Platz für Bruthöhle

Diskutiere Platz für Bruthöhle im Graupapageien Forum im Bereich Papageien; Ich habe schon lange für meine Geier eine Bruthöhle in der Voliere. Aber leider schaut da keiner rein. Vor einiger Zeit hat sich meine Cora mal...

  1. #1 flentje, 21.06.2007
    flentje

    flentje Mitglied

    Dabei seit:
    25.05.2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe schon lange für meine Geier eine Bruthöhle in der Voliere. Aber leider schaut da keiner rein. Vor einiger Zeit hat sich meine Cora mal mit den Kopf reingetraut:beifall: , dann war wieder alles vorbei. Wir hatten allerdings auch umgebaut. Gibt es Erfahrungen für Standorte für die Höhlen? Ist die Höhe des Eingangs entscheident? Der Stamm steht bei mir auf einen Sockel von ungefähr 40cm- Eingang 60cm. Die beiden rennen ja auch immer auf dem Boden der Voliere rum, daher glaube ich nicht dass sie Angst haben runterzugehen.
     
  2. #2 Goldbug-Vater, 21.06.2007
    Goldbug-Vater

    Goldbug-Vater Guest

    Habe zwar keine Grauen, aber erfahrungsgemäss werden von den meisten Vögeln Bruthölen in der Höhe bevorzugt... Würde die Bruthöhle im oberen drittel der Voli anbringen... Bei einer 2m Voli vielleicht so 30cm unter der Decke, so dass die Grauen noch obendrauf sitzen können...
     
  3. #3 Richard, 21.06.2007
    Richard

    Richard Guest

    Würde den Nistkasten so aufhängen, dass er in einer Ecke ist, in der es nicht so hell ist. Ruhig in der Höhe wie es mein Vorschreiber vorschlägt.
     
  4. Pucki

    Pucki Bea

    Dabei seit:
    06.07.2004
    Beiträge:
    3.867
    Zustimmungen:
    7
    Ort:
    NRW
    Ich denke mal,dass Graupapageien nur brüten,wenn alles stimmt.Wenn kein Interesse da ist,dann will sie einfach nicht brüten.:zwinker:
    Für mich hört sich das alles nicht nach einem glücklichen Paar an, sondern eher nach einer "Zwangsehe" und von daher ist doch die Frage,ob die beiden überhaupt gemeinsam in eine Bruthöhle gehen.
    Da die Dame rupft scheint sie mit der ganzen Situation auch nicht so glücklich zu sein.So wie ich auf euren Bildern gesehen habe,steht die Voliere vor einem Fenster.Kann auch gut sein,dass es den beiden einfach zu hell ist.
    Dass ihr eine Zuchtgenehmigung braucht,wißt ihr?
    Liebe Grüße,BEA
     
  5. #5 selinamulle, 21.06.2007
    selinamulle

    selinamulle Guest

    Hallo,
    also unser Zuchtpaar, dem war es egal mit dem Nistkasten.. Sie waren vorher Wohnungsvögel und haben sich total gefreut über den Nistkasten und selbst als sie dann von unserem Bekannten zu uns umgezogen sind, sofort wieder angefangen mit dem Nistkastengehn und brüten...

    und die Bilder der zwei habt ihr ja schon gesehn...

    Gruß
    Sabine
     
  6. #6 Tierfreak, 21.06.2007
    Tierfreak

    Tierfreak Foren-Guru

    Dabei seit:
    27.07.2005
    Beiträge:
    12.806
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Westerwald
    Manche Papageien sind auch etwas wählerisch mit der Art und des Standortes des Nistkastens.
    Oft ist es dann nicht verkehrt, zwei verschiedene Nistkastenvarianten an verschiedenen Stellen gleichzeitig in der Voliere aufzuhängen. So kann sich das Paar den Kasten aussuchen, der ihnen von der Form und auch von der Lage her am besten erscheint ;) .
     
  7. #7 flentje, 22.06.2007
    flentje

    flentje Mitglied

    Dabei seit:
    25.05.2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    :zustimm: Ich baue in zwei Wochen noch eine Außenvoliere, die die beiden über ein Fenster erreichen können. Da wird dann etwas zweites stehen.
    @Pucki-
    also sie hat sich Arthus ja von drei Hähnen ausgesucht (bei jedem war sie eine Woche und mit dem sie sich am besten verstanden hat- den haben wir mitgenommen). Da haben wir ja wohl fast alle Zwangsehen zu Hause (also ich meine die Tiere. Aber die beiden verstehen sich sonst sehr sehr gut :trost: , so dass ich das nicht so negativ sehen würde.
    Natürlich war sie vorher auf einen Mann geprägt und sicher macht ihr der Bezug zu mir auch noch Probleme, aber ich kann ja wohl kaum ausziehen:nene: . Sonst habe ich mich schon extrem zurückgezogen und spiele wenn nur mit beiden. Züchten wollen wir nicht unbedingt, ich dacht der korrekte Ort des Kasten trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei.
    Zum Fenster: Ich habe hier schon einmal gelesen, dass Geier keine Fenster wollen. Meine sitzen nur an der Stelle, von der sie den Garten am besten überschauen können. Ich hatte mal einen Käfig übergangsweise nicht am Fenster, kaum war er offen, so schnell konnte man gar nicht schauen waren sie wieder dort. Sie mögen natürlich keine direkte Sonnenstrahlung 8) ! Dann verkrümmeln sie sich schnell in den Schatten .
     
Thema:

Platz für Bruthöhle

Die Seite wird geladen...

Platz für Bruthöhle - Ähnliche Themen

  1. Biete Platz für eine zebrafinkendame in 33129

    Biete Platz für eine zebrafinkendame in 33129: Habe in meiner Aussenvoliere noch Platz für eine einsame zebridame....gern älter ,weil alle sieben Artgenossen auch nicht mehr so jung Wohne bei...
  2. Dauerplatz für Taube gesucht (PLZ 87435)

    Dauerplatz für Taube gesucht (PLZ 87435): Hallo! Ich habe vor 3 Wochen eine Stadttaube in sehr schlechtem Zustand und mit schwer verletzten Füßen aufgesammelt... Das Täubchen wurde...
  3. 87435 - Wer hat Platz für verletzte Jungkrähe...?!

    87435 - Wer hat Platz für verletzte Jungkrähe...?!: Hallo! Ich habe seit kurzem eine verletzte junge Krähe (voll befieder, flügge) bei mir... gibt es jemanden mit Platz und Erfahrung der mir das...
  4. Auswilderungsplatz für Ringeltaube dringend gesucht

    Auswilderungsplatz für Ringeltaube dringend gesucht: Hallo liebe Vogelfreunde, unser Flocke ist jetzt sieben Wochen alt und benötigt einen schönen Platz, an dem er ausgewildert werden kann. Leider...
  5. Endplatz für zwei Agaporniden gesucht!

    Endplatz für zwei Agaporniden gesucht!: Hallo zusammen, ich habe mich hier neu registriert in der Hoffnung hier Hilfe zu bekommen. Vor 3 Wochen habe ich beim Durchsehen b Ebay...