Zebrafinken ohne Augen

Diskutiere Zebrafinken ohne Augen im Zebrafinken Forum im Bereich Prachtfinken; musste heute morgen zwei meiner jungen Zebrafinken töten,sie hatten leider keine Augen.glaube aber ich habe das Problem gefunden.Die henne ist...

  1. #1 frank-gamerschl, 29.05.2007
    frank-gamerschl

    frank-gamerschl Guest

    musste heute morgen zwei meiner jungen Zebrafinken töten,sie hatten leider keine Augen.glaube aber ich habe das Problem gefunden.Die henne ist eine grauwangen henne er ist ein ganz normaler Zebrafink. Der Züchter von dem ich sie habe hat mir zwar gesagt das wäre kein Problem,aber das glaube ich nicht.Es war sehr schlimm für mich. Gruss Frank8(
     
  2. #2 Das Schaf, 29.05.2007
    Das Schaf

    Das Schaf Master of......

    Dabei seit:
    04.02.2006
    Beiträge:
    1.647
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hettstedt
    den schwachsin glaubst du ja woll sebler nicht das das an der farbe lag !!!

    das ist ne Gene fehler !!! der nicht mit der farbe zutuen hat
     
  3. #3 frank-gamerschl, 29.05.2007
    frank-gamerschl

    frank-gamerschl Guest

    War doch nur ne Vermutung,habe doch nicht gesagt es ist so.Denoch cool bleiben ich greif Siedoch auch nicht an oder.Bislang war ich es gewohnt das mann hier vernünftig miteinander reden kann.:freude:
     
  4. #4 Joachim, 29.05.2007
    Joachim

    Joachim Foren-Guru

    Dabei seit:
    09.01.2000
    Beiträge:
    656
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    D 29646 Bispingen
    Hallo Frank,
    nur ein Laie kann behaupten, dass es nicht an der Wangenmutation lag. Die Wangenmutation ist dafür bekannt, dass es zu Augendeformationen kommt. Kann man in jedem Fachbuch über Zebrafinken nachlesen! Du hast sicherlich meine Antwort auf deinen ersten Beitrag gelesen. Ich selbst züchte ebenfalls Wangen in grau und Maske grau. Auch hier treten ab und zu Augenfehler auf. Das ist bei Zebrafinken tatsächlich auf diese Mutation beschränkt.
    MfG
    Joachim
     
  5. #5 frank-gamerschl, 29.05.2007
    frank-gamerschl

    frank-gamerschl Guest

    Hallo, Joachim danke Dir für deine Antwort,mache mir halt so meine Gedanken über diese krankheit undüberlege warum und wieso.möchte zur henne auch einen grauwangen hahn holen oder rätzt du mir davon ab?Gruss Frank:zustimm:
     
  6. #6 geoigl, 30.05.2007
    Zuletzt bearbeitet: 30.05.2007
    geoigl

    geoigl -A U T-

    Dabei seit:
    28.01.2005
    Beiträge:
    1.131
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Österreich
    hallo frank
    habe mal die suchfunktion verwendet und folgenden thread gefunden

    joachim es ist ein thread von dir aus dem jahr 2000, hast du inzwischen noch weitere erkenntise zu diesem thema, würde mich interessieren?!

    @schaf, nicht alles was man nicht versteht ist gleich unsinn
    da kommt man ja in versuchung den user @afrikaner zu zitieren! :zwinker:
     
  7. Kismet

    Kismet Guest

    Ich hatte solch einen Augendefekt damals auch bei 2 Jungtieren, allerdings über einen rezessiven Erbgang, die Eltern waren nicht die typischen Träger gewesen und für mich war die Farbe der Jungtiere "neu" (kann mich aber leider nicht mehr genau dran erinnern welche Farbe die Eltern hatten, ist schon 4 Jahre her...)

    Jedenfalls hab ich die beiden damals in die Ziervogelklinik der TiHo Hannover gebracht, wo mir Dr. Kummerfeld ebenfalls erklärt hat daß es ein an die Farbe gekoppelter Gendefekt ist und seine Aussage war auch das es daher eigentlich auch verboten wäre diese Tiere gezielt zu züchten. In wieweit nun letzteres stimmt bzw. wo nachzulesen ist weiß ich nicht, wäre aber aus Tierschutzgründen logische Konsequenz.
     
