Abgeknickte Schwanzfeder

Diskutiere Abgeknickte Schwanzfeder im Wellensittich Allgemein Forum im Bereich Wellensittiche; Hallo, bei meinem Sammy ist mir aufgefallen, dass seine längste Schwanzfeder einen kleinen Knick hat, ist zwar nur ein paar Millimeter, wollte...

  1. #1 Tierfreundin, 13.06.2007
    Tierfreundin

    Tierfreundin Stammmitglied

    Dabei seit:
    21.04.2007
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Itzehoe, Schleswig-Holstein
    Hallo,

    bei meinem Sammy ist mir aufgefallen, dass seine längste Schwanzfeder einen kleinen Knick hat, ist zwar nur ein paar Millimeter, wollte trotzdem mal nachfragen, ob ich mir Gedanken machen muss oder wie so etwas zustande kommt, hat es was mit der Mauser zu tun und sie fällt dann jetzt bald irgendwann heraus? Sammy hat wirklich sehr lange Schwanzfedern, Bibo hat mal dran gezogen, aber davon knickt sie doch nicht um?

    LG Sabrina mit Sammy, Bibo, Gino und Molly
     
  2. Lemon

    Lemon Moderatorin
    Moderator

    Dabei seit:
    16.01.2004
    Beiträge:
    7.702
    Zustimmungen:
    258
    Ort:
    57078 Siegen
    Darüber brauchst du dir keine Sorgen zu machen.
    Wellis knicken sich schonmal eine Feder beim klettern oder spielen ab. Oder eben wenn andere Wellis daran knabbern. Das passiert schneller als du denkst. ;)

    Aber bei der nächsten Mauer kommt wieder eine schöne, glatte Feder nach. :)
     
  3. #3 Tierfreundin, 13.06.2007
    Tierfreundin

    Tierfreundin Stammmitglied

    Dabei seit:
    21.04.2007
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Itzehoe, Schleswig-Holstein
    Hallo Lemon,

    Vielen Dank für Deine schnelle und beruhigende Antwort :)

    LG Sabrina mit Sammy, Bibo, Gino und Molly
     
  4. sigg

    sigg Guest

    Kannst sie auch auszupfen, denn dann ist sie in 6Wochen wieder da.
     
  5. #5 Wölfin, 13.06.2007
    Wölfin

    Wölfin Trilo †17.3.08

    Dabei seit:
    27.04.2007
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    0
    Aus welchem grund sollte man die schwanzfeder auzupfen ist ja kein schönheits webewerb hier oder ?? auserdem denke ich mal das das dem piepser weh tut wenn man dem feder raus reißt.
     
  6. sigg

    sigg Guest

    Aua, der arme Vogel. Aber wenn es den Besitzer doch stört und er deshalb schon total verzweifelt ist und um Rat nachfragt? Wenn allerdings hier kein Schönheitswettbewerb ist, warum wurde dann nachgefrag?
     
  7. #7 Wölfin, 13.06.2007
    Wölfin

    Wölfin Trilo †17.3.08

    Dabei seit:
    27.04.2007
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    0
    vielleicht einfach weil man das gerne wissen wollte woher das kommt???
     
  8. sigg

    sigg Guest

    Das darf doch nicht wahr sein! Wenn mir ein Fingernagel einreißt, frage ich auch nicht den Foren, warum das so ist!
     
  9. #9 Wölfin, 13.06.2007
    Wölfin

    Wölfin Trilo †17.3.08

    Dabei seit:
    27.04.2007
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    0
    ich bin der meinung das hier jeder das fragen kann was er möchte und das es jedem selber überlassen ist wenn du die frage für unnötig empfindest brauchst du ja nicht antworten.
     
  10. sigg

    sigg Guest

    Sicher kann man auch fragen, warum Vögel fliegen, jedenfalls 99%.
    Von mir kam jedenfalls eine präzise und praktische Lösung, wie man den Mißstand einer ab- oder angeknickten Feder beseitigt. So macht man es eben und der Einwand mit den Schmerzen ist gleichzusetzen, mit einem Haar welches ich mir selbst ausreiße. Also unerheblich! Sicher könnstest du dir damit ein Kopfkissen füllen, soviel werden es im Laufe der Jahrzehnte nämlich gewesen sein.
     
  11. #11 Wölfin, 13.06.2007
    Wölfin

    Wölfin Trilo †17.3.08

    Dabei seit:
    27.04.2007
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    0
    Es ist ja wohl ein unterschied ob ich mir selber ein haar raus reise einaml weis ich dann was ich mache und ich weiß auch wann die "schmerzen" da sind im gegensatz zu einem welli der hat absolut keinen plan was da auf ihn zu kommt bekommt paning und bekommt dann auch noch schmerzen vond er hand zugefügt an die er sich ja einegentlich gewöhenen soll.
     
