen. Teile gibt's inzwischen ja in verschiedenen Abmessungen. Da ist vielleicht was für dich dabei? Liebe Grüße und schönen Sonntag, Steffi
     
    SamantaJosefine gefällt das.
Thema:

Wie oft den Käfig säubern?

Die Seite wird geladen...

Wie oft den Käfig säubern? - Ähnliche Themen

  1. Wie oft werden Kohlmeisenküken gefüttert?

    Wie oft werden Kohlmeisenküken gefüttert?: Guten Abend, Vielleicht kann mir jemand helfen : Vor ca. 1 oder 2 Wochen sind in unserem Nistkasten Kohlmeisenküken geschlüpft, welche immer...
  2. Junge Ringeltaube gefunden. Wie oft füttern und wie viel?

    Junge Ringeltaube gefunden. Wie oft füttern und wie viel?: Hallo ihr tauben Freunde. Ich bin jamie und habe seit gestern ein taubenjungtier in Aufzucht. Leider weiss ich so gar nicht wie alt das kleine...
  3. Wie oft baden lassen? Und andere Fragen :D

    Wie oft baden lassen? Und andere Fragen :D: Wie hier einige mitbekommen haben, beschäftige ich mich seit einiger Zeit mit dem Thema Kanarien Heute musste ich meinen kleinen Tweety gehen...
  4. Jungen Wildvogel gefunden? Was nun? ...es kann gar nicht oft genug wiederholt werden!

    Jungen Wildvogel gefunden? Was nun? ...es kann gar nicht oft genug wiederholt werden!: Wie verhält man sich richtig beim Auffinden von Jungvögeln? "Vermeintlich verlassene Jungvögel sollten zunächst für mindestens eine Stunde aus...
  5. Wieder eine junge Stadttaube gefunden. Wie oft füttern und wie viel?

    Wieder eine junge Stadttaube gefunden. Wie oft füttern und wie viel?: Dienstagabend fand ich eine junge Stadttaube die vermutlich aus dem Nest gefallen war. Sie konnte nicht fliegen oder flattern, saß auf dem...