Drahtstärke

Diskutiere Drahtstärke im Kakadus Forum im Bereich Papageien; Hallo, wir wollen demnächst mit dem Bau einer Voliere beginnen. Als Vogel haben wir uns den Rosakakadu ausgesucht. Wir werden dieses Jahr einen...

  1. #1 panter2306, 18.08.2004
    panter2306

    panter2306 Guest

    Hallo,
    wir wollen demnächst mit dem Bau einer Voliere beginnen. Als Vogel haben wir uns den Rosakakadu ausgesucht. Wir werden dieses Jahr einen anschaffen und im nächstem Jahr den zweiten. Nun möchte ich aber gerne wissen welche Maschenbreite und welche Stärke das Drahtgitter haben muß bei diesem Kakadu. Ich freue mich über jede Antwort.

    Gruß aus Hamburg

    Andy :0-
     
  2. Ursula

    Ursula Guest

    Andy du wolltest Tips haben.
    Baut dieses Jahr die Voliere und kauft euch nächstes Jahr zwei Rosa auf einmal.

    Ein Jahr ist lang und so ein kleiner Kerl gewöhnt sich schnell daran Mittelpunkt zu sein. Dann soll er auf einmal Juhu schreien wenn da einer ankommt der ihm die Aufmerksamkeit nimmt ?

    Glaub mir auch zwei Kakadu werden zahm, vor allem wenn sie jung sind
     
  3. #3 amazone-balu, 19.08.2004
    amazone-balu

    amazone-balu Guest

    Hallo, wir haben gerde vor wenigen Tage auch eine Voliere gebaut für Amas und Rosakakadu. Mir wurde 25 x25 und eine stärke von 2,05 empfohlen.

    Lg. und alles Gute beim Bau und so weiter !!!!

    Ach ja noch etwas , wegen dem Rosakakadu. Die Zeit vom Nachwuchs um einen ganz jungen zu erwerben ist das nicht schon um ? Mir wurde es zumindest so von vielen Züchtern so gesagt. :? :?

    Lg. Moni
     

    Anhänge:

  4. #4 panter2306, 19.08.2004
    panter2306

    panter2306 Guest

    Hi,
    die Rosakakdu wollen wir auch erst im November anschaffen. Wir werden dann wohl doch gleich zwei Rosakakadus nehmen. Was den Draht betrifft, an den hatte ich schon gedacht aber ich wollte es genau wissen. Ich werde wohl auch den dann nehmen.

    Andy
     
  5. Ursula

    Ursula Guest

    Andy du wirst sehen zwei so Kasperl sind doppelte Freude und halber Ärger.
    Super wär halt wenn du einen Züchter findest der blutsfremde Tiere hat.
    Aber auf alle Fälle lass beide gleichzeitig einziehen.

    Auch ist eine Naturbrut (bei Rosa ja nicht so selten) zu bevorzugen.
    Sie sind vielleicht nicht sofort so zahm, bin mir aber sicher dass es mit denen weniger Probleme gibt.
     
  6. #6 panter2306, 19.08.2004
    panter2306

    panter2306 Guest

    Hi Ursi,

    die Voliere fange ich ab Anfang September an zu bauen. Züchter suchen wir schon. Die meisten Züchter haben wir leider nicht in der Nähe von Hamburg gefunden sondern mehr in der Mitte von Deutschland.
    Kann man so einem Vogel eigentlich ein Transport von 5 Std Fahrt zumuten oder ist es zuviel Streß für das Tier?

    Wie Du siehst, wir machen uns vorher genügend gedanken vor der Anschaffung. Daher bin ich auch hier im Vogelnetzwerk gelandet.

    Wir freuen uns schon darauf wenn es soweit ist und wir neue Hausbewohner haben.

    Gruß aus Hamburg

    Andy
     
  7. Ursula

    Ursula Guest

    5 Stunden Fahrt sind sicher Stress, aber aushalten tun sie das schon.
     
  8. #8 panter2306, 19.08.2004
    panter2306

    panter2306 Guest

    Das hört sich gut an. Ich werde übrigends einen Transportkäfig passend fürs Auto mitbauen. So das der auf die Rückbank passt.
     
  9. Ursula

    Ursula Guest

    also bis jetzt hab ich mit Katzentransportboxen die besseren Erfahrungen gemacht. Da fühlen sich die Vögel sicherer als im Käfig.
     
  10. #10 panter2306, 19.08.2004
    panter2306

    panter2306 Guest

    Wenn ich statt Aluminium für die Voliere holz nehmen würde, muß man besonderes beachten? Außer das es keine chemische Behandlung hat.
     
Thema:

Drahtstärke

Die Seite wird geladen...

Drahtstärke - Ähnliche Themen

  1. Welche Drahtstärke beim Chinasittich?

    Welche Drahtstärke beim Chinasittich?: Hallo zusammen! Bin gerade beim renovieren der Volieren und brauche einen Tipp was den Draht anbelangt. Meine Chinasittiche haben der ersten...
  2. Maschenweite und Drahtstärke für Balkonvoliere für Königssittiche

    Maschenweite und Drahtstärke für Balkonvoliere für Königssittiche: Hallo, wir wollen nun in den kommenden Monaten eine Außenvoli auf dem Balkon für unsere Königssittiche errichten (3 m2 Grundfläche mit Zugang...
  3. Drahtstärke für Volieren

    Drahtstärke für Volieren: Hallo ich bekomme im April des nächsten Jahres Halsbandsittich und wollte die Voliere selber bauen. Was für eine Drahtstärke soll ich benutzen?...
  4. Drahtstärke für Sittiche

    Drahtstärke für Sittiche: Hallo zusammen, ich wollte mal Fragen was für Draht ihr an euren Voliere für Großsittiche nutzt. Vor allem die Maschenweite interessiert mich....
  5. Drahtstärke beim Volierenbau

    Drahtstärke beim Volierenbau: Hallo allerseits Ich möchte meinen 'Legewachteln' eine neue Volerie bauen. Der Boden soll zum Teil mit Leinenstreu, zum Teil mit Drahtgeflecht...