Haltung von Kleinvögeln / Tierschutz

Diskutiere Haltung von Kleinvögeln / Tierschutz im Recht und Gesetz Forum im Bereich Allgemeine Foren; klick

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Karin G., 20.03.2023
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.211
    Zustimmungen:
    5.828
    Ort:
    CH-Bodensee
    klick
     
    Corella, Sam & Zora, Geiercaro und einer weiteren Person gefällt das.
  2. #2 esth3009, 20.03.2023
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    6.247
    Zustimmungen:
    5.950
    Ort:
    Im Bergischen
    :zustimm:
     
  3. Max78

    Max78 Stammmitglied

    Dabei seit:
    14.08.2022
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    719
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Moin Moin Karin,
    schön das du das BMEL Gutachten hier eingestellt hast. Wenn sich alle zumindest an die Käfigmaße und Käfiggrößen halten würden hätten wir viele Probleme nicht.....
    Vielen Dank dafür.:trost:
     
    SamantaJosefine, 1941heinrich, Geiercaro und 2 anderen gefällt das.
  4. #4 Gast 20000, 20.03.2023
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.948
    Zustimmungen:
    2.234
    Danke dir.
     
    Max78 gefällt das.
  5. #5 Munia maja, 23.03.2023
    Munia maja

    Munia maja Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.02.2004
    Beiträge:
    5.603
    Zustimmungen:
    708
    Ort:
    Bayern
    Hallo Karin,

    schön, dass Du das Gutachten hier eingestellt hast. Allerdings ist es schon relativ alt (von 2005) und sollte eigentlich schon längst überarbeitet sein (v.a. Käfiggrößen sind definitiv zu klein). Die entsprechenden Fachgremien kriegen es nur nicht auf die Reihe...
    Könntest Du evtl. auch eine Verlinkung zu den deutlich aktuelleren TVT-Merkblättern einstellen? Leider gibt es sie im Bereich Kleinvögel nur für Gouldsamadinen und Zebrafinken, gehen aber von eine deutlich artgerechteren Haltung aus. Die kann man im Groben ganz gut auch auf die anderen Kleinstvögel übertragen.

    LG,
    Steffi
     
  6. #6 Karin G., 23.03.2023
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.211
    Zustimmungen:
    5.828
    Ort:
    CH-Bodensee
    du meinst das? (Vögel)
     
  7. #7 Munia maja, 25.03.2023
    Munia maja

    Munia maja Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.02.2004
    Beiträge:
    5.603
    Zustimmungen:
    708
    Ort:
    Bayern
    Genau das - die Gutachten und Stellungnahmen sind deutlich aktueller und in meinen Augen auch vogelgerechter. Im BMEL-Gutachten werden z.B. Mindestmaße für Prachtfinkenkäfige mit 80x40x40 cm für 4 (!) Vögel angegeben. Das ist in meinen Augen noch nicht einmal genug für ein Pärchen. Da sind die Maße der TVT-Empfehlungen schon deutlich besser. Auch wenn die Fütterungsempfehlungen z.B. für Zebrafinken schon zu gut sind (tägliche Grünfütterung, Obst etc.) - da sind dann Probleme mit Dauerlegen und Legenot schon vorprogrammiert...
     
  8. #8 Gast 20000, 29.03.2023
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.948
    Zustimmungen:
    2.234
    Die Aussagen zu den Gouldamadinen kann man ja wohl in der "Pfeife" rauchen.
    Merkblatt TVT 166 bezüglich Brutzyklus!
     
  9. #9 Munia maja, 02.04.2023
    Munia maja

    Munia maja Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.02.2004
    Beiträge:
    5.603
    Zustimmungen:
    708
    Ort:
    Bayern
    Hallo Siggi,

    man merkt halt, dass die Empfehlungen nicht von erfahrenen Vogelhaltern, sondern nur von "Experten" geschrieben wurden, die sich auf Berater verlassen müssen - ähnlich wie in der Politik... ;) : Die berufenen Minister haben mit ihren Ressorts oft herzlich wenig zu tun und keinerlei Erfahrung in die entsprechenden Richtungen. Trotzdem finde ich die TVT-Empfehlungen um einiges besser, als die alten des BMEL.

    MfG,
    Steffi
     
    esth3009 gefällt das.
  10. #10 Sir henry, 05.04.2023
    Sir henry

    Sir henry Mitglied

    Dabei seit:
    25.03.2023
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    23
    Leider ist es nicht gesetzlich festgelegt in Deutschland wie Österreich und Schweiz mit den maßen.größer ist natürlich immer besser LG
     
Thema:

Haltung von Kleinvögeln / Tierschutz

Die Seite wird geladen...

Haltung von Kleinvögeln / Tierschutz - Ähnliche Themen

  1. Verhaltung von Sperlingspapageien

    Verhaltung von Sperlingspapageien: Hallo in die Runde, wir haben uns am Karfreitag 2 Blaugenicke zugelegt von einer Frau, die eine Vogelallergie entwickelt hat. Inseriert waren sie...
  2. Grundkurs Schweiz , zur Haltung von Greifvögeln und Eulen

    Grundkurs Schweiz , zur Haltung von Greifvögeln und Eulen: Bald beginnt der neue Grundkurs, FBA, ( fachspeziefische berufsunabhängige Ausbildung) für die Haltung von Greifvögeln, Falken und Eulen in der...
  3. Haltung von gleichgeschlechtlichen ZF

    Haltung von gleichgeschlechtlichen ZF: Guten Abend, ich bin neu in diesem Forum. Weswegen ich hier schreibe ist folgendes: ich überlege jetzt schon einige Wochen, mir wieder...
  4. Bin Anfänger von Papageienhaltung hier meine Geschichte und meine Fragen

    Bin Anfänger von Papageienhaltung hier meine Geschichte und meine Fragen: Ich bin Papageien Anfänger und habe gleich mal angefangen mit Jakob eine Müller Amazone 15 Jahre aus schlechter Haltung gerettet. Ich bin doch...
  5. Haltung von Kanarien in diesem Raum ?

    Haltung von Kanarien in diesem Raum ?: Guten Tag Ich habe heute einen Hobbyraum in einem Keller für meine Kanarien angeschaut und wollte fragen ob man die Kanarien in diesem Raum...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.