Hansibubis scheuer als Standard

Diskutiere Hansibubis scheuer als Standard im Wellensittich Allgemein Forum im Bereich Wellensittiche; Hallo, ich schreibe hier für meinen freund der selbst einen Hansi Bubi hat und mich gebeten hat mal zufragen ob Hansi Bubis auch zahm werden....

  1. Eliot

    Eliot Stammmitglied

    Dabei seit:
    27.02.2007
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,
    ich schreibe hier für meinen freund der selbst einen Hansi Bubi hat und mich gebeten hat mal zufragen ob Hansi Bubis auch zahm werden.
    Mein Freund und ich haben ungefähr zur gleichen Zeit den ersten Welli bekommen.Er einen Hansi Bubi, ich einen Standard (Elli -Blau).
    Elli war von anfang an zahm ist auf den Kopf geflogen etc. Berti ( welli meines freundes) war total scheu was er immer noch ist.
    mein freund dachte, der Welli würde bestimmt noch zahm werden und elli ist ein ausnahmefall da er bereits zahm war.
    ich habe dann noch 2 standartwellis gekauft die ebenfalls gelich zahm waren und dem alpha vogel elli alles nachgemacht haben.
    Berti ist immer noch total scheu und hat angst wenn man in seine nähe kommt im gegensatz zu meinen wellis die sich durch nichts aus der ruhe bringen lassen.

    kann es sein das hansi bubis nicht so zahm werden wie Standards, denn vom wesen her ist der hansi bubi das gegenteil von unseren geiern.
     
  2. Peppi

    Peppi Guest

    Würde ich nicht sagen, da ich 2 sehr zahme Hansi-Bubis habe. :)
     
  3. Lovie3

    Lovie3 Guest

    kann man sehen wie man will...

    Standard-Sittiche werden ja von den Züchtern in der Regel öfter gehandelt als HB´s weil man sie ja für die Austellungen trainiert.

    Allerdings war mein erster HB auch von Anfang an zahm. Und wenn du einen Schwarm hast und einen Vormacher dann kommen irgendwann alle an - dauert nur manchmal etwas länger.

    Aber manche Vögel werden auch gar nicht zahm. Hat halt jeder seinen Charakter.

    So definitiv zwischen HB und Standard unterscheiden kann man also nicht. Das ist wie die Aussage, das nur die Welli-Männchen sprechen lernen ;)
     
  4. ronsig

    ronsig Foren-Guru

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Waterloo, Ontario, Kanada
    Kommt wohl auf den Welli an...und was der schon alles mitgemacht hat.
    Meine Schnappi ist total zahm, obwohl sie die ersten Monate ihres Lebens ganz allein im Schlafzimmer beim Nachbarkind war.
    Snoopy war total aengstlich. Sie war draussen gefunden worden und dann 6 Monate allein gehalten. Sie hat viel von Schnappi abgeguckt, aber vor Menschen hat sie grosse Angst. Ich weiss natuerlich nicht, wie alt sie ist.

    Jetzt mache ich Clickertraining, vor allem mit Snoopy, und das kommt bei ihr gut an. Sie ist laengst nicht mehr so schreckhaft wie noch vor ein paar Monaten.

    Beides sind HB, klein, unter 40 g.

    Viele Gruesse,

    Sigrid
     
  5. scotty

    scotty Guest

    Hi Elliot,
    Mein verstorbener Charlie *Standard* war nicht Zahm als er zu uns gekommen ist, obwohl er mehr als 1 Jahr alleine gehalten wurde.

    erst durch meine HBs hat er sein scheu abgelegt ;)

    Ob ein Vogel Zahm wird oder nicht liegt am Charakter des Vogels.
     
  6. Eliot

    Eliot Stammmitglied

    Dabei seit:
    27.02.2007
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    1
    danke für eure antworten, ich werde es weiterleiten :)

    da hatte ich mit unseren standards scheinbar richtig glück gehabt.
     
  7. #7 scotty, 05.06.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 05.06.2007
    scotty

    scotty Guest

    die Standards sind eher etwas gemütlich..
    angst hatte der Charlie nicht, doch von alleine auf die Hand wollte er nicht.
    Aaaaaber als er gesehen hat wie die anderen für KoHi gekommen sind war er sofort dabei.
    Später ist mir Charlie entgegen geflogen wenn ich mit KoHi ...ja sogar mit leeren Händen ins WZ gekommen bin. Das hatten die anderen bis dahin nicht gemacht....
    Auch ist Charlie nicht so schreckhaft gewesen wie die HBs... wenn sie schon lange ne sicheren platz angeflogen haben(hat draussen vlt geknallt) ist unsere gemütliche Charlie immer noch auf sein platz gesessen, mit ungefähr so :baetsch: ein Gesichts ausdrück.

