Frage - Wie lange leben Sonnenvögel (chin.Nachtigall) im Durchschnitt? (Ohne Text)

Diskutiere Frage - Wie lange leben Sonnenvögel (chin.Nachtigall) im Durchschnitt? (Ohne Text) im Chinesische Nachtigall (Sonnenvogel) Forum im Bereich Weichfresser/Nektartrinkende; Danke für die Beantwortung meiner Frage...

  1. Achim

    Achim Guest

    Danke für die Beantwortung meiner Frage...
     
  2. Mark

    Mark Guest

    Hallo Achim,
    ich hab mal was von 8 Jahren gelesen - kann aber leider nicht mehr sagen wo ...

    ------------------
    Liebe Grüße

    Mark Kobert
    AZ 41017
    DKB 3224
    Kanarien-Seiten
    Private Seiten
     
  3. Addi

    Addi Guest

    15

    jahre die aelteste
     
  4. iskete

    iskete Guest

  5. Addi

    Addi Guest

    alter

    lies dir mal die altersangaben in ruhe durch ..........sehr fehlerhaft teilweise.........ebenso hornvogellexikon eklatante fehler drinn tschau
     
  6. #6 raptor49, 15.08.2002
    raptor49

    raptor49 Foren-Dinosaurier

    Dabei seit:
    06.01.2000
    Beiträge:
    2.699
    Zustimmungen:
    294
    Ort:
    Raum München
    Hallo Achim,
    wenn du ein sehr gutes Weichfutter ohne Tiermehl fütterst und viel Obst und Gemüse und Keimfutter etc, dann können Sonnenvögel zwischen 8 und maximal 15 Jahre alt werden.

    cu

    Tom
     
  7. j-c-w

    j-c-w Guest

    Hi
    Also da muss ich addy zustimmen, teilweise sehr merkwürdige Zahlen.....!
     
  8. #8 Werner Kiene, 15.08.2002
    Werner Kiene

    Werner Kiene Guest

    Alter ......?

    In meiner 72 Quadratmeter(ohne Schutzraum, der ist seperat) großen, sehr gut bewachsenen Voliere zog meine älteste Henne im Alter von 8 Jahren noch Junge auf. Im Sommer Insekten im Überfluß und im Winter gutes selbst angemischtes Weichfutter hielten sie in Kondition. Im Frühjahr dieses Jahres habe ich meine Sonnenvögel an einen befreundeten Züchter abgegen, mal sehen wie es dort weiter geht.
    Fragezeichen, in der Überschrift, da die Tiere Wildfänge waren.
    Gruß Werner Kiene
     
  9. #9 Carsten S., 02.07.2008
    Zuletzt bearbeitet: 02.07.2008
    Carsten S.

    Carsten S. Mitglied

    Dabei seit:
    06.07.2007
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    68782 Brühl
    Als der letzte unserer Sonnenvögel vor etwa 10Jahren verstarb war dieser 18 Jahre alt!
    Alle anderen hatten wir zwischen 12 und 15 Jahre.
    Hatte sogar einmal das Glück das mir einer zugeflogen ist!
    Leider hat es nie mit Nachzucht funktioniert.:traurig:
    Ich denke heute sind die Futtermittel der Wissensstand und der Erfahrungsaustausch besser.
    Ich habe seither keine mehr gekauft, es waren damals einfach keine mehr zu bekommen und heute schreckt mich der Preis ziemlich ab. Aber ich komme immer mehr zum entschluss doch wieder ein Paar zu kaufen. ich hoffe nur das es dann mit Nachwuchs klapt. Wäre sehr schade wenn ich dann nichts zur Arterhaltung beitragen könnte.
    Carsten
     
  10. #10 Tiffani, 02.11.2008
    Tiffani

    Tiffani Vögel ohne Lobby

    Dabei seit:
    09.01.2008
    Beiträge:
    9.379
    Zustimmungen:
    644
    Ort:
    Wo die Polizei nicht tot über'm Zaun hängen möchte
    Habe heute von einer Frau erfahren, das ihre (ihrer) 20 in Worten zwanzig Jahre wurde. Und da sie ihn nicht aus dem Ei gepellt hatte, war er also 21 vielleicht 22 Jahre. Ich halte das nicht für abwegig. :nene:
     
  11. #11 Dietrich, 02.11.2008
    Dietrich

    Dietrich Guest

    Meine eigene (Wildfang) ist bei mir 8 Jahre gewesen,aber wie alt sie wirklich war kann ich nicht sagen.
    Mein Vereinskamerad hat aber seit ca.7 Jahren eine,die vorher schon 8 Jahre in einem Gewächshaus einer Gärtnerei lebte,um da die Insekten zu vertilgen.Wie alt die wirklich ist,weiss auch keiner - aber bestimmt älter als 16.

