Farbige Bodenvögel gesucht.

Diskutiere Farbige Bodenvögel gesucht. im Wachtel, Reb&Steinhühner, Frankoline Forum im Bereich Hühner- und Entenvögel; Halloi ;) Ich habe eine Voliere in der Afrikanische Finken trin sind, ich würde gern etwas bundes für den Boden rein setzen. Hat jemand tips...

  1. #1 Der Freund aller Tiere, 14.08.2004
    Der Freund aller Tiere

    Der Freund aller Tiere Guest

    Halloi ;)

    Ich habe eine Voliere in der Afrikanische Finken trin sind, ich würde gern etwas bundes für den Boden rein setzen.
    Hat jemand tips was man da nehmen kann?

    Lieben Gruss Matthias ;)
     
  2. Sagany

    Sagany Guest

    Hallo,
    Willst du dir die Tiere nur als Dekoration kaufen oder wie?
    Auch Wachteln haben Ansprüche an ihre Haltung und Pflege!
    Außerdem kommt es darauf an was für Haltungsumstände bei dir gegeben sind, ich kann jetzt zum Beispeil nicht sagen Strauswachtel oder Schopfwachtel wenn du eine 1 qm Voliere in der Wohnung hast.
    Sag also doch bitte im Vornerein wie groß die Voliere ist,aus was ist der Boden bzw. was ich meine, was nimmst du als Einstreu und wo steht die Voliere?
    Und bist du dir wirklich darüber im klaren dass du mit Wachteln auch mal Umstände haben kannst, die sind ja nicht nur einfach klein , bunt und leben am Boden..
     
  3. #3 PiraT86, 14.08.2004
    PiraT86

    PiraT86 Guest

    JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA gib es ihm.............................. :afro: :afro: :afro:
     
  4. RSC

    RSC Foren-Guru

    Dabei seit:
    08.07.2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Alfeld/Leine
    was für ein rüdes verhalten wird das denn ????

    also matthias, je nach bodengröße gibt es unterschiedliche arten, harlekin, regen china und zahnwachtelarten (zumindest die häufiger gehaltenen schopf; baum) sind empfehelnswert, wen deine voliere mindesten 4m² ist und du dazu noch eien dichtere vegetaion hast und dich mit obstfütterung auskennst sogar strausswachteln.


    sagany gebe ich aber recht, wachteln sollten keien zierde sein, denn sie sind individuen die wir teilweise unterschätzen....


    übrigens sagany schick mir nochmal deien anschrift *schäm*
     
  5. Sagany

    Sagany Guest

    Oh man du bist so lustig,ich hau mich wech "müdes-haha" :zzz:
     
  6. #6 Der Freund aller Tiere, 16.08.2004
    Der Freund aller Tiere

    Der Freund aller Tiere Guest


    Halloi ;)

    Ist das hier um Leute los zu werden oder um Lete auf zu kären?
    Man kann sagen das Wachteln nicht so gut geeignet sind um sie einfach mal nur so am Boden zu halten.
    Aber man muss ja nicht ausfallend sein!!!
    Es geht hier um die Tierchen und nicht darum es einer Persohn zu geben.
    Wenn man das verwegseld ist das nicht gerade zum vorteilt der Tiere.

    Meind Ihr es gut mit den Tieren, oder macht man lieber schlechte witze?


    Lieben Gruss Matthias :0-
     
  7. Utena

    Utena Guest


    Sag mal wo haben sie dich den ausgelassen??????????
     
  8. Sagany

    Sagany Guest

    Das macht er aber öfter :D wohl Hobby :~
     
  9. #9 webgirl87, 16.08.2004
    webgirl87

    webgirl87 Guest

    naja wenn ich an bunte bodenbewohner denke, denk ich als erstes an goldfasane oder so etwas. aber befor du dir sowas anschaffst solltest du dich erstmal genügend drüber informieren.

    eurowachteln sind auch suüpersüss, aber jedoch nicht farbig. aber sie haben den vorteil das sie sehr zahm werden und sich sogar manchmal ganz gerne streicheln und aus der hand füttern lassen.

    bei fasanen braucht man etwas mehr Geduld bis sie handzahm sind.

    grüsse jasmin
     
  10. Sagany

    Sagany Guest

    Finkenliebhaber:
    Wie groß ist denn nun deine Voliere und aus was ist der Boden usw.?
    Einfallen tun mir da für eine Haltung in evtl. etwas kleinerer Voliere und zusammen mit Finken evtl. in einem geschloßenem Raum nur Harlekinwachtel,Schopfwachtel,Strauswachtel,Regen und Baumwachteln,Virginiawachtel.
     
