Komisches Verhalten des Hahns

Diskutiere Komisches Verhalten des Hahns im Kanarienvögel allgemein Forum im Bereich Kanarienvögel; Hallo ich hab mal eine Frage! In einem großen Foliere halten wir 2 Pärchen, Kanarien und Nymphen. Nun beobachte ich schon über mehrere Wochen das...

  1. #1 Haidenhein, 19.11.2004
    Haidenhein

    Haidenhein Guest

    Hallo ich hab mal eine Frage! In einem großen Foliere halten wir 2 Pärchen, Kanarien und Nymphen. Nun beobachte ich schon über mehrere Wochen das der Kanarienhahn immer wieder in dem "relativ" großzügigen Futternapf der Nymphen sich ganz ruhig hinsetzt. Er ist aber nicht krank, dass sei gleich mal gesagt! Der Geschlechtstrieb beider Pärchen ist äußerst stark. Will der Hahn nun der Henne zeigen wo das neue Nest ist(?) und was sie da machen soll? Ich hab auch keine Nester reingehangen weil ich nicht will das Nachwuchs kommt. Kennt ihr so ein Verhalten?
     
  2. Nancy

    Nancy Samtpfotenpflegerin

    Dabei seit:
    08.07.2002
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    11
    Ort:
    Mainz
    Hallo Haidenhein,

    Nach deinen Beschreibungen zu urteilen, würde ich schon denken, dass dein Hahn evtl. ein geeignetes Nest für seine Henne sucht.
    Vielleicht sucht er aber auch nur eine bequeme Sitzmöglichkeit.
    Hast du schon ein mal probiert, ein paar Sitzbrettchen in der Voliere anzubringen??

    Ganz nebenbei, ich persönlich glaube nicht, dass die Vergesellschaftung von Nymphen mit Kanarien ideal ist. :(

    Es wäre sinnvoll, wenn du uns hier ein bischen mehr über die Haltungsbedingungen deiner Kanarien berichten könntest.
    Normalerweise befinden wir uns zur Zeit mitten in der Ruhephase der Kanarien, d.h. sie haben jetzt die Mauser hinter sich, und ruhen sich nun bis kommenden März aus, denn dann ist regulär erst wieder Zeit, um an irgendwelche Brutaktivitäten zu denken.

    Das funktioniert aber nur dann, wenn die Vögel einen natürlichen Tages-und Nachtrhytmus leben können und die Umgebungstemperatur nicht überheizt ist.

    Meine Kanarien überwintern bei 16-18 Grad Raumtemperatur und gehen früh "auf die Stange", momentan schalte ich gegen 16.30 Uhr das Licht aus.
    Sofern diese Voraussetzungen gegeben sind, kommt auch kein Kanari in dieser Zeit auf die Idee, ein Nest bauen zu wollen. ;)



    _______________
    Liebe Grüsse
    Nancy :)
     
  3. #3 Haidenhein, 20.11.2004
    Haidenhein

    Haidenhein Guest

    Ich glaub mit der Ruhephase ist es nicht so, weil wir die Vögel im Wohnzimmer haben ... da ist das einzige Fenster wo Sonnenlicht reinfällt ( scheiß Mietwohnung ) sonst sind alle im Norden oder Osten. Freiflug haben sie auch immer am Wochenende mindestens 2 mal so lang sie wollen und der wird von allen auch genutzt malmehr mal weniger.
    Was sind denn Sitzbrettchen??
     
  4. Nancy

    Nancy Samtpfotenpflegerin

    Dabei seit:
    08.07.2002
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    11
    Ort:
    Mainz
    Hallo Haidenhein,

    es ist völlig normal, dass deine Kanaris bei der jetzigen Wohnzimmerhaltung auf "dumme Gedanken" kommen.
    Vielleicht hast du wenigstens die Möglichkeit, gegen 16.30 Uhr die Voliere abzudecken, damit sie nicht auch noch Abends in der Festbeleuchtung sitzen. ;)
    Außerdem solltest du den Raum nicht überheizen.

    Das mit den Sitzbrettchen war nur so eine Idee, falls deine Kanis mal ein bequemes Plätzchen suchen, um zur Abwechslung alle "Viere von sich strecken zu können".
    Meine Piepser nutzen diese Brettchen ab und zu ganz gerne, um sich auszuruhen.

    Es gibt Sitzbrettchen aus Naturholz in verschiedenen Formen und Grössen.
    Schau mal hier unter Käfigausstattung: www.futterkonzept.de



    _____________
    Liebe Grüsse
    Nancy :p
     
  5. Maria

    Maria Guest

    Ja, mein Hahn hat es sich eine Zeit lang im Gritnapf gemütlich gemacht. Davor war es ein kleiner Edelstahlnapf. Und ich denke nicht, dass er für seine Henne ein Nest sucht. Für den Nestbau ist das Weibchen zuständig, da hat der Hahn "jar nüscht" zu sagen.
     
  6. #6 Blaufuß, 21.11.2004
    Blaufuß

    Blaufuß Guest

    Meine Kanarienhenne hat im Futternapf "gebadet" nur futter und sie hat richtig "trocken gebadet". :D
    sie wollte es wohl leeren, aber die bewegungen waren wie beim, baden! :~ ,
    Dann habe ich ein nest reingehangen und schwup!
    Sie hat die badewanne benutzt und und das nest gebaut! ;)

    Gruß
    Blaufuß :zustimm:
     
Thema:

Komisches Verhalten des Hahns

Die Seite wird geladen...

Komisches Verhalten des Hahns - Ähnliche Themen

  1. Neuling - komisches Verhalten/krank?

    Neuling - komisches Verhalten/krank?: Hallo zusammen, Am Samstag sind bei mir zwei Sperlingspapageien eingezogen. Meine Ersten, ich habe also noch nicht viel Ahnung, was normales...
  2. Rosellapaar hat ein komisches Verhalten

    Rosellapaar hat ein komisches Verhalten: Schönen Abend euch allen! Ich hab seit 10 Tagen ein Rosellapaar erhalten und inzwischen sehr viel über sie gelesen. Jedoch hat sich ihr Verhalten...
  3. kohlmeisenpaar-komisches brutverhalten

    kohlmeisenpaar-komisches brutverhalten: hallo an alle vogelfreunde! ich hab einen nistkasten seit jahren an der hauswand. jedes jahr wird er bebrütet, leider aufgrund des ständig...
  4. Komisches Verhalten vom Männchen

    Komisches Verhalten vom Männchen: Hi Leute.! Ich bin neu hier im Firum und ebenfalls neu im Bereich der Sperlinge..! Ich habe seit letztes Jahr August ein Pärchen von...
  5. Komisches Verhalten

    Komisches Verhalten: Hallo zusammen! Ich wüsste gerne was das Verhalten meiner Amazone bedeutet! Wenn ich zum Käfig gehe kommt er an und lässt sich am Kopf...