zu warm --> faule Wellis?

Diskutiere zu warm --> faule Wellis? im Wellensittich Allgemein Forum im Bereich Wellensittiche; Hallo, sind eure Wellis bei den heißen Temperaturen auch immer so faul? Meine fliegen viel weniger, setzen sich auf ihren Lieblingsplatz und...

  1. #1 Sittich-Fan92, 09.06.2007
    Sittich-Fan92

    Sittich-Fan92 Guest

    Hallo,
    sind eure Wellis bei den heißen Temperaturen auch immer so faul?
    Meine fliegen viel weniger, setzen sich auf ihren Lieblingsplatz und heben die Flügel hoch :nene: .
    Ich glaube den Wellis ist es bei dem Wetter genauso warm wie uns Menschen, da wollen wir auch nichts schaffen:zwinker: .

    lG Michelle
     
  2. #2 hjb(52), 09.06.2007
    hjb(52)

    hjb(52) Guest

    Jau
    die leiden bei diesem Wetter genauso wie wir.
    Also nicht jagen, damit sie mehr fliegen. - Danke
     
  3. Raven

    Raven De omnibus dubitandum

    Dabei seit:
    06.05.2000
    Beiträge:
    8.518
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Nähe Hamburg
    Ja sicher, die Wellis schwitzen auch.
    Geh mal bei dem wetter in einen Vogelpark, da kriegst du kaum Vögel zu sehen, weil sie sich in die hinterste schattigste Ecke verkrümelt haben.

    Was meine ganz gern mögen ist, mit der Blumenspritze Wasser versprühen oder (falls sie es mögen) sie abzuduschen.
    Aber bitte nur eine neue, ganz saubere Blumenspritze benutzen und hinterher gleich auskippen und trocknen lassen. Die Dinger können zu bösen Keimschleudern werden.
     
  4. #4 Sittich-Fan92, 09.06.2007
    Sittich-Fan92

    Sittich-Fan92 Guest

    Das mach ich auf keinen Fall, ich will ja auch nicht gejagt werden, wenn es so warm ist.


    Das mögen meine leider gar nicht. Die sind so wasserscheu:nene: . Ich hab es schon so oft probiert, sie wollen keine Badehäuschen, keine Dusche, nicht im Salat baden, ich weiß nicht was ich noch machen soll:( .
    Vielleicht hast du ja noch einen Tip für mich, wie die vielleicht doch merken, dass Wasser eine schöne Erfrischung ist.
     
  5. tweeti

    tweeti Mitglied

    Dabei seit:
    14.04.2006
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    60388 Frankfurt
    hallo,

    meine baden zu gerne in einem grossen flachen blumenuntersetzer oder auch in nassem salat....danach sind die drei wie eingefärbt.....nämlich grün:D
     
  6. #6 Christo, 09.06.2007
    Christo

    Christo Guest

    Meine Baden und Fressen nicht. Gestern Abend sind sie nichtmal in den Käfig... Das war nicht so prickelnd. Ich hoffe mal, dass sie sich das nicht angewöhnen.

    Die meisten Zeit schlafen sie, außer die Wellis von Gegenüber rufen. Dann ist bei mir im Zimmer Party. Heute wollten die mir wohl vor Freude ins Gesicht springen! Die wußte wohl schon nicht mehr, dass sie eigentlich Scheu ist und nie zu mir kommt *g*

    Duschen mögen sie auch nicht wirklich, auch die Wasserschale wird ignoriert... Aber immerhin trinken sie drauß. Im Käfig war heute noch keiner von ihnen. Naja vorm offenen Fenster ist ja auch schöner. (Die können nicht raus, Gardine und Fliegengitter verhindern dass. Zudem wissen sie, dass Fensterscheiben sehr sehr weh tun!)
     
  7. #7 Blindfisch, 09.06.2007
    Blindfisch

    Blindfisch ~~~~~~~~~~

    Dabei seit:
    07.10.2004
    Beiträge:
    4.180
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    NRW / OWL
    Oh ja!
    Und duschen bzw. baden mögen sie zur Zeit auch nicht.

    Aber leise Musik hören. Besonders, wenn ICH mich anstrengen muss.
    Dann machen sie auch mit!