  11. #11 webgirl87, 16.08.2004
    webgirl87

    webgirl87 Guest

    aber diese wachtelarten sind nicht winterhart so viel ich weiss? aber die finken ja auch nicht dann passts ja, ist ja auch keine außenvoliere oder doch?

    grüssle
     
  12. #12 steffen, 16.08.2004
    steffen

    steffen Foren-Guru

    Dabei seit:
    12.11.2000
    Beiträge:
    870
    Zustimmungen:
    0
    hallo nur zum klarstellen die bis jetzt hier genanten wachtelarten können mit ausnahme der straussen wachtel alle kalt überwinmtert werden bei finken ist eher das problem das sie nicht zu sehr aufbaumen sollten.das ist nämlich nix für so kleine finken wenn plötzlich neben ihnen eine grosse wachtel sitzt......

    gruss steffen
     
  13. #13 Der Freund aller Tiere, 17.08.2004
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17.08.2004
    Der Freund aller Tiere

    Der Freund aller Tiere Guest

    Halloi ;)

    Ich danke Euch für die tips und auskünfte. ;)

    Hmm da fällt mir ein wie ich es machen kann das die Vögel rein und raus können. :D
    Also der innenteil ist 4 quatratmeter und der ausen teil ist aus 5 quatratmeter, die kombinierte Voliere hat 9 quatratmeter. :jaaa:
    Ich habe Discusionen verfolgt wo es darum ging: sollten Vögel trausen oder trin gehalden werden.
    Ich mache es dann so das die Australischen Finken rein und raus können und die Afrikanischen im Wohnzimmer in einer 6 quatratmeter Voliere.

    Die Bodenvögel sollten in die anlage wo sie rein und raus können.
    Wachteln habe ich mit bei den Australiern, obwohl sie nicht dahin gehören.
    Für die Japaner kommt aber später noch etwas, da kommen die Zwerg-Wachteln dazu.

    Der Boden hat 9 quatratmeter und dann bauer ich gerade noch eine zweite ebende wo sie hoch laufen können, die zweite ebene hat nochmal 2 quatratmeter.

    Vasane weiss ich nicht ob der platz wirglich reicht, ich habe damals im ZOO gearbeitet und weiss etwas über Vasane. ;)
    Aber ich denke mit Vasane dann höchstens erstmal zur Deko, weil ich nicht Tiere haben will und dann nicht weiss wohin damit. Das wehre faltsch.
    Aber wenn das reicht: Ausenteil der Voliere: Breite: 2,37 m, Länge: 1,84 m. Höhe: 2,56 m.
    Der Innenbereich: Länge: 2,54 m Breite 2,60 m höhe 2,56 m.
    Als einstreu ist: Vogelsand, Erde, Stroh & Heu, Holtzstreu.

    Lieben Gruss Matthias :0-
     
  14. Sagany

    Sagany Guest

    Hm ne Fasanen kannst du vergessen und auch wenn die Voliere groß genug wäre (mind. 20qm) dann wäre das mit den Finken mist.
    Harlekinwachtelln und Schopfwachteln fänd ich gut, naja obwohl Schopfwachteln bauemen immer mal auf..
     
  15. #15 Der Freund aller Tiere, 17.08.2004
    Der Freund aller Tiere

    Der Freund aller Tiere Guest

    Halloi ;)

    Noch einige Fragen:

    1) Was bedeutet das aufbaumen, das die Schopfwachteln machen.

    2) Wie sind sie denn vom karakter her?

