
Nik
Stammmitglied
- Beiträge
- 156
Hallo, ich hätte da Mal eine Frage: bei uns im Nachbarort sind sehr viele "wilde" Haustauben. jetzt ist meine Frage ob ich die einfangen darf, weil doch auch schöne dabei sind oder is das rechtlich nicht in Ordnung?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Heißt: du darfst.Stadttauben, das heißt sowohl entflogene und ausgesetzte Brief-, Hochzeits- oder sonstige Haustauben als auch deren Nachkommen, sind Haustiere.
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass die Nachkommen gezüchteter Tauben genetisch und verhaltensbiologisch gesehen über die Zeit nicht „verwildern“.
Grundsätzlich würde nach dem Gesetz jede Stadttaube als Fundtier gelten, nur da sie mittlerweile seit vielen Generation als Stadttaube leben greift dieses Gesetzt ins lehre, denn wenn sie als Fundtier anerkannt wird besteht eine staatlich Fürsorgepflicht seitens der Kommunen.
Wenn Du platz für einen Stall oder Taubenschlag hast ist es eine gute Idee wenigstens einigen der Tiere zu helfen. Sie gelten bei vielen als Abfall obwohl sie gar nichts dafür können.
jetzt ist meine Frage ob ich die einfangen darf, weil doch auch schöne dabei sind oder is das rechtlich nicht in Ordnung?
Wenn ich eine flugfähige Stadttaube einfangen muss, bsp. weil sie verschnürungen hat, locke ich sie mit Taubenfutter an. Wenn sie in Greifweite sind, nähere ich mich mit meiner Hand ganz langsam, bis ich ~20cm von ihr entfernt bin. Dann muss man blitzschnell zupacken, ruhig auch auf den Boden drücken (aber nicht zu fest!), damit sie nicht wegfliegt. Dann kann man sie mit dem richtigen Griff in die Hand nehmen. Allerdings würde ich auch nur verletzte Tauben fangen, aus den obengenannten Gründen von finchNoa@Barbie.1. Wie kann man sie dann Einfangen?
Folgekosten entstehen durch Futter, Wasser, Grit, TA sowie vielleicht mal durch Erneuerung des Schlages und evtl. Einstreu. Futter mische ich selber mit Körnern aus DM, das sind ungefähr 10 - 15€ für ungefähr 6kg. Im Zoohandel bekommt man 1 kg ab 1€. Wasser kommt bei euch denke ich mal aus dem Wasserhahn. Ein Päckchen Grit erhält man bei mir ab 5€, einen Pickstein auch. Die reichen aber gefühlt ewig. TA ist abhängig, Impfen und Untersuchen und evtl. Behandlung sind ab heute aber Teurer geworden. Ob Einstreu oder nicht, muss jeder selbst entscheiden. Ich habe Kleintierstroh, 4kg kosten bei mir 7,50€ und reichen 1 Woche.2. Welche Folgekosten entstehen?
Dazu kann ich nichts sagen.3. Wie viel Platz brauchen sie?
Nicht viel weniger, als wenn sie im Haus sitzen. Stadttauben, welche in betreuten Schlägen wohnen, verbringen 80% des Tages im Schlag. Das heißt automatisch, das 80% des Drecks im Schlag landen. Viel mehr Zeit werden deine auch nicht außerhalb verbringen.4. Wie viel Dreck machen sie, wenn man sie Mal frei fliegen lassen würde?
Hmm, ich meine, gelesen zu haben, das man entweder 1 Paar oder 3 Paare aufwärts halten sollte, denn 2 Paare kloppen sich die ganze Zeit. Andere können dir dazu aber bestimmt mehr schreiben.4 Tauben