Ich habe inzwischen auch Deinen Beitrag im APN-Forum gelesen. Den Brustbeintest hast Du schon gemacht, aber sicherlich schadet es nicht, sich das Ergebnis nochmals von einem anderen bestätigen zu lassen. Im Prinzip ist es auch bei allen Papageienarten gleich, egal ob Ara oder Kakadu, und deshalb wird der Züchter mit einiger Erfahrung sicherlich sagen können, ob der Zustand Deiner beiden wirklich besorgniserregend ist.
So, wie Du es jetzt noch dargelegt hast, stimme ich Dir aber zu, das Deine beiden zu wenig fressen und auch bei jungen Vögeln sollte das Brustbein nicht spitz hervorstehen.
Ich kann da leider nur spekulieren:
An der Auswahl, die Du ihnen bittest, gibt es ja auch nichts zu mäkeln, da müßte eigentlich für jeden etwas dabei sein.
Beim Kochfutter sind meine Geier (nicht nur die Grauen) am wildesten auf den Mais, den ich ab und zu dazugebe. Um diese Jahreszeit kann man behelfsmäßig auch Mais aus der Dose verwenden, der ordentlich abgespült wird.
Vielleicht ist das noch einen Versuch wert?
Wenn es auch sicherlich nicht der üblichen Praxis entspricht: wie wäre es mit einer Extraportion Nüsse?
Aber selbst wenn die beiden das annehmen, sind Mais und Nüsse keine Dauerlösungen, da eine solche Kost doch zu einseitig ist.
Auch muß verhindert werden, das sie sich so sehr daran gewöhnen, das sie nichts anderes mehr wollen - und das erscheint mir problematisch.
Was die Freßgewohnheiten betrifft erinnert mich das Verhalten Deiner beiden an Wildfänge, die erst langsam und vorsichtig an einheimische Kost gewöhnt werden müssen.
Ich habe eben nochmal Deine Beiträge im APN-Forum durchsucht, konnte aber nicht herausfinden, wie lange Du die beiden schon hast, nur das sie ca. ein Jahr alt sind.
Vielleicht lohnt sich nochmal eine Rückfrage beim Züchter, wie sie dort ernährst wurden?
Obwohl ich auch nicht zu den Befürwortern gehöre: vielleicht können sich Deine Geier für Pellets begeistern?
Tja, und schließlich ist eine Rückkehr zu Deiner "radikalen" Fütterungsmethode zu überlegen, da sie dabei ja mehr zu sich genommen haben.
Das sind aber alles nur so Ideen.
Eine physische Erkrankung kann ja leider auch nicht völlig ausgeschlossen werden: oft ist aber eine geringe Nahruzngsaufnahme erst Folge der Erkrankung - das aber scheint bei Deinen ja nicht der Fall zu sein, wenn Du sie abends sogar "ruhigstellen" mußt, damit sie nicht zu sehr und zu lange herumtoben.
Auch bei einer Kropfenentzündung und - verstopfung (die ja nicht in Frage kommt, da
den Kropf bereits abgetastet hast) sind eigentlich stets noch weitere Symptome wie Hochwürgen von Schleim zu erwarten.
Oder aber es wird zwar ordentlich gefressen, doch das Futter nicht verdaut und verarbeitet, so das der Vogel abmagert - aber auch das ist bei Deinen ja auch nicht der Fall.
Doch ich bin kein Tierarzt und möglicherweise gibt es doch Erkrankungen, die sich zuerst in einer sehr verringerten Nahrungsaufnahme manifestiert und erst in der Folge in anderen Symptomen.
Ich will Dir damit beileibe keine Angst machen, dennoch ist so etwas leider nie aus den Augen zu verlieren.
Auf alle Fälle drücke ich Dir Daumen und will Dir in diesem Fall sogar wünschen, das Du Dich getäuscht hast!
------------------
Tschüss Rüdiger