4
4Bubi4
Guest
Hallo! Wir sind neu hier und hoffen auf ernste, hilfreiche und wohlgemeinte Tipps. Wir haben seit ca. einem halben Jahr Kanarienvögel. Erst hatten wir ausversehen zwei Hähne die sich aber nur gestritten hatten. Die Zoohandlung hat uns empfohlen zwei Hennen dazu zu setzen. Das gab aber auch nur Streit. Man muß dazu sagen wir haben eine große Voliere von fast zwei auf ein meter und breite ca 80 cm.. also Platz genug, eigentlich. Trotzdem gab es nur Streit zwischen den Hähnen. So haben wir die Hähne getrennt und eine weitere große Voliere geholt und jedem ein weibchen dazu. Dies ging erst mal ganz gut bis vor einer woche eine Henne gestorben ist, vermutlich wegen Legenot ( nach beschreibungen von uns laut Zoohandlung ). Außerdem sollte man angeblich immer zwei Hennen zum Hahn lassen. Also haben wir guten Gewissens zwei Hennen dazu geholt. Das ging auch ganz gut , der Hahn hat sie erst mal bestiegen und dann war ruhe. Seit ca. drei Tagen haben wir ein kleines Problem mit unserem Hahn. Denken wir zumindest, vieleicht ist sein Verhalten ja auch normal. Er versucht die eine Henne ständig zu besteigen (denken wir) er fliegt ihr ständig trällernt hinter her egal wo sie ist, ab und zu lässt sie ihn drauf aber kurz drauf geht das ganze weiter und sie fliegt immer von ihm weg. Wir haben das Gefühl das sie wenig Ruhe hat. Sie fängt an Nistmaterial zu sammeln und trägt es ins Nest, aber der Hahn kommt sofort ans Nest sie fliegt weg und er nimmt das Nistmaterial wieder raus. Nachts schläft sie im Futternapf und wenn kurz das Licht an geht fängt der Hahn wieder an zu piepsen und schaut nach ihr. Ist dieses Verhalten normal??? Die andere Henne beachtet er nicht. Was ich noch vergessen habe vor kurzem hat dieses weibchen schon Eier gelegt aber auf den Boden und als sie noch bei dem anderen Hahn war, der sie aber auch nur gejagt hat aber ohne sie zu besteigen. Habe jetzt Angst das das alles zu viel Stress für die Henne ist. In der Zoohandlung gab es den Tipp noch mehr Hennen zu holen das der Hahn mehr Möglichkeiten hat. Trennen sollte man sie nicht da der Hahn dann trauern würde alleine. Vieleicht kann uns ja hier jemand helfen , denn leider finden wir hier auch keinen Züchter den wir fragen können. Danke für eure Geduld ich schätze es das ihr diesen Roman gelesen habt und im vorraus für gut gemeinte Tipps 