    Das war mein Charlie ;)
     
  8. Eliot

    Eliot Stammmitglied

    Dabei seit:
    27.02.2007
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    1
    genau so einen eindruck machen unsere geier auch wie charlie.
    unseren sieht man auch schon sofort an dass sie nicht aus der ruhe zu bringen sind.
    die können stundenlang bei mir auf dem arm sitzen ohne wegzufliegen.
    der hansi bubi meines freundes ist ständig in bewegung. der macht schon einen viel lebhafteren eindruck als unsere stanards, vorallem sind die kleinen sehr flink und die großen etwas schwerfällig.
     
  9. scotty

    scotty Guest

    Nicht alle Standards sind schwerfällig ;)
    Der Charlie hörte sich an wie ein Hubschrauber wenn er geflogen ist GG war total putzig.

    Ich kann auch nur bestätigen das die HBs etwas hibbeliger sind als die Standards.
     
  10. Eliot

    Eliot Stammmitglied

    Dabei seit:
    27.02.2007
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    1
    ja das hubschraubergeräusch kenne ich.

    der hansi bubi von meinem freund fliegt ganz leicht und ist wenidiger :)

    der fliegt unseren standarts 10 mal davon :p
     
  11. scotty

    scotty Guest


    hehe kommt mir bekannt vor.... charlie war immer als letzter in die Voli :D
     
  12. #12 hjb(52), 09.06.2007
    hjb(52)

    hjb(52) Guest

    Also beim Vergleich nehme ich immer Jet und Lastenflieger.

    Die Handhabung der Jungen bei Normalen Züchtern und Standardzüchtern ist ganz anders. Der Standardzüchter kontrolliert die einzelnen Jungen viel mehr als ein normaler Züchter. Man will immer schaun ob alles in Ordnung ist und ob es ein Prachtkerl wird. Hauptzächlich die Beobachtung des Federwuchses. Somit werden die kleinen viel mehr in die Hand genommen. Da dies alles mit äußerster Vorsicht abläuft, betrachten sie den Züchter und dessen Hand nicht als Feind.
    Die Hand ist ihnen also bekannt. Daher werden sie zumeist schneller, früher zahm als die Hansis, die Normalen Wellensittiche.
    Aber auch dabei gibt es verschiedene Charaktären. Manchmal meine ich es liegt auch ein klein wenig am Verhalten der Henne. Die Jungen werden auch durch das Verhalten der Eltern und des Züchters geprägt.

    Daher werden auch oft Nachzuchten von kleinen Züchtern schneller zahm, als die aus Geschäften, wo die Vögel zumeist aus Großzuchten kommen.
     
Thema: Hansibubis scheuer als Standard
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. werden habsi bubis zahm ?

    ,
  2. hansi bubi wellensittich kaufen

    ,
  3. Charakter Hansi-Bubi

    ,
  4. hansi bubi wird nicht zahm,
  5. hansibubis werden nicht so zahm,
  6. hansibubi,
  7. werden hansi Bubis zahm,
  8. hansi bubi oder standard zahmer,
  9. hansi bubi weniger zahm,
  10. wellensittich hansibubi kaufen karlsruhe,
  11. hansi bubis mit anderen vögel halten,
  12. wellensittich hansibubi karlsruhe,
  13. charakter hansi bubi und standard,
  14. Hansibubis
Die Seite wird geladen...

Hansibubis scheuer als Standard - Ähnliche Themen

  1. Mal eine Frage: Könnte man die Standard Wellis mit den "Hansibubis" paaren?

    Mal eine Frage: Könnte man die Standard Wellis mit den "Hansibubis" paaren?: Hallo an alle. Die Frage interessiert mich einfach mal. Nicht das ich das vorhätte bzw. könnte mit meinen zwei Welli-Männern :D
  2. Standard, Halbstandard oder Hansibubis?? Wie erkennt man das bei jungen Vögeln??

    Standard, Halbstandard oder Hansibubis?? Wie erkennt man das bei jungen Vögeln??: Hallo zusammen... Ich habe gestern mal wieder die süßen Pieper in unserer Zoohandlung beobachtet ( das heißt nicht das ich welche in ner...
  3. Agas von Tag zu Tag scheuer

    Agas von Tag zu Tag scheuer: Hallo, ich habe 4 Agas. 1 Erdbeerkopf und Schwarzkopf seit August. 2 Pfirsichköpfe seit November. Beide "paare" in getrennten Volieren, weil der...
  4. Wasserscheuer Graupi

    Wasserscheuer Graupi: Hallo liebes Forum, ich hätte mal wieder eine Frage :D Und zwar: Wie animiert man die Grauen am besten zum Baden bzw. Ist es überhaupt...
  5. wasserscheuer Erpel

    wasserscheuer Erpel: Hallo . ich lese hier immer gerne mit und bin auch total erstaunt über eure Tiere und Gehege . Ich bin zwar noch nicht lange in der...