Mehlschwalben-Bruterfolgstabelle 2023

Diskutiere Mehlschwalben-Bruterfolgstabelle 2023 im Forum Artenschutz im Bereich Allgemeine Foren - Es geht wieder gen Süden :achja:ihr könnt jetzt eure Meldungen abgeben, damit ich sie eintragen kann :gimmefive. 1. Noch nicht gemeldete...
1. Noch nicht gemeldete Daten - rote Schrift -
2. Gelb hinterlegte Zeilen zeigen in der Tabelle neuste Meldungen an.
3. Daten in Tabelle geändert. - violetter Hintergrund -
4. Bei Meldungen der Jungvögel, für nicht einsehbare aber besetzte Nester, bitte folgende durchschnittliche Stückzahlen hinzuaddieren:
Für Erstbrut, Zweitbrut u. gar Drittbrut je 3 ausgeflogene Nestlinge pro Brut rechnen.

....Nachfolgende Vorgaben einfach in deine Meldung kopieren und ergänzen.
5. Nistmöglichkeiten (alle vorhandenen Natur- u. Kunstnester)
6. Anzahl Brutpaare
7. Gesamtbruten = Brutpaare x Faktor 1,5 für Mehrfachbruten
8. ausgeflogene Jungvögel: Gesamtbruten x 3 JV pro Brut

Wer aber durch zahlreiche Beobachtungen genaueres über Zweit- oder gar Drittbruten angeben kann -
sehr gerne!

VG :0-
R.R.

2024-01-13-1.JPG
 
1. Noch nicht gemeldete Daten - rote Schrift -
2. Gelb hinterlegte Zeilen zeigen in der Tabelle neuste Meldungen an.
3. Daten in Tabelle geändert. - violetter Hintergrund -
4. Bei Meldungen der Jungvögel, für nicht einsehbare aber besetzte Nester, bitte folgende durchschnittliche Stückzahlen hinzuaddieren:
Für Erstbrut, Zweitbrut u. gar Drittbrut je 3 ausgeflogene Nestlinge pro Brut rechnen.

....Nachfolgende Vorgaben einfach in deine Meldung kopieren und ergänzen.
5. Nistmöglichkeiten (alle vorhandenen Natur- u. Kunstnester)
6. Anzahl Brutpaare
7. Gesamtbruten = Brutpaare x Faktor 1,5 für Mehrfachbruten
8. ausgeflogene Jungvögel: Gesamtbruten x 3 JV pro Brut

Wer aber durch zahlreiche Beobachtungen genaueres über Zweit- oder gar Drittbruten angeben kann -
sehr gerne!

VG :0-
R.R.

2024-02-02-1.JPG
 
Ebbe's Meldung von seiner tollen Doppel-Kolonie - Mehlschwalben u. Mauersegler
(Ergebnisse sind in jeweiligen Tabellen eingetragen)
Hallo zusammen,
hiermit möchte auch ich die Bruterfolge vom letzten Jahr bekanntgeben.
Das letzte Jahr war nicht gerade das beste für die Mehlschwalben es waren
weniger als in den Jahren davor.
Warum ? Keine Ahnung.
Von den 27 Nestern waren nur 18 besetzt und Zweitbruten waren es wie
ich Anhand der Hinterlassenschaften 12
Ich hoffe das dieses Jahr 2024 wieder ein Gutes Jahr für die Mehlschwalben wird
und wieder mehrere den Weg zu mir finden.
VG
Ebbe
anbei Bilder meiner Mauerseglerkästen und Mehlschwalbennester
sowie Bild 3 bei einer Höhe von 2,5 Meter.
VG
Ebbe

1707060350241.png
1707060400329.png
1707060448716.png
VG
Swift_w
 
Zuletzt bearbeitet:
Ergebnisse von Sannele's Mehlschwalben-Großkolonie

Hallo Reuam Relges,

diese bitte mal in unsere Bruterfolgstabelle 2023 eintragen:

Sowie die 5 Mauersegler-Nischen-Nester auf Winkelbrettern von Mehlschwalben-Kunstnestern
in die Mauersegler-Bruterfolgstabelle.

VG
Swift_w :0-
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Noch nicht gemeldete Daten - rote Schrift -
2. Gelb hinterlegte Zeilen zeigen in der Tabelle neuste Meldungen an.
3. Daten in Tabelle geändert. - violetter Hintergrund -
4. Bei Meldungen der Jungvögel, für nicht einsehbare aber besetzte Nester, bitte folgende durchschnittliche Stückzahlen hinzuaddieren:
Für Erstbrut, Zweitbrut u. gar Drittbrut je 3 ausgeflogene Nestlinge pro Brut rechnen.

....Nachfolgende Vorgaben einfach in deine Meldung kopieren und ergänzen.
5. Nistmöglichkeiten (alle vorhandenen Natur- u. Kunstnester)
6. Anzahl Brutpaare
7. Gesamtbruten = Brutpaare x Faktor 1,5 für Mehrfachbruten
8. ausgeflogene Jungvögel: Gesamtbruten x 3 JV pro Brut

Wer aber durch zahlreiche Beobachtungen genaueres über Zweit- oder gar Drittbruten angeben kann -
sehr gerne!

VG :0-
R.R.

1719898949921.jpeg
 
Thema: Mehlschwalben-Bruterfolgstabelle 2023

Ähnliche Themen

Reuam Relges
Antworten
53
Aufrufe
3.249
Reuam Relges
Reuam Relges
Reuam Relges
Antworten
55
Aufrufe
9.637
swift_w
swift_w
Reuam Relges
Antworten
22
Aufrufe
6.843
Reuam Relges
Reuam Relges
MichaOber
Antworten
13
Aufrufe
1.352
swift_w
swift_w
M
Antworten
2
Aufrufe
532
MVogel
M
Zurück
Oben