  8. #8 Joachim, 30.05.2007
    Joachim

    Joachim Foren-Guru

    Dabei seit:
    09.01.2000
    Beiträge:
    656
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    D 29646 Bispingen
    Hallo geoigl,
    ich will mal in Kurzform etwas über die Wangenmutation schreiben.
    Die Wangenmutation, früher Bleiwange genannt, trat 1967 in Belgien zuerst auf. Man stellte schnell fest, dass sie dominant vererbte. Die Wangenmutation lässt sich mit allen Farben kombinieren, ich selbst züchte sie in Grau und Maske grau. Sie gelangte in den 70iger Jahren durch Günter Oppenborn nach Deutschland.
    Schnell stellte man fest, dass leider in Kombination zur Wangenmutation oft Augenfehler aufgrund eines gekoppelten Gendefekts auftreten. Heute ist das Problem nicht mehr so extrem wie in den Anfängen, aber auszuschließen ist es nicht.
    Der AZ-DKB-Einheitsstandard sagt zur Zucht der Wangen folgendes:

    Die beschriebenen Standardanforderungen sind nur durch Verpaarung von Wangenzebrafinken mit Zebrafinken der Normalfarbschläge zu erreichen. Eine Verpaarung von Wangenzebrafinken untereinander führt zu Tieren, die weder in Farbe und Zeichnung noch in der Kopfform dem Standard entsprechen und kann Augendefekte verursachen, einhergehend mit abnormal spitzen Kopfformen. Bei einer Verpaarung von Wangenzebrafinken untereinander wird das Auftreten der o. g. Anomalien in Kauf genommen. Sie verstößt somit gegen das geltende Tierschutzrecht und gegen §2, Nr. 1 und 3 der AZ-Satzung im weiteren Sinne, und ist daher zu unterlassen.“

    @Das Schaf
    Ich denke, es ist eine Entschuldigung an Frank für deinen Ausraster angebracht!

    Mit freundlichen Grüßen
    Joachim
     
  9. #9 Sigrid79, 30.05.2007
    Sigrid79

    Sigrid79 Foren-Guru

    Dabei seit:
    26.06.2006
    Beiträge:
    3.928
    Zustimmungen:
    5
    Hallo!

    Nur ganz kurz eine Verständnisfrage, was sind "Wangenzebrafinken"? Ist das ein extra Farbschlag? Wie sieht der aus?

    LG, Sigrid
     
Thema: Zebrafinken ohne Augen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. grauwange zebrafinken

Die Seite wird geladen...

Zebrafinken ohne Augen - Ähnliche Themen

  1. HILFE!!! Zebrafinkenjunge ohne Augen

    HILFE!!! Zebrafinkenjunge ohne Augen: Wer kann mir sagen, an was es liegt? Ich habe ein Gelege Zebrafinken. Beide Elterntiere in isabel. 3 von 4 Junge haben keine Augen. Dort wo...
  2. Darf man zebrafinken männchen ohne Weibchen zusammen halten?

    Darf man zebrafinken männchen ohne Weibchen zusammen halten?: Hallo, Darf ich 2 zebrafinken Männchen ohne Weibchen zusammen halten? Oder lieber 2 Weibchen ohne Männchen? Ich will erst mal kein Pärchen. Die...
  3. Zebrafinken Käfiggröße ohne Freiflug

    Zebrafinken Käfiggröße ohne Freiflug: Moin, Meine Eltern haben mich gestern gefragt was ich mir zum Geburtstag wünsche. Ich habe daraufhin gesagt das ich Zebrafinken halten will. Sie...
  4. Wieviele Zebrafinken könnten hier wohnen?

    Wieviele Zebrafinken könnten hier wohnen?: Hallo zusammen, ich hoffe sehr die Frage gab es nicht schon. Ich würde gerne 1-2 Pärchen Zebrafinken halten. Nun habe ich noch aus alten...
  5. Zebrafinken legen Eier ohne Nest

    Zebrafinken legen Eier ohne Nest: Hi! Also ich habe seit letztem Herbst 3 Zebrafinken, 2w, 1m. Sie sind Vollgeschwister aus einem Gelege der Vögel meiner Mutter und mittlerweile...