
harpyja
Federleserin
- Beiträge
- 5.470
Am Wochenende hatte ich meine erste Begegnung mit einer Kreuzotter, und dann noch so eine schöne schwarze
. An einem sehr belebten Strandaufgang in den Dünen lag sie direkt zwischen Aufgang und Fahrradparkplatz, entsprechend ist jeder, der vom Parkplatz kam, fast auf sie draufgetreten:

Es hatte sich dann auch schon eine entsprechende Menschentraube um sie gebildet, auch mit Hunden. Die Leute standen 50cm von ihr entfernt, die Schlange störte das überhaupt nicht. Es sah aus, als versuche sie die ganze Zeit nach vorne zu kriechen und kam nicht weiter, dann rückwärts, wieder vor. Dabei ringelte sie stetig ihren Schwanz um sich selbst, wie bei einer Paarung.
Ich habe sie dann umgesetzt, einen Meter weiter in die Düne rein, um einen Konflikt zu vermeiden. Selbst auf die Berührung hat sie kaum reagiert und wurde auch nicht so nervös, wie ich erwartet hätte (und sie war gut aufgewärmt!). Eine Stunde später kam ich vom Strand zurück und sah sie dann wie anfangs vorgefunden, auch wieder an der gleichen Stelle, gleiche Bewegungen.
Warum? Mein erster Gedanke war: Hat da ein paarungswilliges Weibchen seine Duftspur hinterlassen und er(?) war völlig auf Hormonen, sodass er nichts mehr mitbekommen hat? Kann jemand den Verdacht bestätigen?


Es hatte sich dann auch schon eine entsprechende Menschentraube um sie gebildet, auch mit Hunden. Die Leute standen 50cm von ihr entfernt, die Schlange störte das überhaupt nicht. Es sah aus, als versuche sie die ganze Zeit nach vorne zu kriechen und kam nicht weiter, dann rückwärts, wieder vor. Dabei ringelte sie stetig ihren Schwanz um sich selbst, wie bei einer Paarung.
Ich habe sie dann umgesetzt, einen Meter weiter in die Düne rein, um einen Konflikt zu vermeiden. Selbst auf die Berührung hat sie kaum reagiert und wurde auch nicht so nervös, wie ich erwartet hätte (und sie war gut aufgewärmt!). Eine Stunde später kam ich vom Strand zurück und sah sie dann wie anfangs vorgefunden, auch wieder an der gleichen Stelle, gleiche Bewegungen.
Warum? Mein erster Gedanke war: Hat da ein paarungswilliges Weibchen seine Duftspur hinterlassen und er(?) war völlig auf Hormonen, sodass er nichts mehr mitbekommen hat? Kann jemand den Verdacht bestätigen?