Vogelmutter beisst Federn der Jungen ab

Diskutiere Vogelmutter beisst Federn der Jungen ab im Agaporniden Allgemein Forum im Bereich Agaporniden; Hallo zusammen Nachdem ich mich riesig gefreut hatte dass einer meiner Agaporniden das erste mal erfolgreich zwei Junge ausgebrütet hat, habe ich...

  1. lovie

    lovie Neues Mitglied

    Dabei seit:
    06.11.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen

    Nachdem ich mich riesig gefreut hatte dass einer meiner Agaporniden das erste mal erfolgreich zwei Junge ausgebrütet hat, habe ich mit dem Muttervogel nun ein Problem... Er beisst seinen beiden Jungen die wachsenden Federn an Flügeln und am Schwanz ab, so dass sie bluten. Der Muttervogel kam vor ca 1 Jahr zu uns, nachdem ihm jemandem zugeflogen ist und wir den Besitzer nicht gefunden hatten und ihn anscheinend auch niemand vermisst hat. Der Vogel ist zahm (selber wohl eine Handaufzucht), aber sehr besitzergreifend und böse bissig. Wehe er erwischt dich mal an einem Finger...

    Nun stellt sich mir die Frage, was wohl am besten wäre... Soll ich ihm die Jungen weg nehmen? Ich befürchte dass er sie "zerstümmeln" würde, und ich möchte keine Vögel die nicht fliegen können (das hatte ich auch schon, äusserst mühsam), oder dass er sie gar zu Tode quält...

    Da ich noch nie einen Jungvogel von Hand aufziehen musste wäre ich froh um gute Tipps.
    Die jungen Agas sind jetzt schätzungsweise 3 Wochen alt. In einem anderen Nest hat es 1 Jungvogel der gut 1 Woche älter ist. Die beiden geplagten dazu tun wird wohl kaum funktionieren?!
    Wie häufig müssten die Jungen von mir gefüttert werden? Und mit was am besten? Gekauftes Aufzuchtfutter? Babybrei? Oder kann ich selber etwas kochen?

    Mir tun die beiden kleinen Agas wirklich sehr leid und ich möchte ihnen helfen.

    Was würdet ihr mir raten?
    Danke euch!
    Gruss, Lovie
     
  2. #2 Karin G., 06.11.2021
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    33.760
    Zustimmungen:
    5.294
    Ort:
    CH-Bodensee
    hallo Lovie

    herzlich Willkommen bei den Vogelforen :zustimm:

    habe keine Erfahrung mit Handaufzucht, nur mal das Forum mit diesem Stichwort durchforstet, da gibt es etliche Beiträge, vielleicht hilft das dir weiter, Beispiele:
    klick
    klick

    wenn man wüsste, wie das Elternpaar darauf reagiert :+keinplan
     
  3. #3 Gast 20000, 06.11.2021
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.800
    Zustimmungen:
    2.020
    Kannst es ja unter stündlicher Beobachtung mal probieren, sie umzulegen.
    Im Normalfall haben 5 erbrütete JV auch oft einen Altersunterschied von 6-7 Tagen.
    Würde morgen früh damit anfangen.
    Oder:
    Manchmal hilft auch das leichte Anheben des NK-Deckels, damit von oben Licht einfällt, oder einen 2. NK einhängen, denn das Männchen füttert ja wohl auch und mit 3 Wochen müssen sie auch nicht mehr soviel gehudert werden.
    Und für die Zukunft...nicht mit HZ züchten, das gibt zu 90% nur Probleme.
    Gruß
     
  4. lovie

    lovie Neues Mitglied

    Dabei seit:
    06.11.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Das war auch nicht geplant... Der Vogel hatte schon oft Eier gelegt ohne ein Nest zu bauen und entsprechend ist auch nie etwas daraus geworden. Ich ging davon aus dass es unbefruchtete Eier waren weil ich sie auch nie mit einem Partner gesehen habe. Wie gesagt, der Vogel ist ziemlich agressiv und lässt niemanden an seinen "Besitztum" ran :+schimpf. Sie gesellt sich auch nicht unter die anderen Vögel und bleibt selbst nach 1 Jahr im Schwarm mehr oder weniger ständig bei ihrem Häuschen für sich alleine. Aber anscheinend hat sie eben doch eine heimliche Beziehung :freude:. Einen Blick in ihr Nest zu werfen ist eine ziemliche Herausforderung und geht nur mit dicken Handschuhen...

    Ich werde die Situation weiterhin beobachten und auch mal noch mit Züchtern aus meiner Umgebung sprechen. Mit Federnbeissen bei Jungtieren hatte ich noch nie Probleme, und Nachwuchs gabs in den letzten 20 Jahren schon Dutzende...

    Danke für eure Antworten!
     
  5. #5 Alfred Klein, 07.11.2021
    Alfred Klein

    Alfred Klein Depp vom Dienst ;-)

    Dabei seit:
    27.01.2001
    Beiträge:
    15.347
    Zustimmungen:
    2.927
    Ort:
    663... Saarland
    Eventuell Mangelerscheinungen beim Elternvogel?
     
  6. #6 Gast 20000, 07.11.2021
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.800
    Zustimmungen:
    2.020
    Post 4
    Für die Zukunft...keine NK einhängen. Wenn man züchten will, diesen Vogel dann separieren ohne NK.
    Das Tier ist ja ziemlich vermurkst, was artgerechtes Verhalten angeht.
    Wieder mal ein Beispiel dafür welche artfremden Verhaltensweisen bei HZ so auftreten können.
    Ist letztendlich ein hausgemachtes Problem, denn solche Vögel schließt man von der Zucht aus. Kann ja nicht das Zuchtziel sein verstümmelte JV zu produzieren.
    Drücke die Daumen, das es mit dem Umlegen klappt, was zu 90% gut gehen sollte.
    Gruß
     
  7. papugi

    papugi Foren-Guru

    Dabei seit:
    10.12.2005
    Beiträge:
    7.483
    Zustimmungen:
    622
    Ort:
    Kanada, Québec
    Schau das mal von diese seite an: Ich weiss aus erfahrung das ein agressiver vogel, ein angstlicher vogel ist...wenn du da noch ans nest gehst mit handschuhen bist du ja fur den vogel der grosste horror den es gibt...er hat wahrscheinlich angst in sekunden geschluckt zu werden...
    basis angst = loest agressivitat aus...Mit der zeit setzt sich die agressivitat so ein dans man die angst nicht mehr bemerkt und nur an seine eigenen finger denkt...:D
    Frage: greift der vogel nur menschen an oder auch ander vogel...
    Anscheinend lebt er mit anderen vogeln zusammen und hat noch keinen getotet..oder....
    Ich wundere mich das du nicht weisst wer sie befruchtet hat...denn da hat sie jemanden akzeptiert auch wenn aus biologischer not (hormone)...
    Vielleicht wenn das von einem anderen sichtpunkt gesehen wird, kommen dir neue ideen fur einen setup fur diesen vogel.

    Wenn du weiter nur agressivitat siehtst. wird sich nix andern.
     
  8. #8 krummschnabel †, 07.11.2021
    krummschnabel †

    krummschnabel † gestorben am 04.06.2022

    Dabei seit:
    09.10.2019
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    1.498
    Ort:
    Münsterland
    Bist du dir denn sicher, dass die befruchteten Eier von diesem Vogel sind? Oder könnte es sein, dass eine andere Henne aus deinem Schwarm die Eier in diesen Kasten gelegt hat?
     
Thema:

Vogelmutter beisst Federn der Jungen ab

Die Seite wird geladen...

Vogelmutter beisst Federn der Jungen ab - Ähnliche Themen

  1. Sind Vögelmütter Rabenmütter?

    Sind Vögelmütter Rabenmütter?: Hallo, wir haben ein Vogelnest unterm Dach, aus diesem ist gestern ein Jungtier (leichte Federung) gefallen. Da ich gelesen habe das sie nicht...
  2. Freu, bin jetzt achtfache Vogelmutter *gg*

    Freu, bin jetzt achtfache Vogelmutter *gg*: Hallo zusammen, wollte nur mal meiner Freude Ausdruck verleihen, dass ich seit heute nicht nur Welli- sondern auch noch Bourkebesitzerin bin :D...
  3. TIMNEH beisst...

    TIMNEH beisst...: Huhuuuu... Wir haben seit 4 Wochen ein Pärchen übernommen... Kongomädchen und Timneh Hahn... ja sie sind zwei unterschiedliche... sie sind aber...
  4. Kakadu beisst beim spielen in den Arm

    Kakadu beisst beim spielen in den Arm: Guten Tag ich bräuchte dringend Hilfe, Ich habe seit einem halben Jahr einen Gelbwangenkakadu (Hahn) er ist 4 Jahre alt und hatte schon 3...
  5. Mein Grauer beisst mich :-(

    Mein Grauer beisst mich :-(: Hallo an alle Vogel Freunde:-) Ich habe ein Problem und ich hoffe ihr könnt mir mit Rat und Tipps weiter helfen. Seit Anfang Dezember haben wir...