aUA Zwergara beisst / zupft....... :-(

Diskutiere aUA Zwergara beisst / zupft....... :-( im Aras Forum im Bereich Papageien; Hallo, meine beiden Zwergaras hatten Pfingstmontag ja ihren 1. Gebürtstag und ich muss sagen, das der Hahn sich schon fast zu gut an mich...

  1. #1 kellimette, 01.06.2007
    kellimette

    kellimette Stammmitglied

    Dabei seit:
    24.07.2006
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Hallo,
    meine beiden Zwergaras hatten Pfingstmontag ja ihren 1. Gebürtstag und ich muss sagen, das der Hahn sich schon fast zu gut an mich gewöhnt hat.
    Ich habe Anfang des Jahres mit dem Klickern angefangen und nach kurzer Zeit sass ER mir schon auf der Schulter. SIE ist immer noch ein wenig zurückhaltend.

    Nun ist es mittlerweile so, dass wenn ich vor dem PC sitze, er sofort auf meiner Schulter landet und auf seine Bananenchips wartet.
    WEnn ich aber nicht sofort reagiere beisst er mich ins Ohr, was schon sehr schmerzlich ist. Ich klopfe ihm dann sofort auf den Schnabel uns sage NEIN, doch ob das was bringen soll.........?
    Wenn ich Obst in den Käfig hänge oder ich auch Obst auf der Korkröhre verteile, kommt ER auch sofort und beisst mir in die Hand.

    Was soll ich nur machen ? So langsam wird mir der Vogel doch ein wenig unheimlich......

    Liebe Grüße
    kellimette
     
  2. #2 Jens-Manfred, 01.06.2007
    Jens-Manfred

    Jens-Manfred Guest

    Das Problem habe ich auch. Allerdings ist mein hahn deutlich älter und er verteidigt schon seine Henne. Bei deinem kann es noch Spielerei sein, nur wenn er sich das nicht mehr abgewöhnt, dann wirst du immer deine freude daran haben, denn die kleinen zwerge beissen ganz schön.:+schimpf
     
  3. #3 kellimette, 01.06.2007
    kellimette

    kellimette Stammmitglied

    Dabei seit:
    24.07.2006
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    .....und wie gewöhnt man ihm das ab ? Es kommt mir manchmal wie "jugendlicher Wahn" von ihm vor........

    ......gibt es einen Trick zum Abgewöhnen ?

    Gruß
    kellimette
     
  4. Pucki

    Pucki Bea

    Dabei seit:
    06.07.2004
    Beiträge:
    3.867
    Zustimmungen:
    7
    Ort:
    NRW
    Hallo!
    Mein Hahn meint auch,mir gegenüber immer mal den "dicken Max" spielen zu müssen.Sitzt er auf meiner Schulter und benimmt sich da nicht,schmeiß ich ihn runter.Dieses "auf den Schnabel klopfen" ist gar nicht mein Ding.Mir ist die Gefahr zu groß,dass dies als ein neues Spiel aufgefaßt werden könnte: ich beiße,du klopfst.....was für ein Spaß.:~
    Außerdem kenne ich mich: tut mir etwas total weh,dann würde ich wohl aus Reflex nicht mehr nur zart klopfen sondern.........
    Ich bücke mich lieber einfach blitzschnell und sag "runter" und der Vogel muß abheben.Zum einen tu ich ihm damit nicht weh und zum anderen bekommt er seinen gemütlichen Platz weggenommen.
    Henry meinte auch mal,wenn ich das Futter einhängen wollte,wie der geölte Blitz angeschossen zu kommen und mir in den Arm zu beißen.Ich bin ihm dann beim nächsten mal mit dem Arm entgegen gekommen,so dass wir "zusammen stießen".Er hat das Gleichgewicht verloren und war erst einmal damit beschäftigt sich zu fangen.:p
    Futter hab ich nicht eingehängt sondern Voli zu,Bea weg.
    Nach einiger Zeit wieder probiert,gleiches Spiel: Vogel aus dem Gleichgewicht,Bea weg.
    Dann konnte ich völlig in Ruhe die Näpfe einhängen.Hab ihm auch ein Leckerchen extra gegeben.
    Von dem Tag an ist wieder alles im Lot.
    Mein kleiner Halbstarkter muß wohl immer mal wieder austesten,wer hier die (Feder-)hosen an hat.
    Liebe Grüße,BEA
     
  5. #5 Jens-Manfred, 02.06.2007
    Jens-Manfred

    Jens-Manfred Guest

    Da kann ixch leider keinen Tip geben, denn meine sind keine Schmusevögel oder so und ich muss halt einfach aufpassen.
     
