J
Jockel
Neuling
- Beiträge
- 1
abgetrennt von hier
Hallo zusammen.
Ich habe gerade zufällig diesen Chat gefunden und gelesen. Mit Wellensittichen und ähnlichen Tieren kenne ich mich leider nicht aus, aber ich denke man sollte bevor man sich für ein Tier entscheidet, entsprechende Literatur lesen. Ich für meinen Teil habe eine Blaustirnamazone. Er ist sehr "Futter verwöhnt". Das heißt er frisst nicht alles was man ihm anbietet, meistens probiert er es und wenn's nicht seine " Gusto" entspricht spuckt er es einfach wieder aus.
Natürlich würde auch er sich gerne nur von Leckereien ernähren, aber das wäre genau so als würde man einem Kind erlauben nur das zu essen worauf es Appetit hat. Ihr ahnt schon worauf ich hinaus will, das würde in einer gesundheitlichen Katastrophe enden, bei Tieren ist es eben halt nicht anders. Mein Papagei bekommt als Hauptfutter ein Angebot aus trockenen Samen und Saaten, wobei der Großteil völlig unberührt bleibt. Er bekommt morgens ein kleines Angebot von Brötchen mit Frischkäse (Ich glaube dafür würde er sogar morden ) Eine 1/4 Scheibe Fleisch/Geflügelwurst. Ein Ei Käppchen und Eine Scheibe Roten Spitzpaprika. Ansonsten biete ich ihm noch gekochte Möhren, Gemüsemais, Kartoffeln, Nudeln und Reis an. Natürlich biete ich ihm auch Obst und Gemüse im Roh Zustand an, meistens bleibt aber auch hiervon ein Großteil liegen, auch Wallnüsse mit angeknackter Schale nimmt er gern.
Highlights sind:
gegarte Hähnchen Knochen, (Er knackt die Knochen und holt sich das Knochenmark)
Popcorn (leicht gezuckert, selbst gemacht)
Kuchen und Plätzchen
(Aber wie schon erwähnt, nicht jeder Keks oder Kuchen wird genommen)
Und bevor jetzt irgendwer meint, er müsse jetzt gegen mich "schießen". Mein Papagei ist seit 40 Jahren bei mir und erfreut sich bester Gesundheit.
Toi, Toi, Toi!
Alles ist Gift, doch nichts ist Gift. - Die Dosis machts.
Ich hoffe ich konnte meinen Beitrag leisten, damit andere ihren eigenen Weg finden. Und immer dran denken, jedes Tier ist anders und hat andere Vorlieben.
Der Mensch doch auch.
Hallo zusammen.
Ich habe gerade zufällig diesen Chat gefunden und gelesen. Mit Wellensittichen und ähnlichen Tieren kenne ich mich leider nicht aus, aber ich denke man sollte bevor man sich für ein Tier entscheidet, entsprechende Literatur lesen. Ich für meinen Teil habe eine Blaustirnamazone. Er ist sehr "Futter verwöhnt". Das heißt er frisst nicht alles was man ihm anbietet, meistens probiert er es und wenn's nicht seine " Gusto" entspricht spuckt er es einfach wieder aus.
Natürlich würde auch er sich gerne nur von Leckereien ernähren, aber das wäre genau so als würde man einem Kind erlauben nur das zu essen worauf es Appetit hat. Ihr ahnt schon worauf ich hinaus will, das würde in einer gesundheitlichen Katastrophe enden, bei Tieren ist es eben halt nicht anders. Mein Papagei bekommt als Hauptfutter ein Angebot aus trockenen Samen und Saaten, wobei der Großteil völlig unberührt bleibt. Er bekommt morgens ein kleines Angebot von Brötchen mit Frischkäse (Ich glaube dafür würde er sogar morden ) Eine 1/4 Scheibe Fleisch/Geflügelwurst. Ein Ei Käppchen und Eine Scheibe Roten Spitzpaprika. Ansonsten biete ich ihm noch gekochte Möhren, Gemüsemais, Kartoffeln, Nudeln und Reis an. Natürlich biete ich ihm auch Obst und Gemüse im Roh Zustand an, meistens bleibt aber auch hiervon ein Großteil liegen, auch Wallnüsse mit angeknackter Schale nimmt er gern.
Highlights sind:
gegarte Hähnchen Knochen, (Er knackt die Knochen und holt sich das Knochenmark)
Popcorn (leicht gezuckert, selbst gemacht)
Kuchen und Plätzchen
(Aber wie schon erwähnt, nicht jeder Keks oder Kuchen wird genommen)
Und bevor jetzt irgendwer meint, er müsse jetzt gegen mich "schießen". Mein Papagei ist seit 40 Jahren bei mir und erfreut sich bester Gesundheit.
Toi, Toi, Toi!
Alles ist Gift, doch nichts ist Gift. - Die Dosis machts.

Ich hoffe ich konnte meinen Beitrag leisten, damit andere ihren eigenen Weg finden. Und immer dran denken, jedes Tier ist anders und hat andere Vorlieben.
Der Mensch doch auch.