Noch ein unbekanntes Nest

Diskutiere Noch ein unbekanntes Nest im Vogelbestimmung Forum im Bereich Allgemeine Foren; Hallo Vogelfreunde, wisst ihr, welche Art so ein Nest baut? Der Nistkasten hängt in Franken. Das Einflugloch ist ca 5cm breit und 2cm hoch. Die...

Schlagworte:
  1. #1 Sperber, 24.01.2022
    Sperber

    Sperber Neues Mitglied

    Dabei seit:
    24.01.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    4
    Hallo Vogelfreunde,

    wisst ihr, welche Art so ein Nest baut?
    Der Nistkasten hängt in Franken. Das Einflugloch ist ca 5cm breit und 2cm hoch.
    Die Vögel sind offenbar gesellig, brüten nebeneinander.

    Danke auf jeden Fall!
    Benedikt
     

    Anhänge:

    Reuam Relges und swift_w gefällt das.
  2. #2 Karin G., 24.01.2022
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.173
    Zustimmungen:
    5.790
    Ort:
    CH-Bodensee
    ist das ein Nistkasten für Mauersegler? Dann tippe ich auf Spatzen.
     
    Reuam Relges und swift_w gefällt das.
  3. #3 Sperber, 27.01.2022
    Sperber

    Sperber Neues Mitglied

    Dabei seit:
    24.01.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    4
    Ja, der Kasten wäre für Mauersegler.
    Ich glaube nicht, dass es Spatzen sind. Aber trotzdem danke für den Tipp!
     
  4. #4 Karin G., 27.01.2022
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.173
    Zustimmungen:
    5.790
    Ort:
    CH-Bodensee
    bei Mauersegler Ansiedlung wird immer wieder erwähnt, dass Spatzen die Kästen besetzen, daher lassen sie die Kästen geschlossen bis zur Ankunft der Mauersegler im Frühjahr.
     
    Reuam Relges und swift_w gefällt das.
  5. #5 Gast 20000, 27.01.2022
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.923
    Zustimmungen:
    2.186
    Karin hat recht. Kugelnest, aber nicht mit Federn ausgekleidet, also kein Nest in dem gebrütet wurde. Aber sie bauen auch Schlafnester in denen sie übernachten.
    Gruß
     
    Reuam Relges, swift_w und Karin G. gefällt das.
  6. #6 swift_w, 27.01.2022
    swift_w

    swift_w Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.01.2006
    Beiträge:
    4.662
    Zustimmungen:
    7.489
    Ort:
    bei Gießen
    Hallo Benedikt alias Sperber,

    sei willkommen hier im Forum. :)

    Karin G. und unser 20000-fache Gast haben recht und gut bestimmt :zustimm:
    Das spatzentypische Gras-Gewölbe-Nest kann von Haus- oder sogar Feldsperlingen sein (sind Webervögel).
    In unserem Ort im Gartengürtel haben sogar schon Feldsperlinge zeitweise in Seglerkästen gebrütet.

    Hängt denn dieser Mauerseglerkasten-Doppelkasten bei dir am Haus ?
    Sind mehrere solcher Kästen dort ?
    Haben in einigen davon schon Mauersegler gebrütet ?

    Zahlreiche Segler-Infos findest du in Mauersegler
    Fragen beantworten wir gerne.

    VG
    Swift_w
     
    Panyptila und Reuam Relges gefällt das.
  7. #7 Sperber, 08.04.2022
    Sperber

    Sperber Neues Mitglied

    Dabei seit:
    24.01.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    4
    Hallo Willi und alle,

    na gut, dann habt ihr sicher Recht.
    Ja, ich hab zwei solcher Kästen am Haus. Aber es gibt hier kaum Mauersegler, das war also eigentlich Quatsch.
    In Mainz verbringen dagegen etliche Mauersegler den Sommer. Hier hab ich leider keine Idee, wie ich Nistkästen befestigen könnte.

    Schöne Grüße
     
    Reuam Relges und swift_w gefällt das.
  8. #8 swift_w, 09.04.2022
    Zuletzt bearbeitet: 09.04.2022
    swift_w

    swift_w Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.01.2006
    Beiträge:
    4.662
    Zustimmungen:
    7.489
    Ort:
    bei Gießen
    2 Mauersegler-Doppelkästen am Haus von "Sperber" :zustimm:

    Hallo Benedikt alias "Sperber",

    danke für deine Antwort. ;)
    Wenn ich das richtig verstehe sind die zwei 2er-Seglerkästen an deinem Haus in Franken und du bist auch zeitweise ? in Mainz.
    Wie groß ist den dein Wohnort in Franken?
    Mauersegler gibt es fast in jeder Klein- u. Großstadt; auch manchmal einige wenige Paare in Dörfern ab ca. 250 Einwohner.

    Mauerseglerkästen anzubringen ist immer sinnvoll !
    Denn sie fungieren als "Universalkästen" für mehrere Gebäudebrüter die wegen mangelnden Nisthöhlen Wohnungsnot haben !
    Außer Mauerseglern brüten darin Meisenarten, Haus- u. Feldsperling;
    oft der Hausrotschwanz als Nischenbrüter; seltener Gartenrotschwanz u. Trauerfliegenschnäpper.
    Mauersegler sind die saubersten Gebäudebrüter; machen so gut wie gar keinen Dreck an Kästen, Hausfassaden und davor.


    Beispiele siehe: Mauersegler-Bruterfolgstabelle 2021
    und für Befestigungsmöglichkeiten von Seglerkästen: Mauersegler-Nistkästen
    Blättern und scrollen. Wir kennen einige verschiedene Montageplätze u. -Möglichkeiten.
    Und arbeiten an neuen KastenStandorten mit Klangattrappen / Segler-Ruf-mp3's zur zügigen Segler-Ansiedlung.

    Wie gefallen dir die Möglichkeiten die rasanten Superflieger an Haus u. Wohnung zu bekommen ?

    VG
    Swift_w :0-
     
    Panyptila und Reuam Relges gefällt das.
  9. #9 swift_w, 25.04.2022
    swift_w

    swift_w Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.01.2006
    Beiträge:
    4.662
    Zustimmungen:
    7.489
    Ort:
    bei Gießen
    Hallo Benedikt alias Sperber,

    hast Post - schau bitte mal in deine persönliche Nachrichten bzw. "Unterhaltungen" wie es hier im VF heißt.

    VG
    Swift_w
     
Thema:

Noch ein unbekanntes Nest

Die Seite wird geladen...

Noch ein unbekanntes Nest - Ähnliche Themen

  1. Gleich nochmal: diesmal ein Specht

    Gleich nochmal: diesmal ein Specht: Hallo, mal sehen ob ich diesmal mehr Glück habe: Prerow, im Sommer. Ich tippe auf einen jungen Buntspecht? [ATTACH]
  2. Noch mal ein fliegender Vogel

    Noch mal ein fliegender Vogel: Hallo, es sollte ein Greifvogel sein, aber ansonsten habe ich keine Idee. Die Fotos sind natürlich mal wieder nicht der Hit. Lässt sich trotzdem...
  3. Noch eine Frage

    Noch eine Frage: Von gestern aus der Marsch. Dies sind Zufallsfotos, deshalb nicht die optimale Qualität. Kann es eine Schwarzkopfmöwe sein? Die sollen vor Ort...
  4. Noch ein Vogelleben?

    Noch ein Vogelleben?: Hallo, Ich habe vor ca. 4 Jahren einen einbeinigen Kanarienhahn im Wald gefunden. Fliegen konnte er nie so richtig, auf einer Stange sitzen...
  5. Hilfe mein Huhn schläft nur noch und reagiert nicht

    Hilfe mein Huhn schläft nur noch und reagiert nicht: Hallo zusammen, ich mache mir große Sorgen um eines meiner Hühner. Es hatte leider einen schweren Start ins Leben, hatte Probleme beim Schlüpfen...