Vogelbestimmung von Webcam aus Panama

Diskutiere Vogelbestimmung von Webcam aus Panama im Vogelbestimmung Forum im Bereich Allgemeine Foren; Hallo. Ich guck zur Zeit eine Vogel Webcam aus Panama. Einige Vögel konnte ich schon selber identifizieren (Graukopftschatschalaka,...

  1. #1 TheGoose, 15.01.2022
    TheGoose

    TheGoose Mitglied

    Dabei seit:
    31.07.2021
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    6
    Hallo. Ich guck zur Zeit eine Vogel Webcam aus Panama. Einige Vögel konnte ich schon selber identifizieren (Graukopftschatschalaka, Graunackenralle, Gilbdrossel). Aber einige sind mir unbekannt.

    Vogel 1: Blaue Flügel, hellblaue Unterseite, weisser Kopf, etwas dicker Schnabel. Muss wohl eine Tangare sein.
    Davon kommen immer zwei.

    Vogel 2: Rotschwarzes Gefieder, auffällig weisser Mund.
     
  2. #2 Karin G., 15.01.2022
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.173
    Zustimmungen:
    5.790
    Ort:
    CH-Bodensee
    sehe keine Bilder, oder soll man nur nach der Beschreibung gehen?
     
  3. #3 TheGoose, 15.01.2022
    TheGoose

    TheGoose Mitglied

    Dabei seit:
    31.07.2021
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    6
    Ja. Oder warte mal.
     
  4. #4 TheGoose, 15.01.2022
    TheGoose

    TheGoose Mitglied

    Dabei seit:
    31.07.2021
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    6
    Die ersten Vögel sahen etwa so aus. Die Anderen weiß ich nicht mehr zu malen.
     

    Anhänge:

  5. JZMAD

    JZMAD Stammmitglied

    Dabei seit:
    29.05.2017
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    21
    Hallo.

    Die erste könnte eine Blautangare oder Bischofstangare sein (Tangara episcopus, Syn.: Thraupis episcopus).

    Die habe ich in Mexiko auch beobachtet.

    Liebe Grüße,

    Markus
     
  6. JZMAD

    JZMAD Stammmitglied

    Dabei seit:
    29.05.2017
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    21
    masaa gefällt das.
  7. #7 TheGoose, 15.01.2022
    Zuletzt bearbeitet: 15.01.2022
    TheGoose

    TheGoose Mitglied

    Dabei seit:
    31.07.2021
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    6
    Oh danke, ja genau die ist es auch.
     
  8. #8 TheGoose, 15.01.2022
    TheGoose

    TheGoose Mitglied

    Dabei seit:
    31.07.2021
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    6
    Jetzt habe ich den zweiten Vogel nochmal gesehen. Er sieht glaub ich ungefähr so aus:
     

    Anhänge:

  9. #9 TheGoose, 15.01.2022
    TheGoose

    TheGoose Mitglied

    Dabei seit:
    31.07.2021
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    6
    Dazu habe ich noch einen dritten Vogel gesehen. er sieht aus wie eine Art Ammer, ist olivgrün und hat einen dunkelschwarzen oder grauen Kopf mit weissen Streifen und einen hautfarbenen Schnabel. Ausserdem habe ich eine kleine Taube gesehen die ungefähr so aussah wie eine Lachtaube nur ohne den schwarzen -Strich im Nacken.
     
  10. #10 TheGoose, 15.01.2022
    TheGoose

    TheGoose Mitglied

    Dabei seit:
    31.07.2021
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    6
    Und jetzt hab ich noch diesen Vogel gesehen. Alle auf einer Webcam von Panama.
     

    Anhänge:

  11. #11 TheGoose, 16.01.2022
    Zuletzt bearbeitet: 16.01.2022
    TheGoose

    TheGoose Mitglied

    Dabei seit:
    31.07.2021
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    6
    Etwas Offtopic:
    Habe noch hier im Forum heute etwas gelesen, und dann, etwa um 2.48 Uhr (also kurz vor 21.00 Uhr in Panama) noch einen Blick auf die Webcam geworfen. Ich dachte: Ach nachts ist da wohl eh nix los. Aber dann, Überraschung: ein Opossum! Es hat hingebungsvoll an den halben Orangen geleckt, konnte wohl aber nur schlecht von dem Fruchtfleisch abbeißen. Schließlich kletterte es hinten vom Futtertisch und kurz darauf sah man es im Hintergrund an einem Baumstamm hochklettern.
    Wenn ich keine schlimmen Sünden hätte, meine Freundin nicht im Stich gelassen und Ärger eingebrockt hätte damals, mich überwinden könnte "Buße" zu tun in einer Form (will nicht beten, will nicht mit Rauchen aufhören; muss ja auch nicht jeder aber ICH müsste eigentlich, denk ich), und wenn es kein Corona gäbe und sowas, wäre ich wohl wirklich glücklich.

