Hallo Steffi!
Finde ich ja total nett, daß du dich an uns erinnerst. War sehr beschäftigt in der letzten Zeit und war kaum im Forum.
Also, ob Hahn oder Henne, das weiß ich immernoch nicht so genau. Dem Verhalten nach würde ich sagen Henne. Er/sie singt kein bißchen. Jedenfalls bisher. Ich habe mal noch bessere Fotos von den Schwanzfedern gemacht, muß sie aber erst raussuchen, dann zeige ich sie mal. Eine DNA-Analyse, für die ich eine Feder ziehen müßte, bzw. dies machen lassen müßte, kommt im Moment auf keinen Fall in Frage.
Leider hat der arme Kerl (Speedy) den Umzug psychisch nicht so ganz toll überstanden

. Als wir ihn zu Hause abgeholt haben war er noch neugierig und absolut zahm. Nach der Fahrt bei uns angekommen war er wie ausgewechselt und total verängstigt.Keine Ahnung warum.

Habe 4 der anderen Nysis fast über die doppelte Strecke transportiert. Das hat denen gar nix ausgemacht. Sein Freund Rudi, der mit ihm gekommen ist und der eigentlich nicht so zahm ist, hat den Umzug viel besser verkraftet. Anscheinend war Speedy doch mehr auf Umgebung und Bezugspersonen fixiert, als die Vorbesitzerin vermutet hat. Sie hat Speedy selbst vor drei Jahren aus zweiter Hand bekommen und damals muß er sich sofort bei ihr zu Hause gefühlt haben. Völlig problemlos. Er war bis letzten Sommer ein Einzelvogel.
Erst in den letzten zwei bis drei Tagen macht er klitzekleine Fortschritte. Ich nehme immer mal wieder einen meiner anderen Nymphen dazu, die den beiden dann zeigen, daß man vor den Federlosen überhaupt keine Angst haben muß und richtig Spaß mit ihnen haben kann. Alle 6 Nymphen sind ihm zu viel Streß. Rudi hat damit gar kein Problem. Er singt sogar schon nette Liedchen. Klingt nach einem Singvogel. Weiß bloß noch nicht, welcher.
Die "nervösen Zuckungen" bei Speedy lassen nun nach und er kommt auch mal von der Vorhangstange runter und bleibt einigermaßen entspannt auf dem Käfig sitzen.
Ganz egal, ob die beiden nun ein Pärchen sind, oder zwei Hähne, ich möchte sie auf keinen Fall wieder hergeben. Für Rudi bin ich wohl der 4. Besitzer und für Speedy der 3. Ich möchte, daß die beiden nun ein endgültiges Heim haben. Ich hoffe inständig, daß sie sich mit den anderen 6 Zipfelmützen verstehen. Für Rudi ist das sicher kein Problem, der wird seinen Platz in der Gruppe finden. Mal sehen, wie Speedy damit klar kommt.
Drückt mir die Daumen!
Werde weiter berichten, wie sich die beiden einleben.