    Das wars an fragen. ;)

    Ich danke in voraus für die antworten.
    Lieben Gruss Matthias :0-
     
  16. Utena

    Utena Guest

    Hallo Matthias!
    Aufbäumen bedeutet das alle Wachtelarten schnell auffliegen können , dabei stoßen sie sich mit ihren kräftigen Beinen ab und schnellen in die Höhe, bei zu niedriegen Volieren kann es dann zu ernsthaften Kopfverletzungen oder gar zum Tod kommen.
    Je nach Wachtelart sind manche schreckhafter als andere Arten, aber eine Volier in denen Wachteln gehalten werden sollte nie 2m Höhe unterschreiten weil es sonst sehr Problematisch werden kann.
    Andernfals man polstert das Volierndach weich aus.

    Nach meiner Erfahrung anch sind Harlekinwachtel von Haus aus sehr zutraulich und bäumen im vergleich zu anderen Arten weniger auf, sie sehen auch besonders hübsch aus und sind von der Größe her sehr angenehm, etwas größer wie CZW.
    Anbei mal ein Foto von meinen Hähnchen.
     

    Anhänge:

  17. lotko

    lotko Guest

    Hallo,

    aufbaumen bedeutet nicht das schnelle Hochfliegen der Wachteln; das tun eigentlich Alle.

    Aufbaumen bedeutet, dass verschiedene Wachtelarten (z.B. Schopfwachteln)
    auf Bäumen oder Sträuchern übernachten.
     
  18. Sagany

    Sagany Guest

    Ja richtig,manchen setzen sich Nachts oder auch Tags auf einen Ast oder in der Voliere eben auf eine Stange.
    Das machen Chinesische Zwergwachteln,Harlekinwachteln und Japanwachteln(die hier immer als Eurowachteln bezeichnet werden)garnicht.
    Arten die das machen würde ich dir also nicht empfehlen,deine Finken müssen ja einen Herzinfarkt bekommen wenn plötzlich eine große Wachtel neben ihnen hockt.
     
  19. lotko

    lotko Guest

    Hallo,

    da muss ich Sagany uneingeschränkt zustimmen.
     
  20. lotko

    lotko Guest

    Hallo,

    eine Alte´rnative zu Wachteln wären noch die Laufhühnchen zu nennen.
    Sie haben den Vorteil, dass sie nicht erschreckt hochfliegen, sondern sich
    auf den Boden drücken.
     
Thema: Farbige Bodenvögel gesucht.
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bodenvögel

    ,
  2. volire bodenvogel mit

    ,
  3. Deutsche Bodenvögel

    ,
  4. Boden Vögel,
  5. bodenvogel voliere,
  6. bunte wachtelarten
Die Seite wird geladen...

Farbige Bodenvögel gesucht. - Ähnliche Themen

  1. Zebrafinken weiß & farbige in gute Hände abzugeben

    Zebrafinken weiß & farbige in gute Hände abzugeben: [ATTACH] [ATTACH] Hallo ich habe noch sehr junge Zebrafinken die ein neues zu Hause suchen. Bei Interesse Gerne melden. Weitere Informationen...
  2. Extrem kleiner rehbrauner einfarbiger Vogel

    Extrem kleiner rehbrauner einfarbiger Vogel: Hallo ich bin neu hier und versuche seit geraumer Zeit den Namen eines Vogels zu finden. Habe leider kein Foto, daher nur genaue Beschreibung:...
  3. Wildfarbige Sperlingspapageien

    Wildfarbige Sperlingspapageien: Hallo Züchter von Sperlingspapageien, nachdem ich bereits einen Aufruf in verschiedenen Facebook-Gruppen gestartet habe, möchte ich diesen...
  4. Dreifarbige Papageienamadinen im Winter draußen?

    Dreifarbige Papageienamadinen im Winter draußen?: Hallo, Ich halte meine Prachtfinken normal in einem Beheizten Raum wo sie auch züchten. Nur meine Voliere draußen (3x2.50m Grundfläche Höhe 2m...
  5. Geschlechts bestimmung bei Opalin farbigen Vögln

    Geschlechts bestimmung bei Opalin farbigen Vögln: Hallo ich weiß es gibt schon Themen darüber aber ich versuche es trotzdem nochmal. Mich würde interessieren wie man sie Körperlich und auch im...