Stephanie
Foren-Guru
- Beiträge
- 4.568
Ich habe heute eine kleine Freundin für Jonte geholt.
Bei der hat sich die Ankaufsuntersuchung zum ersten mal "richtig gelohnt", sie hat nämlich Milben. Das bedeutet jetzt also, 3 Wochen alleine statt einer.
Ich war davon ausgegangen, dass ich einfach hinterher den kleinen Quarantänekäfig und die Näpfe mit sehr heißem Wasser und Spülmittel abwasche. Ggf. vorher desinfiziere, trocknen lasse und dann abwasche. Die Sachen werden vermutlich für die nächsten Jahre wieder gelagert werden, also bis dahin dürfte ja alles tot sein.
Jetzt meinte mein Bruder aber "gut, dass du extra Näpfe gekauft hast,die kannst du ja dann hinterher wegwerfen". Er meinte, alles müsste nach dem Milbenbefall entsorgt werden. Davon sagte der TA nichts.
Wie seht ihr das? Was würdet ihr machen?
Es handelt sich um Grabmilben (Schnabel).
Der Befall ist recht milde, mit bloßem Auge sieht man nichts, nur mit Vergrößerung.
Bei der hat sich die Ankaufsuntersuchung zum ersten mal "richtig gelohnt", sie hat nämlich Milben. Das bedeutet jetzt also, 3 Wochen alleine statt einer.
Ich war davon ausgegangen, dass ich einfach hinterher den kleinen Quarantänekäfig und die Näpfe mit sehr heißem Wasser und Spülmittel abwasche. Ggf. vorher desinfiziere, trocknen lasse und dann abwasche. Die Sachen werden vermutlich für die nächsten Jahre wieder gelagert werden, also bis dahin dürfte ja alles tot sein.
Jetzt meinte mein Bruder aber "gut, dass du extra Näpfe gekauft hast,die kannst du ja dann hinterher wegwerfen". Er meinte, alles müsste nach dem Milbenbefall entsorgt werden. Davon sagte der TA nichts.
Wie seht ihr das? Was würdet ihr machen?
Es handelt sich um Grabmilben (Schnabel).
Der Befall ist recht milde, mit bloßem Auge sieht man nichts, nur mit Vergrößerung.