Dringend Rat gesucht: Zusammensetzen in Voliere

Diskutiere Dringend Rat gesucht: Zusammensetzen in Voliere im Graupapageien Forum im Bereich Papageien; Freunde, bin hier neu im Forum. Schweizerin, in der Türkei, und Senior-Mitglied des grössten türkischen Papageienforums (2800 Angemeldete). Habe...

  1. #1 corixa, 04.06.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 05.06.2007
    corixa

    corixa corixa

    Dabei seit:
    11.12.2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweizerin in der Türkei
    Freunde,
    bin hier neu im Forum. Schweizerin, in der Türkei, und Senior-Mitglied des grössten türkischen Papageienforums (2800 Angemeldete). Habe eine kleine Station aufgebaut für Rupfer, Unzaehmbare, etc, und seit Newujahr sind es 5 Graue (Nymphen,Senegal und Agapornis ausgenommen) geworden. Diese Woche kommen noch 3 Graue dazu.
    İm Garten habe ich jetzt eine Voliere, und die Grauen sollten jetzt endlich ins Freie. Ich habe auch eigentlich so lange gewartet, um alle auf einmal einsetzen zı können. Einer der Geier, übergross und bevor sie/er hierherkam kahlgerupft, stürzte sich bis jetzt auf 2 der anderen in den Kaefigen,und als er ganz neu war, hat er im Zimmerfreiflug einen anderen wie Hunde, die den Gegner unterwerfen, unter sich genommen und gehackt. Ich habe sie sofort getrennt damals, ob das gut gegangen waere ohne mich, weiss ich nicht.
    Zur Frage: was meint Ihr zur Zusammenführung meiner Grauen? Worauf müsste ich weiter noch aufpassen.Ich habe auch einiges an Literatur (Luft, Low etc), danach sollte es eigentlich mit grauen klappen. Wer hat da Erfahrung?
    Meine WEB-site: xxxxxx (ab naechsten Monat auch in Deutsch, unter Ziyaretci defteri=Gaestebuch).

    Danke für Tipps im voraus.
    Verena Kaya Gygax
     
  2. #2 angie1912, 04.06.2007
    angie1912

    angie1912 Stammmitglied

    Dabei seit:
    06.11.2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Tipps

    Hallo Verena,
    zunächst, es gibt viele meinungen zu diesem Thema. Ich habe die Erfahrung gemacht, das es nicht immer gut geht, alle zusammen zu setzen. Man weiss ja selten, welche Vergangenheit hinter dem einzelnen Vogel steht. Und es gibt bei mir einige Graue, die ich niemals zusammen setzen würde. Und ohne Aufsicht schon garnicht.
    Grundsätzlich braucht jeder sein Revier. Das heisst, die Rückzugsmöglichkeit muß vorhanden sein. Der Platz ist dann auch noch ganz entscheidend. Wie groß ist denn Deine Aussenvoli?
     
  3. corixa

    corixa corixa

    Dabei seit:
    11.12.2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweizerin in der Türkei
    Danke Angie

    Die Voliere ist leider nicht allzugross, etwa 3x3 m. Allerdings ist sie gegliedert, oben ıst eine Kiste von 1x2 meter als Versteck gebaut, ebenso sind unten verschiedene 'Verstecke'.
     
  4. #4 angie1912, 04.06.2007
    angie1912

    angie1912 Stammmitglied

    Dabei seit:
    06.11.2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Verstecke

    Das ist eine sehr gute Idee mit den Verstecken. Vielleicht hast Du ja ein Foto von der Voli. Welche Vögel sollen da hinein. Zimmervögel? Alles Einzelgänger? War schon mal einer mit einem anderen zusammen?Alter? Wieviel Hähne, wieviel Hennen?
     
  5. #5 corixa, 04.06.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 05.06.2007
    corixa

    corixa corixa

    Dabei seit:
    11.12.2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweizerin in der Türkei
    voliere

    Angie,
    Danke für Dein İnteresse. 5 Graue sind schon ein paar Monate bei mir, die ersten Zwei haben sich auf Anhieb gut verstanden (Einzelvögel, der eine war alle 2-3 Monate krank mit Tierspitalaufenthalt, der andere gehört einem Kollegen mit wenig Zeit). Sie füttern sich aber nicht gegenseitig. Dann kam ein Gerupfter, dessen Besitzerin schwanger war. Dazu gesellte ich einen noch sehr jungen Neuimport (Augen noch grau). Schlussendlich kam ein sehr grosser Rupfer, agressiv gegen alles was Flügel hat. Das sind alles Einzelvögel. Die beiden Rupfer sind heute wieder gut befiedert. Ich hatte sie in grösseren Kaefigen in einem Zimmer.(2x2 plus 1)
    Heute kam ein Totalrupfer, gespendet vom Forum wo ich Mitglied bin. Morgen kommt auch noch einer, Einzelvogel, wieder Besitzerin schwanger.Dazu wird sich diesen Monat noch einer gesellen, die Besitzer ziehen ins Ausland.
    Wenn es Dich interessiert, die Vögel sind alle auf meiner Web-site abgebildet und in ein paar Tagen kommen die Bılder der Voliere dazu.
    Die Adresse meiner Web_site ist xxxxxx

    Herzlichst
    Verena Kaya Gygax
     
  6. #6 angie1912, 05.06.2007
    angie1912

    angie1912 Stammmitglied

    Dabei seit:
    06.11.2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Hoppla

