
Hoppelpoppel006
Foren-Guru
- Beiträge
- 2.375
Hallo,
ich bin hier neu, sonst beim Wassergeflügel. Wir haben schon sehr lange Enten, Gänse und Pommerngänse. Seit letztem Jahr haben wir auch 4 Hühner. Bisher lief es zwischen den Gänsen und Hühner gut. Seit einiger Zeit geht unsere weiße Gans auf eines der Hühner los, ein braunes. Das läuft merkwürdiger weise auch nicht weg. Es bleibt sitzen und die Gans rupft dem Huhn von oben (Rücken und an den Flügeln) die Federn aus. Sie macht es nur bei diesem einem Huhn. Ich habe die vogelkundige TÄ gefragt, da ich grad mit einer Ente dort war. Sie sagte, ich soll die Hühner und Gänse trennen und für das gerupfte Huhn, bis die Federn wieder gewachsen sind, einen Hühnermantel besorgen. Habt ihr damit schon mal Erfahrungen gemacht?
Gruß
Hoppel
ich bin hier neu, sonst beim Wassergeflügel. Wir haben schon sehr lange Enten, Gänse und Pommerngänse. Seit letztem Jahr haben wir auch 4 Hühner. Bisher lief es zwischen den Gänsen und Hühner gut. Seit einiger Zeit geht unsere weiße Gans auf eines der Hühner los, ein braunes. Das läuft merkwürdiger weise auch nicht weg. Es bleibt sitzen und die Gans rupft dem Huhn von oben (Rücken und an den Flügeln) die Federn aus. Sie macht es nur bei diesem einem Huhn. Ich habe die vogelkundige TÄ gefragt, da ich grad mit einer Ente dort war. Sie sagte, ich soll die Hühner und Gänse trennen und für das gerupfte Huhn, bis die Federn wieder gewachsen sind, einen Hühnermantel besorgen. Habt ihr damit schon mal Erfahrungen gemacht?
Gruß
Hoppel