Wen interessiert die ZG?

Diskutiere Wen interessiert die ZG? im Wellensittich Allgemein Forum im Bereich Wellensittiche; Hallöchen Die Überschrift ist wohl ein wenig herrausfordernd, aber ich muss das jetzt mal los werden. Bekannte von mir haben sich im Internet...

  1. Cat_85

    Cat_85 Stammmitglied

    Dabei seit:
    27.06.2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Potsdam
    Hallöchen
    Die Überschrift ist wohl ein wenig herrausfordernd, aber ich muss das jetzt mal los werden.
    Bekannte von mir haben sich im Internet Wellis "gekauft". Sei haben da eine Anzeige gefunden, sind dann hingefahren und haben sich zwei Wellis mitgenommen. So weit, so gut. Nun hab ich mir die Tierchen angeschaut, sehr süß. Aber sie haben keine Ringe. Die Frau schreibt ins Netz, das sie junge Wellis hat, ohne ein ZG? Und die Besitzer wissen nicht mal das Wellis sowas brauchen. Die meinten zu mir: "wir kennen ganz viele Wellis die keine Ringe haben. Ist doch normal. Manche Züchter machen welche um, andere nicht." 8o
    Genauso kenne ich viele, die Wellis in irgendeiner viel zu kleinen Voli haben und die sich da vermehren lasse wie blöde. Scheinbar interessiert sich niemand dafür, dass man ne ZG braucht. Viele holen sich einfach Wellis, ohne sich über ihre Bedürfnisse zu informieren und lassen die dann auch noch Kücken kriegen. Es ist zum :+pee:
    Macht sich denn überhaupt niemand in meienr Umgebung Gedanken über sowas? Im Augenblick hab ich nicht den Eindruck...
     
  2. #2 Schermi, 07.06.2007
    Schermi

    Schermi Guest

    hmm...aslo ich würde mir auch keine Zuchgenehmigen holen, wenn ich Wellis züchten will dann züchte ich, das ist mir wurscht, wenn ein Hund oder eine Katze Junge bekommt fragt auch keiner nach ner Zuchgenehmigung, natürlich sollte man sich schon damit auskennen befor man loslegt, aber ne Zuchtgenehmigung halte ich auch für überflüssig. Was is der Unteschied obs Wellis in Freiheit machen oder in Gefangenschaft?
     
  3. #3 Chimera, 07.06.2007
    Chimera

    Chimera Guest

    @ Shermi:
    Sowas wie du kann wirklich nur einer schreiben, der garkeine Ahnung von der Materie hat. :nene:
    Die Zuchtgenehmigung ist doch keine reine Formalität, die nur dafür da ist um jemanden zu schickanieren. Vielleicht sollte man sich erst über die Gründe infomieren, bevor man hier so einen Unsinn schreibt.
     
  4. #4 Schermi, 07.06.2007
    Schermi

    Schermi Guest

    Dann erklär mir doch einfach meine Frage.
     
  5. sigg

    sigg Guest

    Bei ein bischen Überlegung kommt man von selbst drauf, wenn man Ringpflicht und Psittakose zusammenzählt. Da kommt als Ergebnis Zuchtgenehmigung raus.
    Wenn man aber beides nicht kennt, sollte man sich verträumt zurücklehnen und besser nichts schreiben!
     
  6. Semesh

    Semesh Guest

    Der Unterschied ist, dass die Wellis in Gefangenschaft unter Kontrolle brüten. Ein Züchter mit Genehmigung muss eine Sachkundeprüfung abgelegt haben um die Genehmigung zu bekommen. Er muss Kenntnisse von den Gesetzgebungen haben und über Krankheiten. Mit der Zuchtgenehmigung erhält man die Genehmigung zum erwerb von Ringen. Laut Seuchenschutzgesetz ist es Pflicht einen Nachweis zur Herkunft und Verbleib der Tiere zu führen, um eine evtl. ausbrechende Epedimie eindämmen zu können. Ausserdem muss ein Züchter Maßnahmen ergreifen können, wenn ein Verdachtsfall besteht. Dazu muss er Kenntnisse zur Erkennung der Krankheit, dem Verlauf und der Bekämpfung nachweisen können und vorrichtungen zur Karantäne Nachweisen können.

    Wildlebende Wellensittiche brüten in der Natur zum selbsterhalt ihrer Art. Die meisten werden dort durch Krankheiten oder durch Fressfeinde dezimiert.
     
  7. #7 Schermi, 07.06.2007
    Schermi

    Schermi Guest

    Ich hab hier im Forum schon einiges gelesen, aber nichts ausser der Ringpflicht hat mich wirklich überzeugt. Natrülich sollte man unberingte Wellis nicht unbedingt verkaufen, aber wenn man für den "Eigengebrauch" züchtet sehe ich da absoluit kein problem bei .

    Mein Onkel hat seinen Hennen auch einen Brutkasten reingehangen, da sie angefangen haben so ihre Eier zu legen und die jungen kamen prima durch. Obwohl der absolut keine Ahnung von Wellis hat.

    PS: Wenn du keinen Bock hast dich mit mir auseinaderzusetzen dann sei du lieber still ...

    Edit: Oops, zu langsam

    @ Semesh: naja, aber ich finde das trotzdem ein wenig übertrieben in der Natur fragt auch keiner danach
     
  8. Semesh

    Semesh Guest

    In der Natur haben die Wellensittiche auch nicht unbedingt direkten Menschenkontakt.
    Der Wellensittich ist aber mittlerweile seit 200 Jahren in Europa und Deutschland hat damals keine andere Möglichkeit gesehen der Seuche einhalt zugebieten als die Zuchten von Krumschnäbeln zu Kontrollieren.

    Ein Verstoß gegen diese Regelung wird mit Bußgeldern bis zu 5000 Euro bestraft. Da schützt auch Unwissenheit nicht vor der Strafe.
    Ich denke, da bezahlt man doch lieber einmal die Genehmigung und dann die Ringe und züchtet mit gutem Gewissen. ;)
     
  9. sigg

    sigg Guest

    Ich sehe, du hast nichts begriffen!
    Vielleicht noch soviel,; Psittakose ist direkt auf den Menschen übertragbar, das heißt auch auf Freunde und Besucher, die bei solch einem Komiker zu Besuch sind, der zwar WS züchtet, aber sonst keinerlei Dunst hat, warum so etwas in ein Gesetz gepackt wurde und die dann vielleicht erkranken. Bei Infizierung von Dritten sieht dann so ein Ignorant richtig dicke Krankenkosten auf sich zukommen Plus einer saftigen Betrafung. Voraussetzung ist natürlich, sein Horizont ist weit genug, um die Tragweite seiner Ignoranz im Vorfeld abzuschätzen zu können.
    Sicher sollte ich lieber still sein, wenn hier solch ein Müll verzapft wird.
    Aber ich sehe als meine Pflicht an, andere vor Nachahmung solcher Dämlichkeiten zu warnen, die du hier verkündest!
     
  10. #10 Schermi, 07.06.2007
    Schermi

    Schermi Guest

    Dann schreib aber auch wenigstens dazu warum und mach nicht einen auf überschlau. Das mit den auf den Menschen übertragbaren Krankheiten wusste ich nicht und hab deshlab auch keien Sinn darin gesehen!

    Edit: aber obwohl, dann bräuchte aber jeder zumindest ne Besitzgenehmigung, oder bekommen solche Krankheiten nur Jungvögel :?
     
  11. sigg

    sigg Guest

    Dann stelle ich dir die Frage: Warum redest du über Sachen von denen du keinen Dunst und führts noch die halbe Verwandtschaft als gutes Beispiel an?
     
  12. Semesh

    Semesh Guest

  13. Semesh

    Semesh Guest

    Dadurch, dass der Züchter den Verbleib der Tiere notieren muss, und ebenso der Händler, kann der Verbleib nachvollzogen werden. Daher ist es nicht zwingend nötig, für den Käufer eine Genehmigung für Sittiche zu beantragen.
     
