Hallo!
So, jetzt sollte doch was dabei rausschauen!
Also - Situation vor einem Jahr: mein einzeln gehaltener Krümel (damals 4 1/2) ist ein agressiver Schreier - er jammert, sitzt rum, hat zu nichts Lust, will mal gekrault werden - mal nicht usw....und er schreit, bzw. jammert! Ich war beim Arzt, der meinte - auf gar keinen Fall einen neuen Vogel dazutun, der würde ihn (aufgrund seiner Fehlprägung) auf jeden Fall killen! Ich hatte bis dahin auch nie etwas anderes gehört (auch nicht vom Züchter - Einzelhaltung sei kein Problem) und hatte dann ein bißchen Panik - was, wenn er wirklich total agressiv ist und die Neue umbringt?!?
Naja, so im Mai/April zog dann das Schneckerl, eine damals 1 1/2 Jahre alte Dame bei uns ein....anfangs bekam er die Panik, wenn er sie sah - stellte seine Flügel hoch, spurtete gleich weg oder versteckt sich (vorzugsweise bei mir)! Ich dachte, das wird NIE was!! Naja, irgendwann legte sich die Angst und er beobachtete sie aus seinen sicheren Verstecken

(ich hatte auch eine 2 Wochen Frist)!
So gings dann weiter - Fortschritte kamen nur sehr, sehr langsam - teilweise gings erst nach Wochen wieder weiter! Afangs mußte er lernen, daß da noch jemand flog - dabei gabs gelegentlich mittelschlimme Abstürze seinerseits (vor lauter Panik)!
Heute ist es so, daß er sie hier akzeptiert hat - ich weiß, er benimmt sich teilweise fürchterlich ihr gegenüber, wenn ich da bin - aber sie übernachten zusammen auf demselben Regal (meistens), udn in der Früh gibts wilde Hetzjagden. Wenn ich heimkomme, kann ich öfter beobachten, daß sie enger nebeneinander sitzen (trotzdem immer wieder mit einem kleinen Respektsabstand) - aber wehe, er bemerkt, daß cih da bin - dann gibts Saures für die Kleine (schlimm, aber wahr)!
Dazwischen war's auch so, daß die Kleine fürchterlich geschrien hat - es fing in der Früh an und teilweise ging das den ganzen Tag über. Sie vermißt mit Sicherheit den Kontakt zu Artgenossen, ist auch mir gegenüber extrem scheu (und ich möchte sie auch nicht zwingen - sie hat schon die Panik, wenn ich zu nahe an sie rankomme) und ich hatte auch schonmal überlegt, sie in eine
Voliere abzugeben - ABER 1.) mag ich sie sehr und 2.) sie kam aus einer
Voliere und war total zerfleddert und ihrem Verhalten nach zu schließen ist sie eine der Letzten in der Rangordnung gewesen - also, denke ich mir, besser hier bei mir, wo ich versuche, sie kaum zu beachten und mit nur einem Haustyrannen - abgesehen davon, daß ich nicht glaube, daß ich ihr was Gutes tue, wenn sie sich wieder umgewöhnen muß!
Momentan bin ich wegen Uni und Arbeiten nicht sehr viel zuhause und anscheinend gibts keine Probleme - das Krümelchen ruft mich zwar immer sehr aufgeregt, wenn ich heimkomme und dann scharwenzelt er auch um mich rum (gibts ein Küßchen - vielleicht eine Streicheleinheit usw...)!Naja, und wenn er sich wieder abgeregt hat, dann geht er aufs Regal zu ihr pennen!
Ich bin draufgekommen, daß die Beiden durchaus ihre Vorteile haben - ich kann sie ohne Weiteres allein lassen, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen.
Wenn Du auch noch zwei Wellis hast, dann würd ich ihr mal die Möglichkeit geben, dort ein bißchen mitzufliegen, vielleicht beruhigt sie das ein bißchen???
Wie gesagt, ich versuch mich so wenig wie möglich da einzumischen und auch den Krümel ein wenig zu vernachlässigen, aber naja, gelegentlich gibts noch Küßchen (nachdem ich moementan ja teilweise bis zu 12 Stunden aus dem Haus bin, macht ein Küßchen um 11 Uhr am Abend wahrscheinlich auch nicht mehr alles aus) - ansonsten setz ich ihn in ihre Nähe oder versuche sie ins Wohnzimmer zu locken, wenn er mich dort besuchen kommt (er dackelt nämlich immer am Boden rum und kommt dann glucksend ins Wohnzimmer gewatschelt und sie weiß dann wieder nicht mehr, wo er hin ist und muß ihn LAUT rufen *gg* - manchmal bekommt sie sogar 'ne Antwort

)!! Ich konnte auch schon beobachten, daß er sie anbalzt - mittlerweile bin ich zu dem Schluß gekommen, daß er allerdings alles anbalzt, was sich bewegt (seinen eigenen Schatten mal inkludiert *lol*)! Naja, wenn sie auch nicht ein Herz und eine Seele sind - es hat sich auf jeden Fall verbessert und morgens werd ich nciht mehr durch das nervenzerreißende Quietschen eines Nymphies gweckt, sondern vom lauthals Schreien von zwei aufgeregten Nymphies ("wann gibts Futter bzw.... wo is der Krümel schon wieder hin??")!
Wenn Du noch Fragen hast - einfach schreiben, auch wenns mal ein bißchen dauert mit der Antwort
mfg, Karin!