
Fellowmieze
Mitglied
- Beiträge
- 39
Einen wunderschönen guten Morgen aus dem schönen Brandenburg,
Ich hoffe das das Thema in der richtigen Rubrik steht, wenn nicht bitte ändern, danke.
Nun zu mir:
Mein Name ist Monika, ich bin 59 und möchte mir gern ein Paar Amazonen zulegen.
Seit 12 Jahren ziehe ich verwaiste oder aus dem Nest gefallene Vögel auf und wildere sie aus, meist Spatzen und Amseln.
Der Wunsch mir Papageien zuzulegen besteht schon seit vielen Jahren.
So und da sind wir bei meinem Problem und den tausend Fragezeichen.
Ich beschäftige mich schon seit Monaten mit der Haltung Pflege Lautsärke Eigenschaften usw.
Habe auch schon Kontakt zu Züchtern aufgenommen, aber diese wollen ja nur verkaufen und beraten einem dahingehend dass man diesen und keinen anderen nimmt. Schade.
Da ich ja nun auch nicht mehr die jüngste bin würde ich gern auch ein älteres Pärchen nehmen, ich denke mal so bis 20 Jahre, ich lebe ja noch ein wenig
Ich würde die Vögel über Winter in einem Vogelzimmer (wir haben ein Haus auf dem Land, etwas abseits der Nachbarn) unterbringen mit 24/7 Betreuung / Bespassung . Über Sommer sollen sie dann drausen in einer Voliere untergebracht sein. Habe schon eine Voliere 2x1x2 hoch, die wir über Winter vergrößern werden. Die Elemente 1x2 und davon 12 Sück hab ich schon da.
So nun mein Problem:
Welche Amazone soll es sein?
Meine Schwägerin hat Edelpapageien, die sind sehr laut.
Mir wurde gesagt Blaustirnamazonen, die sind sehr laut???
Oder Kubaamazone, die können aber agressiv werden während der Brutzeit???
usw.
Und alle wollen "ihre Handaufzuchten" loswerden. Aber die Vögel werden doch bis zu 50 Jahre alt und ich möchte nicht dass sie dann zum Wanderpokal werden.
Welche Amazone soll es nun sein??????
Durch meine vielen Recherchen bin ich auf die Maximilianamonone gestossen, von der Beschreibung des Verhaltens soll sie ruhiger sein????
So nun meine Frage an Euch:
Was würdet Ihr empfehlen?
Ich bitte um ganz viel Ratschläge.
Wie gesagt sie können schon älter sein, sozusagen aus den Flegeljahren raus
Es wäre schön wenn sie auch zu mir kommen würden, ohne mich zu zerfleischen.
Tiere aus dem Tierschutz?
Was vielleicht noch wichtig ist, ich habe einen Hund (auch aus dem Tierschutz), der kennt aber Vögel und schreddert sie nicht.
Für Eure vielen lieben Ratschläge bedanke ich mich schon mal im voraus
Monika



Ich hoffe das das Thema in der richtigen Rubrik steht, wenn nicht bitte ändern, danke.
Nun zu mir:
Mein Name ist Monika, ich bin 59 und möchte mir gern ein Paar Amazonen zulegen.
Seit 12 Jahren ziehe ich verwaiste oder aus dem Nest gefallene Vögel auf und wildere sie aus, meist Spatzen und Amseln.
Der Wunsch mir Papageien zuzulegen besteht schon seit vielen Jahren.
So und da sind wir bei meinem Problem und den tausend Fragezeichen.

Ich beschäftige mich schon seit Monaten mit der Haltung Pflege Lautsärke Eigenschaften usw.
Habe auch schon Kontakt zu Züchtern aufgenommen, aber diese wollen ja nur verkaufen und beraten einem dahingehend dass man diesen und keinen anderen nimmt. Schade.
Da ich ja nun auch nicht mehr die jüngste bin würde ich gern auch ein älteres Pärchen nehmen, ich denke mal so bis 20 Jahre, ich lebe ja noch ein wenig

Ich würde die Vögel über Winter in einem Vogelzimmer (wir haben ein Haus auf dem Land, etwas abseits der Nachbarn) unterbringen mit 24/7 Betreuung / Bespassung . Über Sommer sollen sie dann drausen in einer Voliere untergebracht sein. Habe schon eine Voliere 2x1x2 hoch, die wir über Winter vergrößern werden. Die Elemente 1x2 und davon 12 Sück hab ich schon da.
So nun mein Problem:
Welche Amazone soll es sein?
Meine Schwägerin hat Edelpapageien, die sind sehr laut.
Mir wurde gesagt Blaustirnamazonen, die sind sehr laut???
Oder Kubaamazone, die können aber agressiv werden während der Brutzeit???
usw.
Und alle wollen "ihre Handaufzuchten" loswerden. Aber die Vögel werden doch bis zu 50 Jahre alt und ich möchte nicht dass sie dann zum Wanderpokal werden.
Welche Amazone soll es nun sein??????
Durch meine vielen Recherchen bin ich auf die Maximilianamonone gestossen, von der Beschreibung des Verhaltens soll sie ruhiger sein????
So nun meine Frage an Euch:
Was würdet Ihr empfehlen?
Ich bitte um ganz viel Ratschläge.
Wie gesagt sie können schon älter sein, sozusagen aus den Flegeljahren raus

Es wäre schön wenn sie auch zu mir kommen würden, ohne mich zu zerfleischen.
Tiere aus dem Tierschutz?
Was vielleicht noch wichtig ist, ich habe einen Hund (auch aus dem Tierschutz), der kennt aber Vögel und schreddert sie nicht.

Für Eure vielen lieben Ratschläge bedanke ich mich schon mal im voraus
Monika