  14. #15 Schermi, 07.06.2007
    Schermi

    Schermi Guest

    Weil ich einfach den Sinn nicht sehe, hab aber auch keinen Bock mehr rumzustreiten...

    PS: Wenn du was gegen meine Verwandschaft hast können wir uns ja mal privat treffen!


    ...und nun sperrt mich, ist mir zu blöd hier...
     
  15. sigg

    sigg Guest

    Es verdichtet sich bei mir immer mehr der Eindruck, daß ich mit einem 10jährigen Kind spreche. Keiner hat es mehr lieb! Gleich kommt der Onkel und haut uns!
     
  16. #17 hjb(52), 07.06.2007
    hjb(52)

    hjb(52) Guest

    Bei Krummschnäbeln gibt es kein wenn und aber.
    Das ist gesetzlich so festgesetzt.
    Da sich der Mensch an der Psitakose anstecken kann, ist dies schon sehr lange so geregelt. Eine Form der Lungenentzündung.
    Folge dessen gibt es keine Ausnahmen, mal nur so zum Eigenbedarf gibts nicht.
    Selbt Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
    Hier kann ein Amtsvetrinär milde urteilen genau so knall hart. Es ist eine persönliche ermessens Entscheidung.

    Jedenfalls ist es so in Deutschland geregelt. Zur Zeit nur in Deutschland.
    In wie weit da mal EU Recht vor deutschem Recht herscht steht in den Sternen.

    Wenn jemand unbeding Vögel ziehen möchte, jedoch keine ZG machen will, der soll dann halt Zebrafinken, Kanarien oder Reisfinken züchten. Dazu benötigt man keine ZG.
     
  17. scotty

    scotty Guest

    Sigg ....wenn du nichts mehr zum Thema zu schreiben hast :zwinker:
     
  18. sigg

    sigg Guest

    Hatte ich schon alles geschrieben, aber besonders clevere Leute haben Anspruch auf einen Bonus.
    Ansonsten sollte man diese Leute die sich an kein Gesetz halten wollen, eh alle vor den Kadi schleppen.
    Du siehst, der letzte Satz war wieder themenbezogen.
    Irgendwann platzt mir der Kragen mit diesen Ignoranten.
    Und bei den Krummschnäbeln findet man besonders viel!
     
  19. #20 Chimera, 07.06.2007
    Chimera

    Chimera Guest

    Wenn er nicht zuerst Schermi haut, die/der stolz im Internet über seine gesetzeswidrigen Aktivitäten schreibt. :D
     
Thema:

Wen interessiert die ZG?

Die Seite wird geladen...

Wen interessiert die ZG? - Ähnliche Themen

  1. @ Richard und wen es noch interessiert ;-)

    @ Richard und wen es noch interessiert ;-): So hier ist also mein neuer - endlich habe ich ihn - ein Gelbwangen-Hahn - Charly - ca. 1/2 bis 3/4 Jahr [IMG][IMG][IMG][IMG] er ist...
  2. rotbäuchiger Mopa / wens interessiert

    rotbäuchiger Mopa / wens interessiert: Hallo Ihr Lieben, auf der Suche nach RiRi habe ich einen rotbäuchigen Mopa gefunden. / eine Anzeige. Es soll ein Junge sein. Lebt seit zwei...
  3. falls es wen interessiert:) lora und molly:)

    falls es wen interessiert:) lora und molly:): moinsen:) tja erstens kommt es anders...und2. als man denkt:) gestern abend hatte madame Molly die faxen digge und ist schonmal...
  4. Wens interessiert

    Wens interessiert: Moin moin Vogelfreunde, ich hab das hier letztens in der KN gelesen,, weiß nu nicht, ob das gegn copyrightgesetzte verstößt, wenn ja, dnn wird...
  5. Zebrafink fliegt seit kurzem wenig und flieht nicht schnell bei Nähe

    Zebrafink fliegt seit kurzem wenig und flieht nicht schnell bei Nähe: Also, ich bin vor kurzem nach Hause gekommen und einer meiner weiblichen Zebrafinken sitzt nur auf der Stange, fliegt nicht direkt weg bei...