
steffen
Foren-Guru
- Beiträge
- 870
hy leute!
nun habe ich vor zwei wochen von einer bekannten zwei paare euro(vieleicht auch japan)wachtelnund ein paar kalifornische schopfwachteln bekommen,sie wollte sie sonst in den wald bringen und laufen lassen(machten ihr zu viel arbeit)
ich bekam sie sogar mit ihren käfigen sie wollte sie einfach nur schnell los sein.nun ihre käfige sind bei mir gerade mal transportkäfige(45x45x45cm)nun ich habe fürs erste mal die wachteln in hasenställe von mir gesetzt,hatte leider nur zwei ställe leer,der rest ist noch besetzt und so müssen sich die eurowachteln einen käfig teilen(die sind120x60x70 cm gross)ich habe die auch schon in den stall meiner zwerrgwachteln gestellt und heute habe ich mal probeweise die eurowachteln zu meinen zwergwachteln gelassen,nach 15 min ging dann der punk ab die kleinen gingen auf die grossen los.
nun meine fragen heute habe ich erst das futter reingestellt und bevor die kleinen anfingen zu fressen die grossen dazugelassen.wäre es mal nach der fütterung nochmals den versuch wert????
ich möchte zwar noch eine voliere bauen aber keine drei.kann ich irgend welche diser wachteln zusammen halten?????
muss ich vieleicht sogar die eurowachtel paare trennen????
bis jetzt vertragen sich meine drei zwergwachtel paare noch recht gut obwohl ich diese in einen stall mit meinem rosenköpfchen halte.da ist die grösse
ich hoffe mir kann da jemand helfen
gruss
steffen
nun habe ich vor zwei wochen von einer bekannten zwei paare euro(vieleicht auch japan)wachtelnund ein paar kalifornische schopfwachteln bekommen,sie wollte sie sonst in den wald bringen und laufen lassen(machten ihr zu viel arbeit)
ich bekam sie sogar mit ihren käfigen sie wollte sie einfach nur schnell los sein.nun ihre käfige sind bei mir gerade mal transportkäfige(45x45x45cm)nun ich habe fürs erste mal die wachteln in hasenställe von mir gesetzt,hatte leider nur zwei ställe leer,der rest ist noch besetzt und so müssen sich die eurowachteln einen käfig teilen(die sind120x60x70 cm gross)ich habe die auch schon in den stall meiner zwerrgwachteln gestellt und heute habe ich mal probeweise die eurowachteln zu meinen zwergwachteln gelassen,nach 15 min ging dann der punk ab die kleinen gingen auf die grossen los.
nun meine fragen heute habe ich erst das futter reingestellt und bevor die kleinen anfingen zu fressen die grossen dazugelassen.wäre es mal nach der fütterung nochmals den versuch wert????
ich möchte zwar noch eine voliere bauen aber keine drei.kann ich irgend welche diser wachteln zusammen halten?????
muss ich vieleicht sogar die eurowachtel paare trennen????
bis jetzt vertragen sich meine drei zwergwachtel paare noch recht gut obwohl ich diese in einen stall mit meinem rosenköpfchen halte.da ist die grösse
ich hoffe mir kann da jemand helfen
gruss
steffen