Beobachtungen November 2021

Diskutiere Beobachtungen November 2021 im Beobachtungen Forum im Bereich Wildvögel; offenbar gibt es noch nichts vom November? Wie jedes Jahr haben sich Weinbergschnecken "eingekapselt" für die Winterruhe [ATTACH]

  1. #1 Karin G., 07.11.2021
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    33.763
    Zustimmungen:
    5.296
    Ort:
    CH-Bodensee
    Princess Fluffy, Zitrri, MarNiko und 4 anderen gefällt das.
  2. irisb

    irisb Portugalfan

    Dabei seit:
    31.01.2017
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    189
    Ort:
    Hessen
    Eine "Cousine" habe ich erst vorhin an einem günstigeren Platz eingebuddelt :-)
     
  3. #3 Karin G., 07.11.2021
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    33.763
    Zustimmungen:
    5.296
    Ort:
    CH-Bodensee
    bei uns überwintern sie seit Jahren in dem Gestrüpp der Herbstanemonen
     
  4. irisb

    irisb Portugalfan

    Dabei seit:
    31.01.2017
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    189
    Ort:
    Hessen
    Bei uns steht gerade eine nötige Umgestaltung des Gartens an...ich versuche zu retten, was zu retten ist ;-).
    Die aktuellen Beobachtungen sind z.T. eher ein Trauerspiel
     
    esth3009 gefällt das.
  5. #5 HeidiHH, 10.11.2021
    HeidiHH

    HeidiHH Stammmitglied

    Dabei seit:
    16.05.2019
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    685
    Ort:
    Norddeutschland
    Hier saßen 2 Bussarde im Baum, ich vermute Männchen und Weibchen.

    Vermutlich er, da sehr schmächtig, saß weit oben und beobachtete genau

    Den Anhang IMG_3322.JPG betrachten

    Weiter unten, ein viel größeres Exemplar, vermutlich sie

    Den Anhang IMG_3421.JPG betrachten

    Ein neugieriger Zaunkönig

    Den Anhang IMG_3862.JPG betrachten

    Fressi verstecken

    Den Anhang IMG_4078.JPG betrachten

    ... kopflos durch die Morgensonne, ich vermute, das ist das Männchen vom ersten Bild

    Den Anhang IMG_4116.JPG betrachten

    :0-
     
    swift_w, Princess Fluffy, Zitrri und 9 anderen gefällt das.
  6. #6 Princess Fluffy, 11.11.2021
    Princess Fluffy

    Princess Fluffy Stammmitglied

    Dabei seit:
    25.09.2019
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    255
    Ort:
    Raum Köln
    Hallöchen ihr Lieben,

    weniger eine Beobachtung, allerdings ist eben beim Futter rauslegen (heute ist es biestig kalt mit eisigem Nebel, die Vögel kullerten schon überall durch die Äste um zu schauen, ob was bei uns liegt) etwas lustiges passiert.

    Ich richte in aller Seelenruhe das Festbankett an, auf einmal höre ich lautes Flügelschlagen und von hinten zischt ein Vogel so dicht an mir vorbei, dass ich den Luftzug (evtl auch die Flügel) an meinem Ohr spüre. Der Verursacher ist geradewegs in einen Baum geflogen und schaut mich an: „Ha! Entwischt!“. Es war eine Blaumeise. :D

    Liebe Grüße,
    Caro
     
    Zitrri und Else gefällt das.
  7. #7 Karin G., 12.11.2021
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    33.763
    Zustimmungen:
    5.296
    Ort:
    CH-Bodensee
    Blick aus dem Küchenfenster, vorne die gelben Blätter der Johannisbeeren, dann der tote Apfelbaum mit Futterröhre, daran die noch toll blühende Kapuzinerkresse, im Hintergrund die Wilde Karde, darauf waren heute 10 Distelfinken gleichzeitig am futtern. An der Futterröhre sassen kurz darauf eine Blaumeise, Kohlmeise, Haubenmeise und Grünfink, natürlich nicht gleichzeitig und meine Kamera wieder mal nicht griffbereit :roll:

    Den Anhang 43DD2606-2D5F-411A-A289-3E7C5188C7F9.jpeg betrachten
     
    Sam & Zora, Zitrri, MarNiko und einer weiteren Person gefällt das.
  8. #8 esth3009, 12.11.2021
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    5.589
    Ort:
    Piratenland Bergisch Land
    Eine Wildkamera für die Futterstelle mit w-LAN und Speicherkarte.
     
