Beobachtungen September 2021

Diskutiere Beobachtungen September 2021 im Beobachtungen Forum im Bereich Wildvögel; Ich starte mal den September mit einer Amsel kurz nach einem sommerlichen Abkühlungsbad :) [ATTACH]

  1. #1 wdgnwas, 05.09.2021
    wdgnwas

    wdgnwas Stammmitglied

    Dabei seit:
    04.04.2021
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    214
    Ort:
    Unterfranken
    Ich starte mal den September mit einer Amsel kurz nach einem sommerlichen Abkühlungsbad :)

    Den Anhang P9030014.jpg betrachten
     
    Sam & Zora, Munia maja, Else und 8 anderen gefällt das.
  2. #2 MarNiko, 05.09.2021
    MarNiko

    MarNiko Mitglied

    Dabei seit:
    07.02.2021
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    938
    Ort:
    Westlich von Koblenz
    Sam & Zora, Else, KikiBaWü und 8 anderen gefällt das.
  3. #3 esth3009, 05.09.2021
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    5.934
    Ort:
    Im Bergischen
    Da möchte man doch glatt ein Handtuch reichen:)
     
  4. #4 Karin G., 05.09.2021
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.173
    Zustimmungen:
    5.793
    Ort:
    CH-Bodensee
    Sam & Zora, HeidiHH und MarNiko gefällt das.
  5. #5 esth3009, 05.09.2021
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    5.934
    Ort:
    Im Bergischen
    dunkle Teichrandschwebfliege
     
    irisb und Karin G. gefällt das.
  6. irisb

    irisb Portugalfan

    Dabei seit:
    31.01.2017
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    208
    Ort:
    Hessen
    Leider etwas verspätet (24 August), aber durch diie Schwebfliege animiert...

    Bei uns darf die Goldrute ebenfalls am Rande stehen.
    Ein Sammelplatz für Schwebfliegen, diverse große und kleine Bienchen, Hummeln Wespen, Rosenkäfer

    Den Anhang DSC09512.JPG betrachten
    Den Anhang DSC09523 Kopie.JPG betrachten


    und diese Gesellen
    Ich denke handelt sich um Stahlblauer Grillenjäger – Wikipedia Den Anhang DSC0 stahlblauer grillenjäger Kopie.JPG betrachten
    Den Anhang DSC09587.JPG betrachten Den Anhang DSC09589.JPG betrachten Den Anhang DSC09590.JPG betrachten
    Die Schwarze Holzbiene flog lieber gleich auf die Herbstanemone Den Anhang DSC09531 Kopie.JPG betrachten
    Ach ja... endlich hat sich auch wieder ein Kleiner Fuchs gezeigt.
    Den Anhang DSC09597 a.JPG betrachten

    Ansonsten nur Kohlweißlinge, Admirale und Taubenschwänzchen
     
    HeidiHH, Sam & Zora, MarNiko und 2 anderen gefällt das.
  7. #7 KikiBaWü, 05.09.2021
    KikiBaWü

    KikiBaWü Stammmitglied

    Dabei seit:
    28.03.2020
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    172
    Gestern morgen am Sonnenschirm entdeckt. Ich war sehr beeindruckt, er war ca 6-7cm groß. Wie heißt der Riese???
     

    Anhänge:

    HeidiHH und MarNiko gefällt das.
  8. irisb

    irisb Portugalfan

    Dabei seit:
    31.01.2017
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    208
    Ort:
    Hessen
    Sorry, nur am handy. Vielleicht sehe ich es nicht richtig.
    Aber schau mal nach den Schwärmern
    (--------- ?)*

    Ps
    Es wäre angenehmer, wenn du das Bild gleich in den Beitrag setzt
    *(Vergiss den vorher gesetzten Tabakschwärmer :-0, der ist wohl ein Amerikaner. Oder wo steckst du?)
     
  9. #9 Karin G., 05.09.2021
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.173
    Zustimmungen:
    5.793
    Ort:
    CH-Bodensee
    Vielleicht ein Eulenfalter? Gammaeule?
    (seine Raupe hat sich bei uns am Basilikumtopf gütlich getan, den Falter dann im Wintergarten mit einem Glas gefangen und höflich rausspediert).

    Oder eher ein Windenschwärmer?
    Habe das gefunden.
     