    :0-
     
  8. Eliot

    Eliot Stammmitglied

    Dabei seit:
    27.02.2007
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    1
    das ist bei uns genauso, draußen sind sie ganz träge auch im schatten und im haus gehts, da fliegen si eine runde und bleiben dann sitzen und stellen di e flügel ab.
    spritz die auch mit der blumenspritze ab ab da freuen sie sich immer :)
     
  9. #9 Leitmaus, 09.06.2007
    Leitmaus

    Leitmaus verliebt in die Pieper

    Dabei seit:
    03.05.2006
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landshut
    Unsre stehn auch auf die Wasserspritze, allerdings ist das scheinbar unabhängig von den Temperaturen. Manchmal ist der "Regen" der größte Hit und manchmal nehmen sie reisaus.

    Bei die senTemperaturen hocken die Kleinen auch lieber rum, selten benutzt einer die Badewanne. Dann schon eher den Salatteller :+schimpf
     
  10. #10 Tierfreundin, 09.06.2007
    Tierfreundin

    Tierfreundin Stammmitglied

    Dabei seit:
    21.04.2007
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Itzehoe, Schleswig-Holstein
    Hallo,

    meine mögen leider auch nicht baden oder duschen, werde es dann wohl auch einmal mit einem Blumenuntersetzer versuchen...Zum Glück scheint ins Wohnzimmer nur die Abendsonne, so wird es nicht ganz so heiss, und eigentlich waren sie heute auch ganz fidel, frische Luft haben sie auch genug, da ich die Balkontür öffnen kann, dort sitzen sie dann zu gerne drauf und schauen durch das Fliegengitter nach draußen...


    LG Sabrina mit Sammy, Bibo, Gino und Molly
     
  11. Lemon

    Lemon Moderatorin
    Moderator

    Dabei seit:
    16.01.2004
    Beiträge:
    7.702
    Zustimmungen:
    258
    Ort:
    57078 Siegen
    Bei uns war's heute so warm, da waren sie Geier sogar zu faul zum baden! :D
    Aber als es dann anfing zu regnen haben sie alles unter Wasser gesetzt... :~

    Meine Bande jat sich sonst heute den ganzen Tag keinen Millimeter bewegt, nur eben zum fressen. Aber warum sollte es den Vögeln anders gehen wie uns? :)
     
  12. #12 Sittich-Fan92, 09.06.2007
    Sittich-Fan92

    Sittich-Fan92 Guest

    Die Wellis kommen ja ursprünglich aus Australien, dort ist es doch warm oder?
    Aber wahrscheinlich haben die sich auch schon an unser deutsches Klima gewöhnt:D
     
  13. Lemon

    Lemon Moderatorin
    Moderator

    Dabei seit:
    16.01.2004
    Beiträge:
    7.702
    Zustimmungen:
    258
    Ort:
    57078 Siegen
    Auf jeden Fall! Überleg' doch nur mal seit wievielen Generationen Wellis schon hier in Europa gezüchtet werden, nämlich etwa seit Mitte des 19ten Jahrhunderts.
    Mit dem "Ur-Welli" haben unsere Pieper kaum noch was gemeinsam.
     
  14. #14 rappe61, 10.06.2007
    rappe61

    rappe61 großer Tierliebhaber

    Dabei seit:
    20.07.2004
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    27619 Schiffdorf
    Meine Wellis sind bei diesem Wetter auch total lustlos. Bademöglichkeiten,
    die ich ihnen zur Verfügung stelle, werden nicht so angenommen, wie ich es mir gewünscht hätte. Auch der Appetit ist bei der Hitze nicht besonders groß.
    Das wundert mich allerdings überhaupt nicht, denn mein VZ liegt auf Südseite und ab mittags "steht" die Luft bei 32 Grad.
    Eine Klimaanlage wäre jetzt nicht verkehrt:D
     
  15. #15 DeichShaf, 10.06.2007
    DeichShaf

    DeichShaf mfG & mZG ;)

    Dabei seit:
    31.05.2007
    Beiträge:
    2.899
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Hamburg
    Klimaanlage entzieht der Luft die Feuchtigkeit, was gleichbedeutend mit Wärmeentzug ist. Ich bin nicht sicher, meine aber, dass die Sittiche sowas auf Dauer nicht besonders gut vertragen.
     