  9. #9 SamantaJosefine, 12.11.2021
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine ***

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.232
    Zustimmungen:
    8.345
    Ort:
    30853
    ja, das wäre die Lösung.
    4x zu langsam gewesen in zwei Tagen,
    Gestern Buntspecht an der Meisenspirale, und Buchfink auf offener Futterschale.
    Heute, Rotkehlchen und Kleiber im Futterhaus.
    Verdammt ärgerlich!
    So kann ich ja viel erzählen.:)
    ´Blaumeisen tanzen Ballett bei mir, allerdings überwiegen in diesem Jahr die Kohlmeisen. War sonst auch nicht. Keine Ahnung woran es liegt,
    Zaunkönig habe ich auch schon gesehen, aber so viel Glück kann man wohl nicht haben.
     
  10. #10 Peregrinus, 13.11.2021
    Peregrinus

    Peregrinus Peregrinus

    Dabei seit:
    26.03.2005
    Beiträge:
    10.381
    Zustimmungen:
    1.708
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Kann ich für hier bestätigen. Kohlmeisen waren hier gefühlt schon immer mindestens so häufig wie Blaumeisen, aber heuer sind die Kohlmeisen sehr auffällig in deutlicher Überzahl.

    VG
    Pere ;)
     
  11. #11 Karin G., 13.11.2021
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    33.763
    Zustimmungen:
    5.296
    Ort:
    CH-Bodensee
    Wildkamera, gute Idee
    habe sie nun draussen aufs Fensterbrett gestellt, bin gespannt ob die schnellen Flieger richtig erwischt werden
     
    esth3009 und SamantaJosefine gefällt das.
  12. #12 Karin G., 18.11.2021
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    33.763
    Zustimmungen:
    5.296
    Ort:
    CH-Bodensee
  13. #13 esth3009, 18.11.2021
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    5.589
    Ort:
    Piratenland Bergisch Land
    Speedy09, masaa, wdgnwas und 7 anderen gefällt das.
  14. #14 Karin G., 18.11.2021
  15. #15 Karin G., 18.11.2021
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    33.763
    Zustimmungen:
    5.296
    Ort:
    CH-Bodensee
    zur Türkentaube:
    Jahrelang kam ein Pärchen, ab und zu auch mal eine dritte Taube.
    Seit zwei drei Wochen ist nun hier nur die einzelne zu sehen, hockt auf dem angestammten Platz. Sie hatten auch einen Schlafplatz in unserer Tanne.
    Eine weitere kam dazu (vielleicht die dritte), wird aber vehement vertrieben. Vermutlich hat die jetzige ihren Partner verloren.
    Auch die beiden Krähen mit weissen Gefiederstellen liessen sich die letzten Tage nicht sehen. Dachte, mit der Wildkamera klappt es, denn man guckt ja nicht ständig aus dem Fenster.
     
  16. #16 esth3009, 18.11.2021
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    5.589
    Ort:
    Piratenland Bergisch Land
    Ähnliches habe ich hier mit den Ringeltauben. Es macht mich dann immer etwas traurig.
    So eine Wildkamera bietet doch ganz andere Einblicke. Ich bin auch am überlegen wo ich vielleicht eine anbringen kann.:zustimm:
     
    Zitrri gefällt das.
  17. #17 Karin G., 20.11.2021
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    33.763
    Zustimmungen:
    5.296
    Ort:
    CH-Bodensee
    SamantaJosefine, esth3009, Else und 3 anderen gefällt das.
  18. #18 esth3009, 20.11.2021
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    5.589
    Ort:
    Piratenland Bergisch Land
    Kartoffeln? Roh oder gekocht?
     
  19. #19 Karin G., 20.11.2021
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    33.763
    Zustimmungen:
    5.296
    Ort:
    CH-Bodensee
    natürlich gekocht, werden normalerweise im Handumdrehen angepickt
     
  20. #20 esth3009, 20.11.2021
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    5.589
    Ort:
    Piratenland Bergisch Land
    Muss ich hier auch mal versuchen:zustimm:
     
Thema:

Beobachtungen November 2021

Die Seite wird geladen...

Beobachtungen November 2021 - Ähnliche Themen

  1. Beobachtungen November 2022

    Beobachtungen November 2022: Die Herrscher im Naturschutzgebiet Stilleking.
  2. Beobachtungen November 2020

    Beobachtungen November 2020: Gemäss Wetterbericht sollte es nochmal sehr warm werden, tatsächlich: [ATTACH] Unser kleiner Apfelbaum spürt den Frühling: [ATTACH] auch die...
  3. Beobachtungen November 2019

    Beobachtungen November 2019: Hallo zusammen :0- Diesen Monat hab ich jetzt schon mehrere Arten direkt bei mir im Garten oder im Wald nebenan gesehen, die ich vorher noch nie...
  4. Beobachtungen November 2018

    Beobachtungen November 2018: Heute konnte ich erstmalig Halsbandsittiche auf dem Balkon beobachten. Wir haben da ein Futterhaus mit Sonnenblumenkernen. Normalerweise kommen...
  5. Beobachtungen November 2017

    Beobachtungen November 2017: nun kann man am Futterplatz wieder knipsen: (hier Tannenmeise, Blaumeise) [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH]