
wellifan
Foren-Guru
- Beiträge
- 756
Ihr Lieben,
ich habe vor ein paar Tagen aus dem örtlichen Tierheim einen 30jährigen Nymphensittich übernommen, der für sein Alter eigentlich noch sehr fit ist. Fliegen kann er nicht mehr, aber er läuft gerne auf dem Tisch herum und ist sehr menschenbezogen. TA-Check war auch prima, bis auf leichte Herzprobleme, die für das Alter akzeptabel sind und einen etwas porösen Schnabel ist er fit, keine Pilze, keine Bakterien. Jetzt ist mir aufgefallen, dass er ständig wirklich kalte Füße hat und auch der Schnabel kühl ist, ansonsten wirkt er aber nicht, als ob er friert. Er wiegt gerade mal 84 Gramm (hat seit er hier ist, aber schon 4 Gramm zugelegt), kann es am Untergewicht liegen? Die Wohnung ist gut geheizt (habe ja einige so alte Exemplare hier sitzen), ich könnte ihm auch den Dunkelstrahler anmachen, sobald er in seinem Käfig ist. Habe nur Sorge, dass ihm das vielleicht aufs Herz geht...
Was meint ihr?
Viele Grüße,
Petra
ich habe vor ein paar Tagen aus dem örtlichen Tierheim einen 30jährigen Nymphensittich übernommen, der für sein Alter eigentlich noch sehr fit ist. Fliegen kann er nicht mehr, aber er läuft gerne auf dem Tisch herum und ist sehr menschenbezogen. TA-Check war auch prima, bis auf leichte Herzprobleme, die für das Alter akzeptabel sind und einen etwas porösen Schnabel ist er fit, keine Pilze, keine Bakterien. Jetzt ist mir aufgefallen, dass er ständig wirklich kalte Füße hat und auch der Schnabel kühl ist, ansonsten wirkt er aber nicht, als ob er friert. Er wiegt gerade mal 84 Gramm (hat seit er hier ist, aber schon 4 Gramm zugelegt), kann es am Untergewicht liegen? Die Wohnung ist gut geheizt (habe ja einige so alte Exemplare hier sitzen), ich könnte ihm auch den Dunkelstrahler anmachen, sobald er in seinem Käfig ist. Habe nur Sorge, dass ihm das vielleicht aufs Herz geht...
Was meint ihr?
Viele Grüße,
Petra