    Ich kann diese Webcam und eine aus Ohio eigentlich wirklich empfehlen. Man sieht so viele Tiere, die man sonst in Tierfilmen niemals sieht, und lernt was über sie. Und es ist jedesmal, naja Glücksgefühl würd ich jetzt nicht sagen.
    Zum Beispiel hab ich gesehen dass die Tschatschalakas meist in der Gruppe die Futterplattform "überfallen" und das anscheinend immer, wenn gerade neue Früchte aufgetischt wurden. Anscheinend lungern sie in der Nähe herum und kriegen das genau mit. Nicht unähnlich unseren Hühnern :). Ich habe auch heute eine sehr helle Gilbdrossel (Turdus gryi) dort gesehen. Ein Leuzist wie bei Amseln? Eichhörnchen gibts da auch was Bananen wegschleppt.

    Und auf der Cam von Ohio sah ich ebenfalls Eichhörnchen (eins schwarz), dazu meine amerikanischen Lieblingsvögel Kardinal und Blue Jay. Auch Morning Doves, Goldfinken, Spechte, Meisen, Tuftet Titmouse hab ich einmal gesehen, Stare und Spatzen wie bei uns, und in der Nacht manchmal Kaninchen und Waschbären. Ich finde das interessant. Aber ist es nicht nur Ablenkung? So wie der Strauss den Kopf in den Sand steckt, statt die Probleme anzugehen? Es ist ja vielleicht nur noch wenig Zeit.

    Darf man denn hier Werbung machen für fremde Webcams auf You Tube?
     
  12. Ingo

    Ingo Herpetophiler Geierfreund

    Dabei seit:
    28.11.2000
    Beiträge:
    8.686
    Zustimmungen:
    3.629
    Ort:
    Groß-Gerau
    Das sollte eine Scharlachbauchtangare sein, Ramphocelus dimidiatus
     
  13. Ingo

    Ingo Herpetophiler Geierfreund

    Dabei seit:
    28.11.2000
    Beiträge:
    8.686
    Zustimmungen:
    3.629
    Ort:
    Groß-Gerau
    Vergleiche mal mit Schwalbenorganist, Euphonia hirundinacea
     
  14. JZMAD

    JZMAD Stammmitglied

    Dabei seit:
    29.05.2017
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    21
  15. #15 TheGoose, 16.01.2022
    TheGoose

    TheGoose Mitglied

    Dabei seit:
    31.07.2021
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    6
    Ja Ingo, der isses gewesen. Bei der Taube weiss ich jetzt nicht. Die war glaub ich auf dem Rücken (Flügel) einfarbiger. Kann aber sein.
    Edit: Scharlachtangare aber nicht.
     
  16. Ingo

    Ingo Herpetophiler Geierfreund

    Dabei seit:
    28.11.2000
    Beiträge:
    8.686
    Zustimmungen:
    3.629
    Ort:
    Groß-Gerau
    Ich sagte ja auch Scharlachbauchtangare, nicht Scharlachtangare. Das sind zwei grundverschiedene Vögel...darum habe ich auch den wissenschaftlichen Namen dazu genannt.

    Bei der Taube tippe ich auf Inkatäubchen
     
  17. #17 TheGoose, 16.01.2022
    TheGoose

    TheGoose Mitglied

    Dabei seit:
    31.07.2021
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    6
    Oh ja, Entschuldigung, dass ist sie natürlich. Woher wisst Ihr bloß all die Vögel? Ihr kennt wohl ALLE Vögel auf der ganzen Welt und seid noch sonst auch so schlau. Ich weiß nur Tiere, Pflanzen, unheilvolle Bibelsprüche und sonst gar nichts.

    Ach ja, ich glaub das Opossum war vielleicht doch kein Opossum. Es sah zwar so ähnlich aus, aber der Schwanz war halb dunkel und halb hell. Es sah aus wie irgend so ein Vieh in meinem Tierlexikon, was ich als Kind hatte, womit die ganze Tier Manie ihren Lauf nahm.
     