    MfG Dietrich
     
  12. #12 Angelika H., 03.11.2008
    Angelika H.

    Angelika H. Guest

    Anfrage von Mai 2000

    Hallo!
    Das Thema wurde zwar ursprünglich im Jahre 2000 eröffnet, dennoch eine kurze Info.

    Ein Sonnenvogelhahn von mir verstarb im Frühjahr 2008 im Alter von 19 1/2 Jahren. Seine Lebensabschnittsgefährtin verstarb 4 Jahre zuvor. Sie wurde demnach 15 Jahre. Ich kaufte sie damals als Wildfänge.
    Dem Hahn gab ich nach dem Ableben seiner Partnerin die Möglichkeit eine neue Partnerin auszusuchen. Er entschied sich für ein fesches, 3 Jahre 8):paltes Weib (typisch Mann?!), sorgte noch für Nachwuchs und befruchtete bis zum Tod 100%ig!
     
  13. #13 Tiffani, 03.11.2008
    Tiffani

    Tiffani Vögel ohne Lobby

    Dabei seit:
    09.01.2008
    Beiträge:
    9.379
    Zustimmungen:
    644
    Ort:
    Wo die Polizei nicht tot über'm Zaun hängen möchte
    Hi Angelika, wenn du sie als Wildfänge gekauft hast, was schätzt du nach Deinen heutigen Halterfahrungen, wie alt sie damals waren? 1, 2 , 3 Jahre oder älter?
    Das müßte man ja nochmal mit zurechnen :D
    Das würde ja dann bedeuten, das sie "locker" 20zig Jahre werden können. Für so einen "kleinen" Vogel finde ich das ein beachtliches Alter :zustimm:
     
  14. #14 Angelika H., 03.11.2008
    Angelika H.

    Angelika H. Guest

    Hi tiffani!

    Ich habe sie damals in einer Zoohandlung unweit von mir gekauft und denke mir 1 - 2 Jahre dazu.
    Ja, das ist ein recht stolzes Alter. Halter müssen sich :nene::nene: keine Sorgen um die Befruchtung im hohen Alter machen, denn den Beweis erbrachte mein Hahn.
     
Thema: Frage - Wie lange leben Sonnenvögel (chin.Nachtigall) im Durchschnitt? (Ohne Text)
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wie lnge lebt ein chinesische nachtigal

    ,
  2. wie lange leben sonnenvögel

Die Seite wird geladen...

Frage - Wie lange leben Sonnenvögel (chin.Nachtigall) im Durchschnitt? (Ohne Text) - Ähnliche Themen

  1. Erstaunliches Erlebnis und wieder mal Fragen über Fragen

    Erstaunliches Erlebnis und wieder mal Fragen über Fragen: Hallo ihr Lieben! Ich habe mich in letzter Zeit doch wieder mehr mit Langflügelpapageien/Senegalpapageien beschäftigt und auch hier bei euch mich...
  2. Und schon wieder eine Frage.

    Und schon wieder eine Frage.: Wer ist das da auf der Baumspitze? [ATTACH]
  3. Wie oft baden lassen? Und andere Fragen :D

    Wie oft baden lassen? Und andere Fragen :D: Wie hier einige mitbekommen haben, beschäftige ich mich seit einiger Zeit mit dem Thema Kanarien Heute musste ich meinen kleinen Tweety gehen...
  4. Umfrage: Vogel entflogen! Wie kann sowas passieren?

    Umfrage: Vogel entflogen! Wie kann sowas passieren?: Hi Leute.... man liest ja regelmäßig über entflogene Vögel (in meinem Fall beobachte ich das oft bei den Graupapageien) Mir ist es zum Glück...
  5. Ionisator - weiß gar nicht wie ich fragen soll...

    Ionisator - weiß gar nicht wie ich fragen soll...: ...ohne, daß es sich doof anhört. also ich habe einige Vögel in meinem Wohnzimmer und überlege einen Ionisator anzuschaffen wegen dem ganzen...