Japanische Mövchen - Erbrechen, Luftsackmilben?

Diskutiere Japanische Mövchen - Erbrechen, Luftsackmilben? im Vogelkrankheiten Forum im Bereich Allgemeine Foren; Hallo, mir ist bei meinem Mövchen Opa (5 Jahre) aufgefallen, dass er nicht mehr singt. Wenn ich ihn an mein Ohr halte, höre ich ein leichtes...

  1. Zoic

    Zoic Neues Mitglied

    Dabei seit:
    20.03.2017
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    mir ist bei meinem Mövchen Opa (5 Jahre) aufgefallen, dass er nicht mehr singt. Wenn ich ihn an mein Ohr halte, höre ich ein leichtes Knacken, daher bin ich von Luftsackmilben ausgegangen. Er ist mit dem Alter auch etwas rund geworden. Die anderen Tiere sind fit, die Hähne singen, wenn überhaupt nehme ich nur ein leichtes pfeifen wahr. Was mich aber beunruhigt ist, dass ich beobachtet habe wie sie manchmal den Schnabel öffnen und die Zunge bewegen und eine meiner Hennen hat heftig den Kopf geschüttelt und dann Körner erbrochen. Kann das von Luftsackmilben kommen? Oder haben sie sich irgendetwas anderes eingefangen?
     
  2. #2 Gast 20000, 27.02.2021
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.791
    Zustimmungen:
    2.012
    Mal ein paar andere Fragen zuvor..sind in den letzten Wochen bis zu 3 Monaten neue Vögel hinzu gekommen?
    Da hätte ich gern ein aussagefähiges Foto.
    Man hört beim Mövchen nicht alle Passagen des Gesangs.
    Wenn das/die Körner im Schnabel gedreht werden und dann anschließend wieder geschluckt werden wohl eher nicht, denn das kann man öfter beobachten. Anders wenn die hochgewürgten Körner weggeschleudert werden.
    Das versuch ich ja analog zu meinen Fragen herauszubekommen.
    Gruß
     
  3. Zoic

    Zoic Neues Mitglied

    Dabei seit:
    20.03.2017
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, nein es sind keine neuen Tiere dazu gekommen.
    Ein Foto hab ich hochgeladen. Und ja sie hat es hochgewürgt und dann weggeschleudert. Das habe ich aber nur bei dem einen Vogel schon einige Male beobachten können.
    Grüße
     

    Anhänge:

  4. #4 Gast 20000, 27.02.2021
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.791
    Zustimmungen:
    2.012
    Sieht so aber fit aus.
    LSM, äußere Symptome...Schweratmigkeit, Schwanz bewegt sich bei jedem Atemzug mit.
    Atemgeräusche...wenn ich den Vogel am Ohr abhöre, so halte ich ihn erst mal 10-15 Sek. am Ohr, damit der Atem sich beruhigt, denn das Fangen setzt ihn unter Streß, was auch Atemgeräusche verursacht.
    Danach höre ich dann ein leises Knacken bei jedem Atemzug...siehe aber auch nächsten Absatz, wären dann auch ähnliche Symptome

    Futter hochwürgen und wegschleudern: Wenn es häufig passiert, so ist ein Gang zum TA unumgänglich, denn da können auch noch ganz andere Ursachen zu Grunde liegen.
    Kropfentzündung, Trichos, E-Coli, Mykoplasmen..etc.
    Gruß
     
  5. Zoic

    Zoic Neues Mitglied

    Dabei seit:
    20.03.2017
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Ok, vielen Dank schon einmal. Ich werde das das Wochenende über weiter beobachten und nächste Woche dann den TA kontaktieren.
     
Thema:

Japanische Mövchen - Erbrechen, Luftsackmilben?

Die Seite wird geladen...

Japanische Mövchen - Erbrechen, Luftsackmilben? - Ähnliche Themen

  1. Suche japanisches Mövchen Kreis 33100

    Suche japanisches Mövchen Kreis 33100: Da meine kleine Gruppe nur noch aus 3 Mövchen besteht ,würde ich gerne 1 oder zwei dazu nehmen. Meine WG besteht aus 3 Herren. Sie sind im...
  2. Japanische Mövchen und einen alten gutmütigen Reisfinkenopa zusammenhalten?

    Japanische Mövchen und einen alten gutmütigen Reisfinkenopa zusammenhalten?: Hallo ihr lieben Vogelfreunde, Ich habe ein schönes Kanarienvogelfreiflugzimmer mit 2 großen Flugkäfigen (Madeira Doubles mit...
  3. Japanische Mövchen Vererbung - wie kann das sein?

    Japanische Mövchen Vererbung - wie kann das sein?: Hallo, ich habe einen dunkelbraunen Hahn, vermutlich dominanter Schecke, da er einen weißen Fleck unterm Schnabel hat. Und einen Henne im...
  4. Japanische Mövchen zur Neuanschaffung gesucht

    Japanische Mövchen zur Neuanschaffung gesucht: Hallo Vogel-Freunde Danke für die Aufnahme Suche über diesen Weg Japanische Mövchen gerne Gescheckte 2 Weibchen 1 Männchen, kennt jemand seriöse...
  5. Hilfe bei Neuannschaffung von japanischer Mövchen

    Hilfe bei Neuannschaffung von japanischer Mövchen: Hallo! Ich habe vor circa zwei Monaten einen kleinen Buchfink gefunden und aufgezogen! Er ist jedoch extrem zahm (fliegt Menschen auf den Arm,...