efeu, asperagus

Diskutiere efeu, asperagus im Ernährung Forum im Bereich Allgemeine Foren; hallo euch allen :0- auf der voliere meiner beiden grauen steht ein kleiner asperagus. natürlich knabbern sie gelegentlich dran, ich glaub'...

  1. #1 charlotte, 31.07.2004
    charlotte

    charlotte Guest

    hallo euch allen :0-

    auf der voliere meiner beiden grauen steht ein kleiner asperagus. natürlich knabbern sie gelegentlich dran, ich glaub' aber, das ist ok, oder????

    etwas mehr bedenken hab' ich beim efeu: ich würd mir gern für einen dunkleren winkel meiner wohnung einen kleinen efeu kaufen. da hab' ich vorher giftige pflanzen gegoogelt, und gefunden efeu sei "schwach gigftig". 8o wer von euch hat da erfahrungen? :~

    hier ist heute ein wunderschöner sommertag, 8) und meine beiden gauner veranstalten im hintergund ein richtiges konzert. schade, dass ich's euch nicht "mitschicken" kann..... ;)

    alles liebe und danke, wie immer :0-
    charlotte
     
  2. #2 Federmaus, 31.07.2004
    Federmaus

    Federmaus Nympherlsklavin

    Dabei seit:
    13.09.2002
    Beiträge:
    9.449
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    bei Nürnberg, mit den 16 Nympherln: Mucki, Leonie,
    Hallo Charlotte :0-


    Asparagus ist als "vermutlich ungiftig" in der Giftpflanzendatenbank eingestuft.

    Efeu gehört zu den giftigen Zimmerpflanzen.
     
  3. #3 charlotte, 31.07.2004
    charlotte

    charlotte Guest

    uff, heidi! das ging ja schnell!! :D

    ja, das hab' ich auch gefunden.

    meine frage jetzt, was heißt "schwach giftig"? ist das jetzt ein problem wenn die in einem kurzen unbeobauchteten moment 1x in den efeu reinbeißen :? . so lang, dass sie die ganze pflanze auffuttern können, sind meine beiden nie allein. vielleicht hat jemand praktische erfahrungen?

    :0- :0-
    charlotte
     
  4. #4 carola bettinge, 31.07.2004
    carola bettinge

    carola bettinge Guest

    probiers nicht aus! obwohl ich auch glaube , dass nur die kügelchen des efeus giftig ist und es ja auch efeuarten ohne die kügelchen gibt (glaub ich zumindest; wir habe einen solchen im garten, vielleicht ist er auch einfach krank).

    aber ich würde es nicht ausprobieren, bei papageien gehen vergiftungen extrem schnell!

    gruß carola
     
  5. hilde

    hilde Guest

    Hallo,
    ich würde auch lieber die Finger vom Efeu lassen. Den kenne ich als giftig für Tiere im Allgemeinen. Meistens "wissen" das die Tiere auch und fressen Efeu gar nicht erst, z.B. Pferde. Aber da Vögel grundsätzlich neugierig sind und gerne was zerstören, was durchaus gar nicht schmackhaft sein braucht, würde ich das Risiko nicht eingehen. Bei einem kleinen Tier reichen auch schon kleinste Mengen einer giftigen Pflanze.
     
  6. #6 Ann Castro, 02.08.2004
    Ann Castro

    Ann Castro Guest

    Es wurde beobachtet, dass in Deutschland freilebende Papageien den Efeu, bzw dessen Früchte sogar frassen, scheinbar ohne Schaden zu nehmen.

    Sowohl Prof Krautwald Uni Leipzig, als auch meine TA, die selber Graue hat und sich seit 20 Jahren mit Papageien beschäftigt, haben mir gesagt, dass sie noch nie einen Papagei wg einer Pflanzenvergiftung in der Praxis bzw in der Klinik hatten.

    Dies überdeckt sich mit meinen Beobachtungen nach denen die Papageien an giftige Pflanzen nicht dran gehen.

    LG,

    Ann.
     
  7. Detlev

    Detlev -

    Dabei seit:
    29.04.2002
    Beiträge:
    1.388
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mainz
    Moin, Moin,
    Asperagus (die Beeren) werden im Freiland Platycercus barnardi Barnardsittich
    gefressen.
    Efeu wird nicht nur gerne von Papageien gefressen (schmeckt leicht nach Wacholderbeeren) sondern Efeublätter auch als Nistbaumaterial von Züchtern von Unzertrennlichen eingesetzt. Ich habe schon diverse Papageien auch Aras und Amazonen dabei beobachtet wie sie an Efeu knabberten. Neben den Saponinen (die für gesunde Papageien vermutlich kein Problem sind) sind einige Stoffe enthalten die in Schefflera (die zu den Nahrungspflanzen von Papageien gehört) auch enthalten sind. Weitere Giftstoffe bzw. Allergene sind bei Efeu und (unreifen) Mangos gleich.

    Gruesse,
    Detlev
     
Thema:

efeu, asperagus

Die Seite wird geladen...

efeu, asperagus - Ähnliche Themen

  1. Welcher Luftbefeuchter für Zimmervoliere?

    Welcher Luftbefeuchter für Zimmervoliere?: Hallo, nachdem ich mich im Forum durchgewühlt habe was das mehrmalige Thema „Luftbefeuchter“ angeht bin ich leider immer noch nicht schlauer,...
  2. Efeu abgerissen - Amselnest mit 4 Eiern wurde zerstört

    Efeu abgerissen - Amselnest mit 4 Eiern wurde zerstört: Hallo zusammen, letztes Jahr hatte ich eine Amsel direkt vor dem Küchenfenster, die sich ihr Nest gebaut hat und im Juli lagen dann 4 Eier drin....
  3. Dampf Luftbefeuchter für Papageien

    Dampf Luftbefeuchter für Papageien: Nun fängt die kalte Zeit wieder an. Die Luftfeuchtigkeit nimmt rapide ab. Da bin ich auf diese Produkt gestoßen: Dampf Luftbefeuchter für...
  4. Luftbefeuchter gesucht

    Luftbefeuchter gesucht: Hallo, Jacko ist krank, oft Heiser und der Tierarzt sagte mir ich müsste mir dringend einen Luftbefeuchter zulegen. Aus diesem Grund würde ich...
  5. Stieglitz hat von Efeutute gefressen

    Stieglitz hat von Efeutute gefressen: Hallo, ich habe das Forum schon durchsucht, aber nichts gefunden... Mein Stieglitz hat hat heute auf einem Freiflug eine Efeutute angefressen....