S
SuVoM
Guest
Hallo, für alle die es interessiert:
Willis „Ex-Besitzer“ hat im Urlaub Leute kennengelernt, welche zuhause 3 Amazonen haben. Diese Leute haben ihm auch ganz dringend davon abgeraten, Willi von Rokko wieder zu trennen. Nun muss er anstandshalber nur noch seine bessere Hälfte fragen, ob Willi bei uns bleiben kann. Ich bin aber zuversichtlich, dass sie einwilligt, da Willi in der Vergangenheit ihn und auch besonders seine Frau ganz arg blutig gebissen hat. Damit wäre dann dieses Kapitel in trockenen Tüchern.
Ansonsten fühlen sich die beiden Papas bestens, besonders jetzt im Sommer, wenn ich sie raus auf die Terrasse hole. Rokko ist auch fast wieder der Alte. Ich muss mich zwar immer noch vorsichtig nähern, kann aber problemlos Futter und Käfig frischmachen. Je nachdem welche Laune er offenbar gerade hat, lässt er sich sogar wieder kurz von mir kraulen. Auch ist er letztens am späten Äbend plötzlich auf das große Seil geklettert, welches an der großen Schaukel befestigt ist. Ich glaube aber eher aus Versehen. Als Willi auch auf das Seil ging und dieses dadurch wackelte, machte Rokko den Abflug. Er hat wohl lieber festen Boden unter den Füßen.
Demnächst möchte ich noch eine neue Zimmervoliere für die beiden anfertigen lassen, damit sie auch so richtig schön Platz haben, wenn ich nicht zuhause bin. Was es so an fertigen Sachen gibt, ist ja alles nicht das Wahre. Ein Hersteller bietet sogar noch einen „Papageiensitz“ mit Fußkette an. Ist so was überhaupt noch erlaubt?
Hab mir mal von „Futterkonzept“ ein Angebot machen lassen. Hat vielleicht jemand von euch eine Voliere von Futterkonzept oder Kenntnisse darüber, ob diese gut sind. Wäre für Infos darüber (vielleicht auch andere Volierenbauer) sehr dankbar, weil es ja doch eine relativ große Anschaffung ist.
Beste Grüße
Susanne
Willis „Ex-Besitzer“ hat im Urlaub Leute kennengelernt, welche zuhause 3 Amazonen haben. Diese Leute haben ihm auch ganz dringend davon abgeraten, Willi von Rokko wieder zu trennen. Nun muss er anstandshalber nur noch seine bessere Hälfte fragen, ob Willi bei uns bleiben kann. Ich bin aber zuversichtlich, dass sie einwilligt, da Willi in der Vergangenheit ihn und auch besonders seine Frau ganz arg blutig gebissen hat. Damit wäre dann dieses Kapitel in trockenen Tüchern.
Ansonsten fühlen sich die beiden Papas bestens, besonders jetzt im Sommer, wenn ich sie raus auf die Terrasse hole. Rokko ist auch fast wieder der Alte. Ich muss mich zwar immer noch vorsichtig nähern, kann aber problemlos Futter und Käfig frischmachen. Je nachdem welche Laune er offenbar gerade hat, lässt er sich sogar wieder kurz von mir kraulen. Auch ist er letztens am späten Äbend plötzlich auf das große Seil geklettert, welches an der großen Schaukel befestigt ist. Ich glaube aber eher aus Versehen. Als Willi auch auf das Seil ging und dieses dadurch wackelte, machte Rokko den Abflug. Er hat wohl lieber festen Boden unter den Füßen.
Demnächst möchte ich noch eine neue Zimmervoliere für die beiden anfertigen lassen, damit sie auch so richtig schön Platz haben, wenn ich nicht zuhause bin. Was es so an fertigen Sachen gibt, ist ja alles nicht das Wahre. Ein Hersteller bietet sogar noch einen „Papageiensitz“ mit Fußkette an. Ist so was überhaupt noch erlaubt?
Hab mir mal von „Futterkonzept“ ein Angebot machen lassen. Hat vielleicht jemand von euch eine Voliere von Futterkonzept oder Kenntnisse darüber, ob diese gut sind. Wäre für Infos darüber (vielleicht auch andere Volierenbauer) sehr dankbar, weil es ja doch eine relativ große Anschaffung ist.
Beste Grüße
Susanne