  6. #6 kellimette, 04.06.2007
    kellimette

    kellimette Stammmitglied

    Dabei seit:
    24.07.2006
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin


    ....ich denke auch, dass ich mal wieder klären muss, wer die Hosen an hat.
    Ich versuche mal nicht auf den Schnabel zu klopfen, sondern es einfach mal nur mit einem NEIN. Vielleicht klappt es.......oder er plappert es nach ;-)

    Gruß
    kellimette
     
  7. Pucki

    Pucki Bea

    Dabei seit:
    06.07.2004
    Beiträge:
    3.867
    Zustimmungen:
    7
    Ort:
    NRW
    Ob das "nein" alleine wirkt?????????
    Meine sagen immer "na na na" bevor sie an der Tapete knabbern.:D
    Ich würde mit dem "nein" zusammen ihn auch wegsetzen,damit er schon merkt,das er was falsch gemacht hat.Wenn er das mal begriffen hat,wird das "nein" allein reichen.
    So ist es zumindest bei unseren........wenn sie jetzt auf die Voliere der Grauen fliegen,brauch ich nur "nein" zu sagen und sie fliegen von alleine weg.Vorher hab ich sie weggesetzt.
    Liebe Grüße,BEA
     
  8. #8 Roter-Ara, 04.06.2007
    Roter-Ara

    Roter-Ara Werner

    Dabei seit:
    15.05.2005
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld
    Nein heißt bei meinen auch, das es 2 Sekunden später wieder probiert wird. :D
    Alles was verboten wird macht halt besonders viel Spaß :D
     
  9. #9 Jens-Manfred, 04.06.2007
    Jens-Manfred

    Jens-Manfred Guest

    Kann man mit den Kleinen auch gut. Wenn sie erstmal im Finger hängen und noicht wieder los lassen gehen sie überall mit hin wenn man solange aushält.:+party:
     
  10. Pucki

    Pucki Bea

    Dabei seit:
    06.07.2004
    Beiträge:
    3.867
    Zustimmungen:
    7
    Ort:
    NRW
    Jens,das ist ja praktisch!:zustimm:
     
  11. Zwara

    Zwara Guest

    Hallo Kellimette,

    ich war leider eine Weile nicht hier im Forum und lese deshalb erst heute Deinen Beitrag.
    Wir haben auch zwei Zwerge im Alter von 9 und 7 Jahren. Beide sind handzahm. Das Geschlecht kennen wir nicht. Vermutlich ist der Ältere (Joschca) ein Hahn.
    Joschca hatten wir die ersten beiden Jahre als Einzelhaltung. Ab dem 1. Lebensjahr fing er an sich zu verändern. Eigentlich mit unserem 1. Urlaub, als wir ihn zur Pflege in die Verwandtschaft gaben. Danach gab es regelmäßige Schreiattacken und wenn er etwas nicht wollte auch mal einen heftigen Biss. :+schimpf
    Das Beissen konnte ich ihm damals noch ganz gut abgewöhnen. Er kam dann in den Käfig, natürlich habe ich vorher geschimpft. Damals klappte es noch ganz gut. Nur das Schreien lies nicht nach.
    Deshalb entschlossen wir uns für einen Partner für ihn (Kato). Kato ist bestimmt eine Henne. Schwatzt am laufenden Band, :D ist sehr anhänglich und "erhebt" nur selten seine Stimme. Wenn er mal zubeißen will, dann ist es eigentlich nur eine Warnung. Sollte es mal derb sein, weil er seinen kleinen Dickkopf durchsetzen möchte, dann kann ich einfach den Schnabel etwas festhalten und das mag er nicht. Nach 2-3 Versuchen gibt er schnell auf .. :D
    Joschca lässt mich jetzt allerdings gar nicht mehr an sich heran. Da hilft kein Schimpfen, kein Reinsetzen etc..., denn er beißt sich dann regelrecht fest und bekommt meine Schimpferei gar nicht mit. :?
    Dabei fällt mir jetzt ein, dass er ab ca. seinem 1. Lj. auch auf Besuch losging und ihn sofort gebissen hat, egal wer kam. Seither darf er bei Besuch nicht mehr raus.:traurig:
    Mein Mann kommt mit beiden Zwergen zurecht, aber beser mit Joschca. So hat eben jeder seinen Vogel bei uns. :D :D :D

