
Nils Holgersson
Kanarienflüsterer
- Beiträge
- 162
Hallo ihr lieben Vogelfreunde,
Ich habe ein schönes Kanarienvogelfreiflugzimmer mit 2 großen Flugkäfigen (Madeira Doubles mit Erweiterungsmodulen....)
Mein letzter Reisfink ist nun schon so richtig Opa mit beiderseits Grauem Star, ca 9 Jahre alt..... Er sitzt grade alleine im Prachtfinkenflugkäfig, kann ihn ja nicht mehr freifliegen lassen, wegen dem grauen Star aber sonst ist er fit, er ist nicht komplett blind, sondern halt nur in gewissserweise sehbehindert, er meldet sich noch oft zu Wort! Er tut mir so leid alleine! Aber ich habe halt leider schweren Herzens keine Reisis mehr nahchgeholt, da die Kanarien den Reisis halt schon unterlegen waren und Reisfink und Kanarie halt net so gut zusammenpasst...
Na ja, Mehr mals bin ich von meinem Zooladen schon gefragt worden ob ich Intresse an den Japanischen Mövchen hätte, die sonst keiner nimmt, ich sagte diesmal immer ab, aber die armen japanischen Mövchen sitzen da nun schon bestimmt bald 2 Jahre im Zooladen und werden nicht verkauft.... Traurig -ein Leben im Zooladen.....
Meine Frage: Kann man einen gutmütigen alten Reisfinkehahn und 2 Japanische Mövchen zusammenhalten und wie sind Japanische Mövchen so?!?! -eher lebhafte Gesellen, oder ruhigere Typen im allgemeinen,,, ich habe nur 5 Kanarien sonst noch in dem Freiflugzimmer, die füllen die Lüfte des Vogelzimmers schon voll aus und ich weis nicht wie das dann mit noch 2 Japanischen Mövchen wäre auf Freiflug, ob das überhaupt geht, ich will keine Unfälle in der Luft durch zusammenprall.... Würde ich die Mövchen holen, sie immer im großen Käfig des Reisfinkenopas zu lassen wäre auch total unfähr.... wenn auch noch besser als den Rest des noch verbleibenden Lebens immer im Zooladen zu verbringen.....
Und ob eine junge Reisfinkendame mit dem alten Reisfinkenopa so viel gemeinsam hat, weis ich auch nicht.....Ich glaube eher nicht! Daher dachte ich an die armen Mövchen im Zooladen, die da schon ewig ihr Leben fristen... Oder würden die so einen Reisfinkenopa von ihrer Art her eher nerfen? Munter ist er noch mein Reisfink....
Ich komm halt aus einer Kleinstadt, ich hab damals meine Reisis halt schon genommen weil ich gefragt wurde, weil niemand anderes sonst sie nimmt.... Bei uns im Zooladen, da werde nhauptsächlich Wellis und vielleicht noch Kanarien oder Zebras verkauft, was "ausgefalleneres" nicht,,,,,
Was meint ihr?
Ich habe ein schönes Kanarienvogelfreiflugzimmer mit 2 großen Flugkäfigen (Madeira Doubles mit Erweiterungsmodulen....)
Mein letzter Reisfink ist nun schon so richtig Opa mit beiderseits Grauem Star, ca 9 Jahre alt..... Er sitzt grade alleine im Prachtfinkenflugkäfig, kann ihn ja nicht mehr freifliegen lassen, wegen dem grauen Star aber sonst ist er fit, er ist nicht komplett blind, sondern halt nur in gewissserweise sehbehindert, er meldet sich noch oft zu Wort! Er tut mir so leid alleine! Aber ich habe halt leider schweren Herzens keine Reisis mehr nahchgeholt, da die Kanarien den Reisis halt schon unterlegen waren und Reisfink und Kanarie halt net so gut zusammenpasst...
Na ja, Mehr mals bin ich von meinem Zooladen schon gefragt worden ob ich Intresse an den Japanischen Mövchen hätte, die sonst keiner nimmt, ich sagte diesmal immer ab, aber die armen japanischen Mövchen sitzen da nun schon bestimmt bald 2 Jahre im Zooladen und werden nicht verkauft.... Traurig -ein Leben im Zooladen.....
Meine Frage: Kann man einen gutmütigen alten Reisfinkehahn und 2 Japanische Mövchen zusammenhalten und wie sind Japanische Mövchen so?!?! -eher lebhafte Gesellen, oder ruhigere Typen im allgemeinen,,, ich habe nur 5 Kanarien sonst noch in dem Freiflugzimmer, die füllen die Lüfte des Vogelzimmers schon voll aus und ich weis nicht wie das dann mit noch 2 Japanischen Mövchen wäre auf Freiflug, ob das überhaupt geht, ich will keine Unfälle in der Luft durch zusammenprall.... Würde ich die Mövchen holen, sie immer im großen Käfig des Reisfinkenopas zu lassen wäre auch total unfähr.... wenn auch noch besser als den Rest des noch verbleibenden Lebens immer im Zooladen zu verbringen.....
Und ob eine junge Reisfinkendame mit dem alten Reisfinkenopa so viel gemeinsam hat, weis ich auch nicht.....Ich glaube eher nicht! Daher dachte ich an die armen Mövchen im Zooladen, die da schon ewig ihr Leben fristen... Oder würden die so einen Reisfinkenopa von ihrer Art her eher nerfen? Munter ist er noch mein Reisfink....
Ich komm halt aus einer Kleinstadt, ich hab damals meine Reisis halt schon genommen weil ich gefragt wurde, weil niemand anderes sonst sie nimmt.... Bei uns im Zooladen, da werde nhauptsächlich Wellis und vielleicht noch Kanarien oder Zebras verkauft, was "ausgefalleneres" nicht,,,,,
Was meint ihr?