A
Arnd Mayer
Guest
In einer großen Voliere (2mx2mx1m) leben 3,3 Bourkesittiche. Ein befreundeter Züchter hat aus einer Haushaltsauflösung 1,1 Katharinasittiche aufgenommen, die sich in einem erbärmlichen Zustand befinden (abgemagert, gerupft, jedoch keine Parasiten oder Würmer).
Da er keinen Platz mehr hat, leben sie zurzeit in einem kleinen Käfig. Er hat mich gefragt, ob ich sie aufnehmen möchte.
Da in meinen anderen Volieren die Brutpaare mit der Aufzucht beschäftigt sind, müsste ich die Katharinasittiche zu den Bourkesittichen tun.
Hat jemand Erfahrung mit der Vergesellschaftung dieser Vogelarten.
Meine Erfahrung sagt eher, dass sie nicht zusammen passen - aber vielleicht irre ich mich auch.
Da er keinen Platz mehr hat, leben sie zurzeit in einem kleinen Käfig. Er hat mich gefragt, ob ich sie aufnehmen möchte.
Da in meinen anderen Volieren die Brutpaare mit der Aufzucht beschäftigt sind, müsste ich die Katharinasittiche zu den Bourkesittichen tun.
Hat jemand Erfahrung mit der Vergesellschaftung dieser Vogelarten.
Meine Erfahrung sagt eher, dass sie nicht zusammen passen - aber vielleicht irre ich mich auch.