Laufenten: Frage zur Bruttrennung

Diskutiere Laufenten: Frage zur Bruttrennung im Wassergeflügel Forum im Bereich Hühner- und Entenvögel; Hallo ihr Lieben, sind seit 28.Mai nun Besitzer einer Jungfamilie. Speedy & Gonzales haben Nachwuchs bekommen. Es sind fünf quirlige Batzis, die...

Schlagworte:
  1. #1 Blumenqueen70, 11.06.2022
    Blumenqueen70

    Blumenqueen70 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.06.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Hallo ihr Lieben,
    sind seit 28.Mai nun Besitzer einer Jungfamilie. Speedy & Gonzales haben Nachwuchs bekommen. Es sind fünf quirlige Batzis, die seit ner Woche frei und glücklich durch den Garten flitzen. Nach vier Tagen haben wir sie auch nicht mehr vom Erpel getrennt... Alles ist harmonisch.:) Hat jemand Infos und Tips, wann und wie ich sie von der Mama trennen kann/soll.
    Danke schonmal für eure Beiträge und Tipps
     
    Hoppelpoppel006 gefällt das.
  2. #2 Karin G., 11.06.2022
    Zuletzt bearbeitet: 11.06.2022
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.170
    Zustimmungen:
    5.788
    Ort:
    CH-Bodensee
    hallo Blumenqueen70

    herzlich Willkommen bei den Vogelforen :zustimm:
    um welche Rasse handelt es sich bei den Batzis?
    (wurde geklärt)
     
  3. #3 Blumenqueen70, 11.06.2022
    Blumenqueen70

    Blumenqueen70 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.06.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Laufenten
     
  4. #4 Karin G., 11.06.2022
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.170
    Zustimmungen:
    5.788
    Ort:
    CH-Bodensee
    ok, habe deinen Titel entsprechend ergänzt
     
  5. #5 Hoppelpoppel006, 13.06.2022
    Hoppelpoppel006

    Hoppelpoppel006 Foren-Guru

    Dabei seit:
    08.07.2006
    Beiträge:
    2.197
    Zustimmungen:
    579
    Ort:
    Lüdersdorf/Nordwestmecklenburg
    Hallo,
    herzlich willkommen. Schön, Laufenten sind echt toll. Aber warum möchtest Du die 5 Küken von den Eltern trennen? Die Entenmutter achtet gut auf ihre Küken. Zum anderen drohen den Kleinen in diesem Alter noch viele Gefahren wenn sie frei und allein im Garten laufen. Es gibt genug Beutegreifer, die sich schnell mal so ein Küken holen, z. Bl. Krähen, Elstern, Möwen, Katzen, Hunde usw.
     
  6. df0x

    df0x Neues Mitglied

    Dabei seit:
    06.06.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    5
    Hallo Blumenqueen,
    wir haben aktuell auch unsere erste Brut. Sie flitzen im abgetrennten Teil des Gartens, nach drei Wochen mit den Mamas rum, mit Möglichkeit sich in den komplett eingezäunten Auslauf des Stalls und den Stall zu retten. Unsere orientieren sich noch stark an den Mamas, passt ihnen was nicht, greifen die auch noch den „Gegner“ an. Letzte Woche haben wir unter Aufsicht versucht, Erpel und dritte Ente dazu zu lassen. Wenn sie sich unbeobachtet gefühlt haben, haben sie versucht die Küken anzugreifen, offensichtlich sah es harmonisch aus, deswegen bleiben sie noch getrennt. Da würde ich also schon noch ein Auge drauf haben. Abgegeben werden sie frühestens nach 8 Wochen. Sind sie entwicklungsverzögert, weil z.B. spät geschlüpft, bleiben sie auch spontan länger.

    Viele Grüße
     
    Hoppelpoppel006 gefällt das.
Thema:

Laufenten: Frage zur Bruttrennung

Die Seite wird geladen...

Laufenten: Frage zur Bruttrennung - Ähnliche Themen

  1. Laufenten Kunstbrut, kein piepsen, keine Bewegung

    Laufenten Kunstbrut, kein piepsen, keine Bewegung: Hallo, bin durch google auf dieses Forum aufmerksam geworden und hätte gern den Rat von erfahrenen Leuten. Ich habe 4 Laufenten Bruteier bekommen....
  2. Laufenten Erpel jagt Hühnern hinterher

    Laufenten Erpel jagt Hühnern hinterher: Hii Diesen Frühling zeigt sich ein neues Verhalten bei meinem Laufenten Erpel. Neuerdings jagt er unseren Hühnern hinterher und schnappt nach...
  3. Laufenten Erpel ist plötzlich aggressiv

    Laufenten Erpel ist plötzlich aggressiv: Hallo Wir haben eine reine Erpel Gruppe von 8 Laufenten Erpeln Bis jetzt haben sich alle zusammen gut verstanden und keine Probleme miteinander...
  4. Laufentenstall Kondenwasser

    Laufentenstall Kondenwasser: Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit Kondenswasser in meinem Laufentenstall. Im Frühjahr/Sommer des Jahres habe ich mir einen Stall...
  5. Laufenten Kükenaufzucht

    Laufenten Kükenaufzucht: Hallo zusammen! Wir haben im Januar Laufenten übernommen, da die Vorbesitzerin sich nicht mehr kümmern konnte aus Altersgründen. Sie fühlen sich...