    Hab ich richtig gezählt? es werden elf? Vergiss es. Das klappt nicht bei der Volierengrösse.
    Man geht in der Regel so vor, das alle an einem Tag in die Voli gesetzt werden. Wie schon gesagt, Rückzug wichtig.
    Du könntest versuchen, kleine Käfige mit den Vögeln in die Voli zu stellen oder hängen. Bei Einzelvögeln kommt furchtbar schnell Aggression auf, wenn es um Futter geht.
    Wenn sie sich ein paar Tage in den Käfigen das Umfeld angesehen haben, muss eine Menge Klettermöglichkeit da sein. Dann kannst Du unter Aufsicht die Käfige öffnen.
    Ein Gerangel um den besten Platz wird es immer geben. Das ist die Hackordnung bei den Geiern.
    Aber wenn da ein Einzelkämpfer ist, (so einen hab ich auch) kann er nicht in die Voli.
    Es wäre besser, wenn alle die gleichen Vorausetzungen hätten. D.h. sie sollten alle fliegen können. Die Fussgänger kommen sonst nicht durch.
    Also ehrlich, ich kann Dir nur raten, übernimm Dich nicht mit zuvielen Vögeln.
    Ich konnte mal ein wenig türkisch, hab aber bei Deiner Homepage festgestellt, ich hab alles vergessen :-)
     
  7. corixa

    corixa corixa

    Dabei seit:
    11.12.2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweizerin in der Türkei
    Nein, es werden nur 8.
    also, bis jetzt 2x2+1, dann gestern Neuankömmling, leider total gerupft also nichts für die Voliere, und dann noch 2 Angesagte.
    Aber das Forum will nach der Aktion mit dem Totalrupfer von gestern (abgekauft mit Spenden von ca 15 Pesonen)mir ımmer wieder solche Gestörte
    schicken.
    Na also, halt mir mal die Daumen dass alles klappt.
    Bis bald..
    Verena
     
  8. alpha

    alpha Foren-Guru

    Dabei seit:
    19.08.2003
    Beiträge:
    2.039
    Zustimmungen:
    2
    Hallo

    Ich finde selbst "nur" 8 für eine Voliere mit 3x3 m zuviel :?
    Kann mir kaum vorstellen, dass da klappt. Zumindest nicht längerfristig.

    Ich prsönlich würde in diese Voliere nicht mehr als 2 Paare setzen.

    Viel Glück
    Alpha
     
  9. #9 Tierfreak, 05.06.2007
    Zuletzt bearbeitet: 05.06.2007
    Tierfreak

    Tierfreak Foren-Guru

    Dabei seit:
    27.07.2005
    Beiträge:
    12.806
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Westerwald
    Hallo Verena,

    herzlich Willkommen hier im Forum :bier: !

    Ich findes es erst mal toll, dass Du versuchst, armen Wichteln zu helfen :zustimm:.

    Ich würde evtl. versuchen, die Voliere möglichst mit Büschen oder ähnlichem optisch etwas abzutrennen, damit sich die Vögel auch mal in ein ruhigeres Eckchen zurückziehen können.

    Die deutschen Mindestanforderungen würde Deine Voliere zwar bei 8 Tieren gerecht, aber ob es auch dauerhaft in der Konstellation funktioniert :? .

    Ich denke, gerade zur Brutzeit könnte es da doch eng werden und erst recht, wenn einer eh schon recht aggressiv reagiert, ganz ehrlich ;) .

    PS. Ich musste Deine Links zur HP entfernen, da sie dirkete Websitewerbung sind, die hier in den normalen Unterforen nicht erlaubt ist.
    Du kannst aber gern Deine HP in Deinem Profil mit angeben, wenn Du möchtset :zwinker:.
    Dazu klickst Du ganz oben links einfach auf "Kontrollzentrum" dann "Profil ändern" und dann kannst Du dort bei "Hompage-URL" Deine HP-Adresse eingeben, die dann jeder hier einfach über Dein Profil jederzeit aufrufen kann.
     
Thema:

Dringend Rat gesucht: Zusammensetzen in Voliere

Die Seite wird geladen...

Dringend Rat gesucht: Zusammensetzen in Voliere - Ähnliche Themen

  1. 1,0 Fischertukan (Ramphastos sulfuratus) dringend gesucht

    1,0 Fischertukan (Ramphastos sulfuratus) dringend gesucht: Nach 16 Jahren Haltung in unserer privaten grossen Voliere (350 qm, 6 m hoch) ist leider mein 1,0 R. sulfuratus gestorben. Wir und natuerlich das...
  2. 20 Jahre Einzelhaft - Dringend Rat gesucht!

    20 Jahre Einzelhaft - Dringend Rat gesucht!: Wir haben gestern einen Nymphensittich aufgenommen, der sein Leben (ca. 20 Jahre) alleine in einem viel zu kleinen Käfig verbracht hat. Seine...
  3. Dringend Rat gesucht!

    Dringend Rat gesucht!: Hallo und guten Abend, ich bin schon lange stilles Mitglied hier im Forum und würde jetzt Rat brauchen. Wir haben zwei Graue, eine Henne wo das...
  4. Dringend Rat und Unterstützung von erfahrenen Amazonenhaltern gesucht. Danke!

    Dringend Rat und Unterstützung von erfahrenen Amazonenhaltern gesucht. Danke!: Liebe Forenmitglieder. Da ich neu hier bin, sollte ich mich wohl kurz vorstellen. Ich entschuldige mich schon mal für den ewig langen Beitrag und...
  5. Dringender Rat gesucht!!!

    Dringender Rat gesucht!!!: Hallo Leute, habe ein großes Problem... Meine Beos sind ein Top Team, haben jetzt das dritte mal Eier und wieder befruchtet!! Beim ersten mal hat...