
Schnabler
Mitglied
- Beiträge
- 132
Heute bin ich im Internet auf Süßkartoffeln gestoßen, die von allen Gemüsen den höchsten Gehalt an Carotinoiden haben sollen. Daher habe ich mir gedacht, ich könnte zur Abwechslung mal davon an unsere Piepser verfüttern.
Hat jemand Erfahrung damit? Kann man sie roh geben oder gekocht?
Süßkartoffeln sind ja recht hart, daher würde ich sie reiben, falls sie roh fütterbar sind.
Hintergrund: unsere Kanarienvögel sind erst sehr spät in die Mauser gekommen und ich möchte Mandarinchen carotinoidhaltiges Futter geben, damit sie ihre schöne Farbe behält/ intensiviert. Momentan bekommen beide täglich eine geriebene Babykarotte vermischt mit etwas Complet Plume (auf zwei Näpfe verteilt). Oder auch mal rote Paprika und das Plume pur. Das wird sehr gern angenommen. Nun wollte ich den Speiseplan etwas variieren und habe diese Liste entdeckt: Carotinoide • Top 17 der carotinhaltigen Lebensmittel!
Babyspinat finde ich auch sehr interessant!
Was füttert ihr in der Mauser?
Hat jemand Erfahrung damit? Kann man sie roh geben oder gekocht?
Süßkartoffeln sind ja recht hart, daher würde ich sie reiben, falls sie roh fütterbar sind.
Hintergrund: unsere Kanarienvögel sind erst sehr spät in die Mauser gekommen und ich möchte Mandarinchen carotinoidhaltiges Futter geben, damit sie ihre schöne Farbe behält/ intensiviert. Momentan bekommen beide täglich eine geriebene Babykarotte vermischt mit etwas Complet Plume (auf zwei Näpfe verteilt). Oder auch mal rote Paprika und das Plume pur. Das wird sehr gern angenommen. Nun wollte ich den Speiseplan etwas variieren und habe diese Liste entdeckt: Carotinoide • Top 17 der carotinhaltigen Lebensmittel!
Babyspinat finde ich auch sehr interessant!
Was füttert ihr in der Mauser?