Hallo!
Anschliessend zeigen und dann schimpfen funktioniert bei Papageien noch weniger als bei Hunden.
Es gibt im Grunde genommen zwei Methoden. a) auf Kommando b) nur an bestimmten Orten
zu a) Du musst ihn in dem Moment erwischen wo er sich erleichtern möchte, und das auf Kommando setzen. ALso er wedelt mit dem Schwanz, Du sagts, "go potty" (oder was auch immer) und anschliessend wird er aufwendig belohnt. Nach einiger Zeit ist das so verknüpft, dass er auf Kommando geht.
Wenn Du es sagst, wird er gehen, egal, ob er vorher mti dem Schwanz gewedelt hat oder nicht. Du musst halt nur daran denken ihn so jede 30 min mal runterzusetzen. Damit er immer Erfolge hat, für die er gelobt wird. Mit der Zeit wird der Zeitrahmen länger, bzw. Du wirst hellhörig für Ihre signale selbst wenn sie auf Deiner Schulter sitzten und Du sie deshalb nicht so genau im Auge behalten kannst.
Mit der Zeit können sie es auch recht lange einhalten. Wenn Lily am Wochenende zu mir unter die Bettdecke krabbeln darf, um dort zu kuscheln, hält sie es locker zwei Stunden lang ein. Hector kann auch ewig auf der Schulter hocken.
Wenn sie es mal gelernt haben, musst Du allerdings des öfteren dran denken, sie wieder zu beloben, sonst lassen sie es irgendwann bleiben. Den Fehler habe ich nämlich mit Hector gemacht, der komplett stubenrein war (auf Kommando) und jetzt kann ich wieder von vorne damit anfangen. Na ja zumindest weiss er noch immer, dass meine Schulter "off limits" ist <grins>
zu b) Hierbei gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Entweder ihr lernt zuerst a) und dann könnt Ihr ihn immer an das Wunschörtchen setzten bevor Ihr das Kommando gebt, dann kommt er mit der Zeit von selbst drauf. Oder Ihr könnt ihn das antrainieren indem Ihr in immer belohnt wenn er zufällig an der richtigen Stelle geht (hierbei hilft Klickertraining ungemein, da ihr so selbst quer durch den Raum reagieren könnt, da der Clicker ja die Überbrückung bis zur richtigen Belohnung ist. Gerade bei solchen Trainingssachen, wo Ihr den Vogel dabei erwischen müsst, wenn er was richtig macht, ist ja das Timing sehr wichtig, damit er weiss wofür er gerade belohnt wird).
Am Anfang könnt ihr es ihm natürlich ganz einfach machen das Richtige zu tun. Z.B. legt Ihr das ganze Zimmer mit Zeitungen aus. Wenn er dann macht „Click und Treat“ (also Clicken und Belohnen, kurz c/t). Nach und nahc könnt Ihr dann die Verzeitungte Fläche reduzieren. Ganz wichtig ist, dass ihr ihn immer belohnt wenn er es richtig macht, so wird er mit der Zeit mehr und mehr richtiges Verhalten an den Tag legen.
Bestrafen bringt bestenfalls gar nichts und schlimmstenfalls kann sogar das unerwünschte Verhalten dadurch gefördert werden. Vögel lieben Drama und wenn ihr halt schön schimpft usw. kann es sein dass er alles tut um eben genau dieses Drama zu erleben. Also, wenn er es verkehrt macht einfach ignorieren und ihn ganz doll loben und ein Leckerli geben, wenn er es richtig macht.
Liebe Grüße,
Ann.