Aspergillose-kleine Kinder "Nein" - aber Partnervogel?

Diskutiere Aspergillose-kleine Kinder "Nein" - aber Partnervogel? im Vogelkrankheiten Forum im Bereich Allgemeine Foren; Hi Leute, also hhmm, wie ist das denn jetzt zu deuten bzw. zu beurteilen. :~ Beim Vorhandensein von kleinen Kindern wird von Ärzten...

  1. #1 buteobuteo, 05.08.2004
    buteobuteo

    buteobuteo schattendasein

    Dabei seit:
    05.05.2004
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,

    also hhmm, wie ist das denn jetzt zu deuten bzw. zu beurteilen. :~
    Beim Vorhandensein von kleinen Kindern wird von Ärzten dringendst empfohlen, einen an Aspergillose erkrankten Vogel nicht zu halten bzw. zu behalten. (PS: Ich hab ja eh`koine)
    Wie ist das denn dann im Zusammenhang mit der Vergesellschaftung?
    Andererseits hieß es von einem TA, für einen selber is des net so "gefährlich", zwei andere sagten, bei kleinen Kindern wäre das problematisch und man sollte es nicht drauf ankommen lassen und ein anderer meinte, bei einem Partnervogel wäre das auch nicht so ungefährlich - für einen Partnervogel gelte dann doch das Gleiche, oder?

    Also ehrlich, ich würde sehr gerne :jaaa: :0- Eure Meinungen hören.
    Sowas verwirrt doch...

    Tschüssle
    buteobuteo
     
  2. #2 Alfred Klein, 05.08.2004
    Alfred Klein

    Alfred Klein Depp vom Dienst ;-)

    Dabei seit:
    27.01.2001
    Beiträge:
    15.369
    Zustimmungen:
    2.973
    Ort:
    663... Saarland
    Warum denn das?
    Aspergillose ist doch in keiner Weise irgendwie ansteckend. Das ist doch eine ich sag mal "Pilzvergiftung" mit lebendem innerem Pilz. Was soll das mit kleinen Kindern zu tun haben? Die Aspergillose ist doch keine ansteckende Krankheit, also verstehe ich die ganze Problematik nicht.
    Ebenso verhält es sich mit einem Partnervogel. Auch der kann sich nicht anstecken, das ist völlig ausgeschlossen.
    Woher hast Du denn diese "Weisheiten"? Die erscheinen mir irgendwie sehr an den Haaren herbei gezogen zu sein.
     
  3. Coko

    Coko Guest

    Ich kann mich der Antwort von Alfred nur anschließen!
    Von meinen Grauen hatte auch einer Aspergillose, zu einer Anstaeckung kam es über einen Zeitraum von 8 Jahren nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, das es einen Tierarzt gibt der so ein Blödsinn von sich gibt.

    Gruß Conny
     
  4. #4 buteobuteo, 06.08.2004
    buteobuteo

    buteobuteo schattendasein

    Dabei seit:
    05.05.2004
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich hab mir des net aus den Fingern gezogen - diese Meinung haben 3 verschiedene TA`s vertreten und auch jemand, der diesen Bereich studiert hat :+keinplan

    Mir war davon auch nix bekannt, und verwundert war ich auch darüber. Deswegen hab ich das mal reingeschrieben, ob jemand von so einer "These" (oder wie auch immer) mal was gehört hat.


    Tschüssle
    :0-
     
  5. #5 Verona66, 08.08.2004
    Verona66

    Verona66 Guest

    Also mir wurde auch gesagt, dass Aspergillose sowohl für den Menschen, als auch für nen Partner ansteckend sein kann. Deswegen dürfte der erkrankte Vogel nicht in unmittelbarer Nähe (schmusen, küssen) mit einem anderen Tier sein, das gleich gilt für den Menschen.

    Deswegen musste meine Rocky in der Papageienpension in einem separaten Zimmer stehen und hätte niemals mit anderen Vögeln näher zusammen gedurft :~

    Auf der anderen Seite fliegen doch Pilze und Sporen eh massenweise überall in der Luft rum :s
     
  6. #6 NicoleJ, 08.08.2004
    NicoleJ

    NicoleJ Guest

    Hallo buteobuteo

    Kannst du mir bitte eine PN schicken mit den Adressen der Tierärzte? Da besteht großes allgemeines Interesse dran.