  18. #18 TheGoose, 16.01.2022
    TheGoose

    TheGoose Mitglied

    Dabei seit:
    31.07.2021
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    6
    Noch ein Vogel:
     

    Anhänge:

  19. #19 TheGoose, 16.01.2022
    Zuletzt bearbeitet: 16.01.2022
    TheGoose

    TheGoose Mitglied

    Dabei seit:
    31.07.2021
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    6
    Vielleicht war das Opossum ein Schwimmbeutler (Chironectes minimus) das war der Name jetzt fiel es mir ein. Die Verbreitung würde jedenfalls passen und hinter dem Futterplatz soll ja irgendwo ein Fluss fliessen. Aber von dem findet man keine guten Bilder im Netz. Nur ein ausgestopftes Tier was anders aussieht. Ich weiss auch nicht die Farbe, weil die Kamera ja auf Nachtsicht geschaltet war. Haben denn die normalen Opossums einen zweifarbigen Schwanz? Aber meins hatte nicht so Flecken. Gibts noch andere Opossum Arten? Die Taube wirds wohl doch sein.
    Habe sie bis jetzt nur einmal gesehen.So jetzt geh ich mal zu den Huhnis, damit sie sich nicht allein gelassen fühlen sollen.
     
  20. #20 TheGoose, 17.01.2022
    Zuletzt bearbeitet: 17.01.2022
    TheGoose

    TheGoose Mitglied

    Dabei seit:
    31.07.2021
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    6
    Ach schade. Jetzt hat Ingo wohl gemerkt wer ich bin8o (hat er wohl vorher im "Bestimmungswahn" übersehen) und jetzt hat er natürlich keine Lust mehr :nonono:. Ja schade. Gestern als ich bei den Huhnis war, hab ich Nilgänse (die hier auch schon mal als "Pestgans" bezeichnet wurde:jaaa:) und Kraniche gehört. Also mal Vögel die ich selber bestimmen konnte. Die Nilgänse waren seit dem Sommer nicht mehr hier, soviel ich weiss (die besuchen manchmal die Pferdekoppeln neben unserm Heim), und bei den Kranichen wunderts mich, dass die überhaupt hier sind. Ich dachte die überwintern woanders. Aber soo gut kenn ich mich nicht aus mit Vögeln. Nur ein bischen halt.

    Ach ja, es war übrigens doch ein normales Opossum. Das scheint wohl dort jede Nacht sich zu tummeln (zusammen mit einer kleinen Fledermaus die den Kolibri Futterspender besucht).

    Dort sind so wenig Zuschauer (fast immer nur drei wenns hoch kommt). Wenn Ihr das ändern wollt müsst Ihr eingeben "Panama Fruit Feeder Cam at Canopy Lodge". Falls das erlaubt ist dafür Werbung zu machen, weiss ich ja nicht. Ich finds interessant, ist aber leider nur Ablenkung, nichts Sinnvolles eigentlich.
     
Thema:

Vogelbestimmung von Webcam aus Panama

Die Seite wird geladen...

Vogelbestimmung von Webcam aus Panama - Ähnliche Themen

  1. Hilfe Vogelbestimmung

    Hilfe Vogelbestimmung: Hallo, dieses Foto hab ich gerade noch auf meiner Festplatte gefunden und werde nicht so ganz schlau draus. Aufgenommen wurde es Ende Mai im...
  2. Vogelbestimmung unbekannte Art

    Vogelbestimmung unbekannte Art: Hallo, bei uns auf dem Sportplatz sind seit Kurzem Vögel von der Größe eines Spechts zu sehen die Färbung ist braun grau mit weißen Flügelrändern....
  3. Vogelbestimmung Seeschwalbe

    Vogelbestimmung Seeschwalbe: Hallo zusammen, kann mir vielleicht jemand sagen um welche Seeschwalbe es sich hier handelt? Fotografiert auf dem Trischendamm am 12.9.22. Vielen...
  4. Vogelbestimmung Urlaub Sylt / Helgoland

    Vogelbestimmung Urlaub Sylt / Helgoland: Wir waren vor einer Woche auf Urlaub in Sylt und Helgoland und ich habe natürlich ziemlich viele Vogelfotos heimgebracht. Bei der Bestimmung...
  5. Federbestimmung / Vogelbestimmung

    Federbestimmung / Vogelbestimmung: Hallo allerseits ! Ich fand diese feder und bin mir nicht sicher um welchen Vogel es sich hierbei handeln , gehe von einem Waldkauz , Eule oder...