S
soni
Guest
Hallo!
Da ich schon Zebrafinken in pastell, zimt u. braun gezüchtet habe, diese aber nie privat wegbekam, nur an Zoohandlungen - möchte ich natürl. nun einen Farbschlag wählen, der für die Käufer am attraktivsten ist, wenn man diese von privat anbietet.
Für mich sind alle Farbschläge schön - möchte es auch weiterhin nur als Hobby ansehen (keine Ausstellungen) - schliesslich vermehren sich Zebras ja praktisch von selbst :-). Doch da muss man ja auch Abnehmer für den Nachwuchs haben - ansonsten weiss man wieder nicht wohin.
Was mir aufgefallen ist - dass ein Pärchen pastellfarbend - bei den Jungen ein naturfarbenes dabei hatte u. dieses nach dem Ausfliegen nur noch gejagd u. nicht mehr gefüttert wurde. Die anderen 3 hellen Jungen wurden weiterhin gefüttert - bis die Eltern wieder brüten wollten.
Da ich schon Zebrafinken in pastell, zimt u. braun gezüchtet habe, diese aber nie privat wegbekam, nur an Zoohandlungen - möchte ich natürl. nun einen Farbschlag wählen, der für die Käufer am attraktivsten ist, wenn man diese von privat anbietet.
Für mich sind alle Farbschläge schön - möchte es auch weiterhin nur als Hobby ansehen (keine Ausstellungen) - schliesslich vermehren sich Zebras ja praktisch von selbst :-). Doch da muss man ja auch Abnehmer für den Nachwuchs haben - ansonsten weiss man wieder nicht wohin.
Was mir aufgefallen ist - dass ein Pärchen pastellfarbend - bei den Jungen ein naturfarbenes dabei hatte u. dieses nach dem Ausfliegen nur noch gejagd u. nicht mehr gefüttert wurde. Die anderen 3 hellen Jungen wurden weiterhin gefüttert - bis die Eltern wieder brüten wollten.