    Sowas habe ich ja noch nie gehört...... :+keinplan
     
  7. Julita

    Julita Guest

    Für Aids-kranke Menschen (oder aus anderen Gründen immunsupprimierten Menschen) ist Aspergillose schon gefährlich. Also unter Ümständen schon auf Menschen übertragbar.

    Hier mal ein Link: http://www.hauss.de/~upload/pages/Neue_Seite_352_12_4.asp


    Ausserdem kenne ich eine Frau die auf Aspergillus allergisch ist.

    Aber eigentlich hält sich ja die Ausscheidung von Sporen bei erkrankten Vögeln in Grenzen. Ok, vielleicht den Vogel nicht gleich "abknutschen", aber Kontakt ganz vermeiden? Würde mich auch interessieren...

    LG, Julia :)
     
  8. #8 Munia maja, 09.08.2004
    Munia maja

    Munia maja Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.02.2004
    Beiträge:
    5.603
    Zustimmungen:
    708
    Ort:
    Bayern
    Hallo,

    da muss ich Julia beipflichten: Aspergillose kann für empfängliche, immunsupprimierte Menschen (Kranke, ältere Menschen, Kinder) ansteckend sein. Ebenso für empfängliche Vögel!
    Ihr müsst Euch vorstellen, dass an Aspergillose erkrankte Vögel oft vermehrt niesen und dabei schleimigen Auswurf haben, der die Aspergillen in hoher Keimzahl enthält. Wenn man einen Aspergillose-Vogel im Schwarm behalten möchte, sollte man sorgfältig darauf bedacht sein, dass die anderen Vögel gesund sind und ihr Immunsystem unterstützen.

    MfG,
    Steffi
     
  9. #9 Ann Castro, 09.08.2004
    Ann Castro

    Ann Castro Guest

    Der Aspergillusspor ist überall vorhanden. Wie soll denn nachgewiesen worden sein, dass da Tier sich beim Partnervogel angesteckt hat, anstatt es sich aus der Umwelt zu holen?

    Wer Angst vor einer Aspergillus Ansteckung hat, was ohnehin nur relevant ist bei Menschen mit extrem kompromittiertem Immunsystem (eg. Aids), sollte lieber seine Wohnung auf Schimmelpilze überprüfen lassen und organsiches Material, so gut es geht entfernen (Tapeten, organische Einstreu etc))

    LG,

    Ann.
     
Thema:

Aspergillose-kleine Kinder "Nein" - aber Partnervogel?

Die Seite wird geladen...

Aspergillose-kleine Kinder "Nein" - aber Partnervogel? - Ähnliche Themen

  1. meine Kleine Graue hat auch Aspergillose

    meine Kleine Graue hat auch Aspergillose: Hallo :0- , ich bin ganz neu hier. Bei meiner kleinen Luna wurde am Freitag eine ganz leichte Form von Aspergillose festgestellt. Ist aber...
  2. Graupapagei aspergillose?

    Graupapagei aspergillose?: Hallo ich brauche euren rat habe vor halbes jahre ein graupapagei als Partner angenommen ist 15 jahre alt , hatte im sommer beide in papageien...
  3. Aspergillose graupapagei Anfangsphase?

    Aspergillose graupapagei Anfangsphase?: Hallo ich brauche euren rat habe vor halbes jahre ein graupapagei als Partner angenommen ist 15 jahre alt , hatte im sommer beide in...
  4. Klebsiellen und Aspergillose ich weiß nicht mehr weiter

    Klebsiellen und Aspergillose ich weiß nicht mehr weiter: Luise ist am Mittwoch mit einer Triefnase aufgewacht. Ich gleich Panik ab nach Gießen. Geschwollene Nieren , Aspergillose und seit eben weiß ich...
  5. Amazone hat Aspergillose

    Amazone hat Aspergillose: als eigenes Thema abgetrennt von hier Hallo und guten Morgen, ich war gestern mit unserem Jocker eine Amazone beim Tierarzt und wurde auch...