Gans-Ehepaar und neue Gänse?

Diskutiere Gans-Ehepaar und neue Gänse? im Wassergeflügel Forum im Bereich Hühner- und Entenvögel; Hallo zusammen Kann man zu einem bestehenden "Gans-Ehepaar" drei weitere Gänse (im Moment erst drei Wochen alt) dazu tun? Würden sich evtl....

  1. Daisy2

    Daisy2 Guest

    Hallo zusammen


    Kann man zu einem bestehenden "Gans-Ehepaar" drei weitere Gänse (im Moment erst drei Wochen alt) dazu tun? Würden sich evtl. zwei Ganter in einem grossen Auslauf vertragen?

    Danke für die Hilfe.

    Gruss Daisy
     
  2. theus

    theus Guest

    Hallo,

    das wird nicht gehen. Der Ganter würde sie als Eindringlinge betrachten und attackieren. Trenne ein Stück Wiese ab, lass die Kleinen dort drauf, aber in Sichtweite des Pärchens. So können sie sich erst mal "beschnuppern". Ein Zusammenkommen würde ich erst nach der ersten Mauser riskieren.
    Zwei fremde Ganter werden sich wahrscheinlich nicht vertragen, schon gar nicht, wenn Gänse in der Nähe sind. Ich selbst musste einen meiner Pommern-Ganter weg geben, weil sie sich nach der Geschlechtsreife in die Wolle bekommen haben, obwohl sie Geschwister sind. Der eine Ganter verrichtet jetzt bei einem Bauern in der Nähe seine "Dienste".
    Was für eine Rasse hast du?

    Gruß Matthias
     
  3. #3 Tallinas, 04.06.2007
    Tallinas

    Tallinas Verrücktes Huhn

    Dabei seit:
    17.01.2005
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin u. Uckermark
    Hallo,

    man kann Gänsegössel einem adulten Paar unterjubeln. Ich mache das jedes Jahr. Dieses Jahr führt das Paar bereits die zweite Generation fremder Gössel. Ich gehe folgender Maßen vor.

    Die Küken in einen großen Nagerkäfig mit Wasser und Futter oder in eine abgetrennte Fläche des Stalles (Küken und Gänse müssen sich aber sehen können) verbringen. Gänsepaar in den Stall treiben, Türe zu. Anfangs wird es ein Mordsspektakel geben, keine Angst, ist völlig normal. Ich lasse die Situation immer über Nacht. Am nächsten Morgen die Küken und die Alttiere unter Aufsicht im Stall zusammenführen. Erst wirds wieder ziemlich laut werden und die Alttiere werden auch etwas an den Küken knabbern oder bisschen ziehen. Solange sie nicht rabiat werden, nicht eingreifen. So nehmen sie mit den Küken körperlichen Kontakt auf. Manchmal sind die Küken etwas scheu und folgen den Alttieren nicht, dann nur einenm begrenzten Auslauf zur Verfügung stellen. Nach ein paar Tagen sollte sich das Problem von alleine gelöst haben.
     
  4. Daisy2

    Daisy2 Guest

    Danke für die Tipps. Ich habe drei Pommern-Gänse.

    Eine andere Frage: einer der drei Gänse atmet oft mit geöffnetem Schnabel. Ich denke, dass das wohl nicht normal ist. Heute abend habe ich zusätzlich noch bemerkt, dass wenn er mir in den Finger beisst, der Speichel etwas schleimig ist.
    Ist das normal oder hat er eine Krankheit?

    Danke für die Antworten.

    Gruss Daisy
     
  5. #5 Tallinas, 07.06.2007
    Tallinas

    Tallinas Verrücktes Huhn

    Dabei seit:
    17.01.2005
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin u. Uckermark
    Hi,

    Ferndiagnosen ist immer so eine Sache. Es kann der Anfang eines Schnupfen sein, oder auch vieles andere. Ausserdem kommt es darauf an, wie warm es zur Zeit bei euch ist. Ist es heiß, hecheln die Tiere schon einmal. Gut beobachten und bei Bedarf lieber einmal öfter zum TA, als zu spät.

    LG
    Conny
     
  6. tinki

    tinki Guest

    Kann man zu einem bestehenden "Gans-Ehepaar" drei weitere Gänse (im Moment erst drei Wochen alt) dazu tun?

    Also bei uns funktioniert das problemlos. Als wir zu unseren erwachsenen gänsen (allerdings nach erfolglosem brüten) dreiwöchige Küken dazusetzten, haben sie diese sofort adoptiert (schon zum zweiten mal) und ziehen sie jetzt auf... das erspart eine menge arbeit, wenn man sich einige gänse zum schlachten halten will... (obwohl ich das selbst nicht will:zwinker: )

    viele grüße
     
  7. theus

    theus Guest

    Hallo Tallinas,

    hab wieder was dazu gelernt. Hab mir vorgestern sechs Gössel geholt, weil meine beiden Pommis nichts ausgebrütet haben. Ich habe die zwei Gänse über Nacht allein mit den Kleinen (ca. 3 Wochen) gelassen und den Ganter ausgesperrt. Gestern Morgen habe ich alle 9 zusammen gelassen...und...nichts passiert. Der Ganter und die beiden Gänse passen auf die sechs auf wie Schießhunde. Fazit...man lernt nie aus.
     

    Anhänge:

Thema: Gans-Ehepaar und neue Gänse?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wie kann ich gänse vergesellschaften

    ,
  2. warum knabbern gans und ganter sich an

    ,
  3. gans vergesellschaften erwachsene

    ,
  4. gössel zu erwachsener gans,
  5. kann man mehrere gänsepaare zusammen halten,
  6. gössel hecheln,
  7. pommern ganter geschlächtsreife
Die Seite wird geladen...

Gans-Ehepaar und neue Gänse? - Ähnliche Themen

  1. Gänsesäger am Lago Maggiore?

    Gänsesäger am Lago Maggiore?: Liebe Vogelfreunde, am 08.09.2021 habe ich diese Vögel in Locarno (Schweiz, Tessin) direkt am Ufer des Lago Maggiore fotografiert. Nach meinen...
  2. Welche Gans?

    Welche Gans?: Hallo, Folgende Aufnahme entstand im Dezember im Kreis Vorpommern/Greifswald. [ATTACH] Das Tier schien allein unterwegs, jedenfalls waren keine...
  3. Saat- oder juvenile Bläßgänse

    Saat- oder juvenile Bläßgänse: Hallo, hab vor 3 Wochen in Mecklenburg einen Schwarm Gänse fotografiert. Neben den Bläßgänsen sind da auch einige ohne weiße Stirn dabei. Sind das...
  4. Ganter Cäsar mit seinen Gänsedamen

    Ganter Cäsar mit seinen Gänsedamen: Hallo, heute berichte ich Euch mal von unserem schönen Ganter Cäsar, 13 Jahre alt und hat wunderschöne blaue Augen. Sein stolzes Alter sieht und...
  5. Graugans-Hybrid

    Graugans-Hybrid: In den Ahsewiesen in der Soester Börde konnten wir heute einen weiteren Graugans-Hybriden zusammen mit Graugänsen beobachten, hat jemand eine Idee...