N
Norbert Büchner
Guest
Was ist nach Eurer Erfahrung noch sinnvoll an Lebendfutter ?
Wie dosiere ich die Menge im Verhältnis zum Körner-, Keim- und Grünfutter ?
Hallo Mark.
STOP HALT BRRRR
Nicht so viel Lebendfutter.
Frage: welche Schmetterlingsfinken hast Du denn? wenn Du es nicht weißt, dann schau in meinen Bericht hier im Netzwerk Berichte.
Die Schmetterlingsfinken sollten nur während der Brutzeit Lebendfutter in Massen bekommen. Ansonsten gib ihnen AB UND ZU ein paar Buffalo-Würmer (Getreideschimmelkäferlarven).
In der Natur haben diese Tiere einen Wechsel zwischen Trockenzeit, mit nur sehr sehr wenig Insekten und nur trockenen Samen, und einer Regenzeit, in der es Lebenfutter und halbreife Samen im Überfluß gibt.
Beim Buntastrid ist es noch krasser. Wenn Du Deine Vögel also naturnah halten willst, dann halte diese Perioden ein. Du kannst natürlich immer nebenher ein gutes Trockeninsektfutter anbieten.
UNTER KEINEN UMSTÄNDEN ZU VIELE MEHLWÜRMER!!!! die sind in in Mengen schädlich.
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung: N. Büchner, Stellv. Sprecher der IG-Afrikanische Prachtfinken.
Wie dosiere ich die Menge im Verhältnis zum Körner-, Keim- und Grünfutter ?
Hallo Mark.
STOP HALT BRRRR
Nicht so viel Lebendfutter.
Frage: welche Schmetterlingsfinken hast Du denn? wenn Du es nicht weißt, dann schau in meinen Bericht hier im Netzwerk Berichte.
Die Schmetterlingsfinken sollten nur während der Brutzeit Lebendfutter in Massen bekommen. Ansonsten gib ihnen AB UND ZU ein paar Buffalo-Würmer (Getreideschimmelkäferlarven).
In der Natur haben diese Tiere einen Wechsel zwischen Trockenzeit, mit nur sehr sehr wenig Insekten und nur trockenen Samen, und einer Regenzeit, in der es Lebenfutter und halbreife Samen im Überfluß gibt.
Beim Buntastrid ist es noch krasser. Wenn Du Deine Vögel also naturnah halten willst, dann halte diese Perioden ein. Du kannst natürlich immer nebenher ein gutes Trockeninsektfutter anbieten.
UNTER KEINEN UMSTÄNDEN ZU VIELE MEHLWÜRMER!!!! die sind in in Mengen schädlich.
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung: N. Büchner, Stellv. Sprecher der IG-Afrikanische Prachtfinken.