Verdacht auf Schnabeltumor

Diskutiere Verdacht auf Schnabeltumor im Sperlingspapageien Forum im Bereich Papageien; Hallo zusammen, ich muss mir gerade mal was von der Seele schreiben. Gestern waren wir mal wieder mit unserer Blue (von der wir inzwischen...

  1. Lotte

    Lotte Neues Mitglied

    Dabei seit:
    05.11.2020
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    5
    Hallo zusammen,

    ich muss mir gerade mal was von der Seele schreiben.
    Gestern waren wir mal wieder mit unserer Blue (von der wir inzwischen wissen, dass sie eine Henne ist) bei der Tierärztin, und es sieht nicht gut aus.

    In den letzten Monaten waren wir unglaublich oft da, meistens zum Schnabelkürzen, aber auch weil sie eine stark veränderte Stelle am Unterschnabel hat, die nicht besser wird, im Gegenteil. Keiner weiß so genau, was es ist. Zwei verschiedene Ärzte meinten, es könnte ein Pilz sein, den wir seit Monaten ohne Erfolg behandeln, aber jetzt sieht es eher so aus, als wäre es ein Tumor.

    Wir haben alles testen lassen, Blutbild (die Leberwerte sind erstaunlicherweise in Ordnung, also daher kommt das übermäßige Schnabelwachstum nicht), Pilzkultur, zwischendurch hatte sie auch mal einen Infekt und wurde mit einem Antibiotikum behandelt etc. pp.

    Sie scheuert und kratzt sich sehr oft, was zur Folge hat, dass die Stelle einreißt und immer wieder leicht blutet. Mittlerweile ist fast die Hälfte des Unterschnabels betroffen, das Horn ist aufgeschwemmt und verdickt und in der Mitte auch leicht weggebrochen... Fressen kann sie zum Glück noch.

    Ich warte jetzt auf einen Laborbericht, wo sie einen kleinen Teil des Schnabels auf Tumorzellen untersuchen, und muss sie diese Woche zweimal täglich behandeln, morgens einmal reinigen, desinfizieren und ein Schmerzmittel geben und abends nochmal Imaverol, falls es doch ein Pilz sein sollte. Wenn es ein Tumor ist, lässt sich wohl nichts mehr machen.

    Frustrierend und traurig...

    LG Lotte

    Hab mal ein Foto von vor einem Monat angehängt, inzwischen sieht es noch fieser aus...
     

    Anhänge:

  2. #2 Gast 20000, 23.06.2022
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.928
    Zustimmungen:
    2.195
    Sicher habe ich das im Laufe der Jahre ein paar dutzendmale beobachtet.
    Meine Behandlung...keine Sonnenblumenkerne, keinen Hanf, nur Hirse und Glanz füttern, denn bei mir waren es immer Stoffwechselstörungen.
    Vit. B-Komplex über das Trinkwasser...min. 2 Monate.
    Gruß
     
  3. #3 Sammyspapa, 23.06.2022
    Sammyspapa

    Sammyspapa Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.01.2018
    Beiträge:
    5.716
    Zustimmungen:
    3.934
    Ort:
    Idstein
    Hätte aber ja im Blutbild auffallen müssen, oder?
     
  4. Lotte

    Lotte Neues Mitglied

    Dabei seit:
    05.11.2020
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    5
    Sie sind vom Futter her gut eingestellt, keine Sonnenblumenkerne oder Hanf. Vitaminkuren haben sie auch schon hinter sich (jetzt gerade auch wieder)...
    Wir waren bei mehreren erfahrenen Vogelärzten, die alle mit ihrem Latein am Ende sind.
     
  5. #5 Gast 20000, 23.06.2022
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.928
    Zustimmungen:
    2.195
    Ich sprach nicht von Vitaminkuren, sondern von ausschließlich Vit. B-Komplex..
     
  6. #6 Boehmei, 23.06.2022
    Boehmei

    Boehmei Wie ein Lemming...

    Dabei seit:
    29.12.2009
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    1.006
    Ort:
    Hamm
    Stoffwechselstörungen dürften sich im Blutbild ja zeigen. Und vermehrtes Wachstum deswegen: okay.
    Aber so ein Unterschnabel wegen zu viel Fett o.ä.? Das wäre doch wohl eher atypisch.

    @Lotte alles Gute für euch! Weißt du schon, wann mit dem Laborergebnis zu rechnen ist?
    Kann mir vorstellen, dass du auf heißen Kohlen sitzt.
     
  7. #7 Gast 20000, 24.06.2022
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.928
    Zustimmungen:
    2.195
    Gesundheitsscheck.
    (Bebildert)
    Alles schon mal dagewesen.
    Gruß
     
  8. #8 Gast 20000, 24.06.2022
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.928
    Zustimmungen:
    2.195
  9. Lotte

    Lotte Neues Mitglied

    Dabei seit:
    05.11.2020
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    5
    Hallo zusammen,

    gestern abend mussten wir Blue leider einschläfern lassen. Keiner wusste bis zuletzt so richtig, was es ist (der Test war leider nicht eindeutig), aber die TÄ geht von einem Tumor aus. Der war zuletzt echt riesig geworden und ist diese Woche mehrmals aufgerissen, war echt nicht schön. Nachdem wir sie gestern mittag stark blutend gefunden haben, war klar, dass es so nicht mehr geht.

    Jetzt suchen wir nach einer Partnerin für Mister Lemon, in der Hoffnung, dass er nicht zu lange allein bleibt.

    LG Lotte
     
  10. #10 Boehmei, 22.07.2022
    Boehmei

    Boehmei Wie ein Lemming...

    Dabei seit:
    29.12.2009
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    1.006
    Ort:
    Hamm
    Es tut mir leid das zu lesen. Aber ihr habt im Sinne von Blue entschieden. :trost:
    Ich drücke die Daumen, dass ihr schnell eine passende Partnerin für Mister Lemon findet!
     
    Lotte gefällt das.
Thema:

Verdacht auf Schnabeltumor

Die Seite wird geladen...

Verdacht auf Schnabeltumor - Ähnliche Themen

  1. Verdacht auf Bruch

    Verdacht auf Bruch: Hallo Und zwar geht es darum meine 2nympfis haben eier gelegt und die sind geschlüpft die 3 babys sind nun ca 3wochen alt Es geht um eines der 3...
  2. Verdacht auf Bornavirus

    Verdacht auf Bornavirus: abgetrennt als eigenes Thema von hier Ich verstehe dich so gut! Mir liegt allein nur der verdacht auf diesen bornavirus so schwer im Magen,...
  3. Grosse Sorgen, Verdacht auf PBFD und kann keinen Kot mehr absetzen

    Grosse Sorgen, Verdacht auf PBFD und kann keinen Kot mehr absetzen: Hallo Meinem Nymphenmädel müssen wir ja seit einiger Zeit immer wieder mal den Schnabel korrigieren. Der TA hat uns gezeigt, wie wir das mit...
  4. Verdacht auf Federlinge (Kanarienvogel)

    Verdacht auf Federlinge (Kanarienvogel): Ich weiß es ist sehr spät, doch ich habe mich gestern abend mit den Krankheiten der Kanarienvögel auseinandergesetzt. Dabei stieß ich auf das...
  5. Verdacht auf Neocnemidocoptes - Milben

    Verdacht auf Neocnemidocoptes - Milben: Hallo Leute :) Ich habe mir vor Ca 1,5 Monaten eine Ziegensittich Henne zur bereits vorhandenen Henne zugekauft. Als ich sie gekauft habe ,...