  16. #16 Tierfreundin, 10.06.2007
    Tierfreundin

    Tierfreundin Stammmitglied

    Dabei seit:
    21.04.2007
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Itzehoe, Schleswig-Holstein
    Ich glaube dann sind unsere Vier Urwellis :zwinker:
    Während wir heute morgen schon so schlapp beim Frühstücken auf dem Sofa lagen und zu nichts anderes fähig waren, als eine DVD anzuschauen, waren die Wellis so temperamentvoll und laut wie nie, dass wir das mit der DVD auch vergessen konnten...

    LG Sabrina mit Sammy, Bibo, Gino und Molly
     
  17. #17 Sittich-Fan92, 10.06.2007
    Sittich-Fan92

    Sittich-Fan92 Guest

    Vielleicht hat deinen Wellis aber auch die DVD nicht gefallen und wollten euch davon abhalten so einen "Mist" zu schauen :zwinker: :D
     
  18. #18 Blindfisch, 10.06.2007
    Blindfisch

    Blindfisch ~~~~~~~~~~

    Dabei seit:
    07.10.2004
    Beiträge:
    4.180
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    NRW / OWL
    DAS brauche ich. Weniger Luftfeuchtigkeit und nicht ganz so warm. :zustimm:

    :0-
     
  19. #19 Tierfreundin, 10.06.2007
    Tierfreundin

    Tierfreundin Stammmitglied

    Dabei seit:
    21.04.2007
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Itzehoe, Schleswig-Holstein
    Naja, war auch nur die "Van Helsing" DVD... Aber ich habe gedacht, gerade die wird ihnen gefallen, weil Sammy eine Zeitlang auch immer kopfüber am Gitter gehangen hat, wie ein Vampyr...:D


    LG Sabrina mit Sammy, Bibo, Gina und Molly
     
  20. #20 Blindfisch, 13.06.2007
    Blindfisch

    Blindfisch ~~~~~~~~~~

    Dabei seit:
    07.10.2004
    Beiträge:
    4.180
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    NRW / OWL
    Wenn Wellies gerne mit dem Kopf nach unten hängen, kann das bedeuten, daß sie dringend etwas trinken müssen. Sie gleichen den Flüssigkeitsmangel im Gehirn dadurch aus, daß sie den Kopf nach unten hängen lassen. Oder so ungefähr. - Las ich mal hier in den Foren.

    Hab's mit meiner Kleinen probiert. Es stimmte: Wenn sie viel kopfunter rumtollte, dann nahm sie mein Wasserangebot sofort an. :bier:

    Ich konnte bloß nicht unterscheiden, ob sie Durst hatte, weil sie soviel herumgetollt war - oder ob sie mit dem Kopf nach unten herumtollte, weil sie eigentlich Durst hatte. :~ :D

    :0-
     
Thema:

zu warm --> faule Wellis?

Die Seite wird geladen...

zu warm --> faule Wellis? - Ähnliche Themen

  1. Unser kleiner Schwarm

    Unser kleiner Schwarm: Wir haben vor einiger Zeit vier Wellensittiche beim (Ketten-) Fachhandel gekauft. Wir hatten versucht, junge und lebhafte Tiere auszusuchen.
  2. Welche Wärmelampe ?

    Welche Wärmelampe ?: Guten Morgen Ihr Lieben, ich würde für meine Weißbauchpapageien gerne Wärmelampen/ Heizstrahler holen, da wir im Wohn-Esszimmer (wo die Beiden...
  3. Wie lange überleben Enteneier ohne Wärme?

    Wie lange überleben Enteneier ohne Wärme?: Hallo, eine Freundin hat mir gerade erzählt, dass sie Enteneier im Garten hat. Die Entenmama ist nun aber schon 2 Tage nicht gekommen: sie geht...
  4. Ist ein Schwarm Agapornide lauter als zwei Agapornide?

    Ist ein Schwarm Agapornide lauter als zwei Agapornide?: Hallo, ich habe aktuell zwei Rußköpfchen. Gern würde ich noch mehr halten. Der Käfig würde das auch her geben. Allerdings würde ich gern wissen...
  5. Meine Neuzugänge und Frage zur Schwarmhaltung

    Meine Neuzugänge und Frage zur Schwarmhaltung: Halo ihr lieben, ich bin Tanja und seit Samstag stolze Besitzerin eines Ziegen Pärchens die beiden leben in einer großen Voliere im Wohnzimmer mit...