  10. #10 micarusa, 05.09.2021
    micarusa

    micarusa Foren-Guru

    Dabei seit:
    05.02.2010
    Beiträge:
    2.175
    Zustimmungen:
    1.794
    Ort:
    Sachsen
    Vielleicht ein Windenschwärmer?

    Schwalbenschwanz.ch
     
  11. irisb

    irisb Portugalfan

    Dabei seit:
    31.01.2017
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    208
    Ort:
    Hessen
  12. irisb

    irisb Portugalfan

    Dabei seit:
    31.01.2017
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    208
    Ort:
    Hessen
    Überholt, (zuviel getippt und Links gesucht:roll: )
    ich glaube wir haben ihn:)
     
    Karin G. gefällt das.
  13. #13 KikiBaWü, 06.09.2021
    KikiBaWü

    KikiBaWü Stammmitglied

    Dabei seit:
    28.03.2020
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    172
    Hmm ich bin immer am iPhone und bei mir sieht man die Fotos direkt. Siehe angehängten Screenshot.

    Vielen dank für die Rückmeldungen, wird tatsächlich so ein Windenschwärmer gewesen sein!
    LG kiki
     

    Anhänge:

  14. irisb

    irisb Portugalfan

    Dabei seit:
    31.01.2017
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    208
    Ort:
    Hessen
  15. #15 wdgnwas, 06.09.2021
    wdgnwas

    wdgnwas Stammmitglied

    Dabei seit:
    04.04.2021
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    214
    Ort:
    Unterfranken
    micarusa, Blaumeise314, esth3009 und 9 anderen gefällt das.
  16. #16 HeidiHH, 07.09.2021
    HeidiHH

    HeidiHH Stammmitglied

    Dabei seit:
    16.05.2019
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    721
    Ort:
    Norddeutschland
    micarusa, SittichLady, MarNiko und 4 anderen gefällt das.
  17. #17 Kleo@Kiwi, 07.09.2021
    Kleo@Kiwi

    Kleo@Kiwi Foren-Guru

    Dabei seit:
    04.12.2018
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    649
    Ort:
    Sauerland
    Ich war gerade an einer unserer Talsperren , in denen im Moment die Fische sehr nah unter der Wasseroberfläche zu sehen sind. Es sprangen auch einige aus dem Wasser heraus . 10m vor mir liess sich auf einmal ein Raubvogel aus einem Baum am Ufer in das Wasser fallen und startete mit einem recht grossen Fisch mühelos wieder. Er flog eine lange Strecke bis ich ihn nicht mehr sehen konnte. Nun frag ich mich ob das ein Fischadler war? Oder gibt es noch andere Raubvögel die Fische jagen?
     
  18. #18 Sammyspapa, 07.09.2021
    Sammyspapa

    Sammyspapa Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.01.2018
    Beiträge:
    5.716
    Zustimmungen:
    3.934
    Ort:
    Idstein
  19. #19 Kleo@Kiwi, 07.09.2021
    Kleo@Kiwi

    Kleo@Kiwi Foren-Guru

    Dabei seit:
    04.12.2018
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    649
    Ort:
    Sauerland
    Ah. Danke. Das wusste ich noch nicht. Den kleinen Flattermann kenne ich leider nicht.
     
  20. irisb

    irisb Portugalfan

    Dabei seit:
    31.01.2017
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    208
    Ort:
    Hessen
Thema:

Beobachtungen September 2021

Die Seite wird geladen...

Beobachtungen September 2021 - Ähnliche Themen

  1. Beobachtungen September 2022

    Beobachtungen September 2022: Unser Nachwuchs, der Kleine ist schon voll dabei :) , alle Gepflogenheiten wurden von der Mutter übernommen. Die Fotos können leider nur durch das...
  2. Beobachtungen September 2020

    Beobachtungen September 2020: Turmfalke [ATTACH]
  3. Beobachtungen September 2019

    Beobachtungen September 2019: Heute nen Spornkiebitz getroffen :O mein erster in Europa (Rhodos) [IMG]
  4. Beobachtungen September 2018

    Beobachtungen September 2018: Heute habe ich das passende Foto gemacht, um den September einzuläuten. Ein Odinshühnchen. [IMG]
  5. Beobachtungen September 2017

    Beobachtungen September 2017: Ok dann starte ich mal mit dem September Sperber im Ansitz [ATTACH] Fischadler, sind zur Zeit viele auf dem Zug... [ATTACH] LG Phil