F
Fleick
Neuling
- Beiträge
- 25
Hallo zusammen,
ich werde demnächst ein Paar Gouldamadinen mein eigen nennen dürfen und evtl auf Dauer ein paar Spitzschanzamadinen hinzufügen. Zur Haltung hätte ich noch ein paar Detail-Fragen, die meine Recherche bisher leider nicht beantworten konnte:
1) Warum muss man jeden Tag mind. jeden zweiten Tag das Trinkwasser wechseln - entstehen dort wirklich Bakterien? Ich bin ein Elektronik- Bastler und überlege neben der täglichen Kontrolle das Trinkwasser zu automatisieren. Da ich selbst noch nie die Erfahrung gemacht habe das Wasser "schlecht" wird (innerhalb von ca 14 Tagen), frage ich mich ob diese Regel nur daran liegt, dass die Vögel zum verspritzen des Wasser u.ä. neigen oder die Wasser Qualität wirklich leidet.
2) Zur Ernährung der Vögel wurde mir bisher normales Exoten Futter empfohlen, zusätzliche Kolbenhirse wird wohl gerne genommen. Hinzu sollte sich demnach Sepia gesellen - Das Futter zum Keimen angesetzt soll den Vögeln wohl auch gut gefallen. Auch freuen sie sich wohl sehr über Ameisenpuppen, die ich im eigenen Garten gut sammeln könnte um den Vögeln eine Freude zu machen - stimmt das?
Macht es wirklich Sinn, den Vögeln zerkleinerte Eierschalen zur Verfügung zu stellen um ihren Kalk haushalt zu verbessern? Und womit könnte ich das Futter/die Ernährung der Vögel weiter verbessern?
3) Die Vögel baden ja an sich sehr gerne. Ich würde die Schale nun in den Ästen drapieren, damit die Vögel dort baden können. Sollte man sie besser am Boden platzieren oder überwiegt hier der Drang der Vögel sich nach oben zu orientieren?
Ist es sinnvoller das Bad immer zur Verfügung zu stellen oder sollte man dies eher gelegentlich tun, damit es nicht Langweilig wird? Was man immer hat wird ja schnell langweilig und wenn man es nur gelegentlich hat wird es zun Luxus....
Bitte entschuldigt die vielen Fragen, aber meine Recherche hat zu diesen Fragen leider keine Antworten geliefert und ich würde es den Vögeln gerne so schön wie möglich machen und vor allem Fehler in der Haltung vermeiden.
ich werde demnächst ein Paar Gouldamadinen mein eigen nennen dürfen und evtl auf Dauer ein paar Spitzschanzamadinen hinzufügen. Zur Haltung hätte ich noch ein paar Detail-Fragen, die meine Recherche bisher leider nicht beantworten konnte:
1) Warum muss man jeden Tag mind. jeden zweiten Tag das Trinkwasser wechseln - entstehen dort wirklich Bakterien? Ich bin ein Elektronik- Bastler und überlege neben der täglichen Kontrolle das Trinkwasser zu automatisieren. Da ich selbst noch nie die Erfahrung gemacht habe das Wasser "schlecht" wird (innerhalb von ca 14 Tagen), frage ich mich ob diese Regel nur daran liegt, dass die Vögel zum verspritzen des Wasser u.ä. neigen oder die Wasser Qualität wirklich leidet.
2) Zur Ernährung der Vögel wurde mir bisher normales Exoten Futter empfohlen, zusätzliche Kolbenhirse wird wohl gerne genommen. Hinzu sollte sich demnach Sepia gesellen - Das Futter zum Keimen angesetzt soll den Vögeln wohl auch gut gefallen. Auch freuen sie sich wohl sehr über Ameisenpuppen, die ich im eigenen Garten gut sammeln könnte um den Vögeln eine Freude zu machen - stimmt das?
Macht es wirklich Sinn, den Vögeln zerkleinerte Eierschalen zur Verfügung zu stellen um ihren Kalk haushalt zu verbessern? Und womit könnte ich das Futter/die Ernährung der Vögel weiter verbessern?
3) Die Vögel baden ja an sich sehr gerne. Ich würde die Schale nun in den Ästen drapieren, damit die Vögel dort baden können. Sollte man sie besser am Boden platzieren oder überwiegt hier der Drang der Vögel sich nach oben zu orientieren?
Ist es sinnvoller das Bad immer zur Verfügung zu stellen oder sollte man dies eher gelegentlich tun, damit es nicht Langweilig wird? Was man immer hat wird ja schnell langweilig und wenn man es nur gelegentlich hat wird es zun Luxus....
Bitte entschuldigt die vielen Fragen, aber meine Recherche hat zu diesen Fragen leider keine Antworten geliefert und ich würde es den Vögeln gerne so schön wie möglich machen und vor allem Fehler in der Haltung vermeiden.