  12. #12 Tierfreundin, 13.06.2007
    Tierfreundin

    Tierfreundin Stammmitglied

    Dabei seit:
    21.04.2007
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Itzehoe, Schleswig-Holstein
    Ob Du Dir einen Fingernagel einreisst, interessiert ja auch niemanden, aber die Wellis sind ja eigentlich unfreiwillig bei den Menschen und da hat man auch 100 %ige Verantwortung für die Tiere, deshalb finde ich die Frage auf keinen Fall albern, verzweifelt war ich bestimmt nicht, aber es ist beruhigend zu wissen, wenn mir erzählt wird, dass man sich darüber weiter keine Gedanken zu machen braucht...Und den Stress mit Federn ziehen, wenn es unnötig ist, will ich ihnen bestimmt nicht antun...:nene:
     
  13. sigg

    sigg Guest

    Was nötig ist wird gemacht, was unnötig ist wird unterlassen.
    Für solche Fälle habe ich noch nie jemand fragen müssen, nicht einmal als Kind, denn da begann ich mit der Vogelzucht. Die Feder wäre bei mir in einer zehntel Sekunde draußen und damit hätte es sich!
     
  14. #14 Domi<3Laura, 13.06.2007
    Domi<3Laura

    Domi<3Laura Guest

    Und woher soll man als nicht erwachsener und jahrelanger Vogelhalter wissen, dass es nicht bluten kann, dem Tier schadet oder sonst was?

    Lieber zu viele Gedanken um das wohl des Vogels gemacht als zu wenig.
    Bleibt lieber beim Thema, vielleicht gibt es in Zukunft welche mit der gleichen Frage die dann das Forum durchsuchen und nur 1 brauchbare Antwort vorfinden und sonst nurnoch unwesentliches lesen. :zwinker:
     
  15. sigg

    sigg Guest

    Post 14
    Wenn du mal sorgfältig gelesen hättest, würde dir vielleicht ein Licht aufgehen.
    Es blutet nicht, da die Feder nicht mehr im Blutkiel steckt. Und das ist sie auch nur so lange, bis das Federwachstum abgeschlossen ist.
    Je nach Federlänge 1-6Wochen.
    Soll ich dir den Vorgang des Federwachstums auch noch erklären?
    Soviel sollte man eigentlich als Vogelhalter wissen!
    Zur Vogelhaltung gehört etwas mehr als morgens ein paar Körner Futter zu servieren und den Käfig regelmäßig zu säubern.
     
  16. #16 Domi<3Laura, 13.06.2007
    Domi<3Laura

    Domi<3Laura Guest

    Letzteres weiß ich auch und wie lange eine Feder zum Nachwachsen braucht wurde hier schon dutzende Male gefragt. Ich hab diese Fragen nie gestellt und mich auch nie damit beschäftigt ob man Vögeln Federn rausrupfen kann/soll/darf/muss.

    Naja ich will jetzt nicht auch damit anfangen... es ist unbedenklich mit dem Knick und fertig.

    Gute Nacht allerseits
     
  17. sigg

    sigg Guest

    Wenn du das weißt, wieso meinst du dann das es blutet?
    Also ist wohl nicht viel hängengeblieben, bei den vielen Threads in dem es um Federn ging.
     
  18. Lemon

    Lemon Moderatorin
    Moderator

    Dabei seit:
    16.01.2004
    Beiträge:
    7.702
    Zustimmungen:
    258
    Ort:
    57078 Siegen
    :~ Soviel Theater um eine abgeknickte Feder...

    Lieber einmal zuviel gefragt als zu wenig. Jeder fängt mal klein an und es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. ;)

    Das macht jetzt 9 € ins Phrasenschwein... :D
     
  19. sigg

    sigg Guest

    Dann habe ich wohl im Leben wenig gefragt, sondern überlegt!
     
  20. #20 Tierfreundin, 13.06.2007
    Tierfreundin

    Tierfreundin Stammmitglied

    Dabei seit:
    21.04.2007
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Itzehoe, Schleswig-Holstein
    Na, dann Gnade den Tieren, dass die Überlegungen immer richtig waren, mit Selbstüberschätzung ist auch nicht zu spassen...meinetwegen kannst Du jetzt das letzte Wort haben, ich werde es eh nicht lesen...

    Gute Nacht
     
Thema:

Abgeknickte Schwanzfeder

Die Seite wird geladen...

Abgeknickte Schwanzfeder - Ähnliche Themen

  1. Welli sitzt mit abgeknicktem Schwanz - krank?

    Welli sitzt mit abgeknicktem Schwanz - krank?: Hallo Ihr Lieben, mein 5 Jahre alter Wellihahn sitzt seit einiger Zeit immer mal wieder mit abgeknicktem Schwanz auf seiner Stange. Kopf und...
  2. Nymphensittich hat Schwanzfedern abgeworfen

    Nymphensittich hat Schwanzfedern abgeworfen: Hallo, ich habe gestern ein ca. 5 Jahre altes Pärchen aus Privathaltung übernommen. Beim Rausfangen aus der Voliere hat der Hahn seine...
  3. Halsbandsittich verliert Schwanzfedern und blutet

    Halsbandsittich verliert Schwanzfedern und blutet: Hallo und guten Abend :) Ich bin noch relativ neu hier im Forum und kenne mich hier noch nicht so aus, hoffe aber, dass jemand meinen Text liest...
  4. Picken in Schwanzfedern

    Picken in Schwanzfedern: Moin, Bei mir ist seit 3 Wochen ein Ziegensittich eingezogen. Er lebt in einem Käfig und hat rund 10h Freiflug im Zimmer (40qm). Der Kleine ist...
  5. Schwanzfedern nicht ,,glatt''..?

    Schwanzfedern nicht ,,glatt''..?: Hallo zusammen, Ich habe meine Pfirsichköpfchen nun seit etwas länger als einen Monat. Schon als ich sie daheim in den Käfig gelassen habe, ist...