    Herzliche Grüße,

    Zwara.
     
  12. #12 kellimette, 13.06.2007
    kellimette

    kellimette Stammmitglied

    Dabei seit:
    24.07.2006
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Danke für die Tipps !
    meine Henne ist eigentlich etwas ängstlicher und schreit auch nicht so oft.
    ER ist eher der Macher ;-)

    Bisher hat er auf das NEIN doch ganz gut reagiert. Bei meinen kommt noch hinzu, dass es Naturbruten sind und ER erst jetzt, nach dem Clickertraining, bei mir auf die Schulter kommt. Der Clicker liegt seitdem in der Ecke. Wenn ich mich vor den PC setze, der auch im Raum steht, kommt er sofort auf die Schulter und möchte ein Leckerlie. Über diesen Erfolg bin ich eigentlich sehr glücklich :-)

    Sein neuester Streich:
    wenn ich den Apfelspiess in Käfig hängt, kommt er sofort und zupft in die Finger :-( Wenn ich dann NEIN sage, beisst er ein wenig ungestüm und "aggressiv" in den Apfel.........

    immer schnell aus dem "Hinterhalt".
    Mal schauen, vielleicht bekomme ich das noch ausgeredet :-)

    LG
    kellimette
    ....ist schon manchmal
     
  13. Pucki

    Pucki Bea

    Dabei seit:
    06.07.2004
    Beiträge:
    3.867
    Zustimmungen:
    7
    Ort:
    NRW
    Das ist jetzt wieder so eine Gradwanderung.:~
    Unsere Jule ist ja auch noch nicht so zahm und kommt auch nicht auf die Hand.Wenn ich etwas reinhänge ,traut sie sich auch,an meinen Fingern zu knabbern.Ich halte dann immer schön still,auch wenn es mal etwas fester von ihr wird.Sag ich dann "nein" bezieht sie dies doch auf den Kontakt mit meinen Fingern und den will ich ja.Verstehtest du was ich meine?Klar will ich auch nicht von ihr gebissen werden und wenn sie zu feste wird,lenke ich sie sofort mit etwas ab.Ich möchte sie aber auch nicht vertreiben,wenn sie sich schon mal traut,den Kontakt aufzunehmen.
    Ist schon nicht so einfach.:D
    Liebe Grüße,BEA
     
Thema: aUA Zwergara beisst / zupft....... :-(
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. zwergara beißt meinen Mann

Die Seite wird geladen...

aUA Zwergara beisst / zupft....... :-( - Ähnliche Themen

  1. Grauammern?

    Grauammern?: Hallo zusammen, kürzlich habe ich auf Feldern neben Feldlerchen, Motacilla flava und anderen, diese Vögel hier beobachtet, bessere Fotos waren...
  2. Grauammer?

    Grauammer?: Hallo zusammen, leider sind die Bilder nicht ganz scharf. Sind das Grauammern oder doch irgendwelche anderen Vögel. Vielen Dank für eure...
  3. Seltsame Grauammer

    Seltsame Grauammer: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo, ich habe heute diese Grauammer fotografiert. Weiß jemand was da los ist? Grüße, wdgnwas
  4. Hallo und tschüss kalter Janauar

    Hallo und tschüss kalter Janauar: Ich bin zwar kein Vogel, aber die geschälten Sonnenblumenkerne sind super lecker, nur das Wasser war heute morgen etwas sehr kalt, obwohl es...
  5. Grauammer?

    Grauammer?: Hallo zusammen, ist das eine Grauammer? Gesehen am 14.5. bei Chichester, Südengland. Vielen Dank und beste Grüße, Max