Der neue Käfig...

Diskutiere Der neue Käfig... im Zebrafinken Forum im Bereich Prachtfinken; Hi Leutes... Ich habe jetzt endlich einen neuen Käfig mit den maßen 81H, 53B, 32T. Leider habe ich irtümlicher weisen (bei ebay ohne FOTO)...

  1. Quinie

    Quinie Guest

    Hi Leutes...
    Ich habe jetzt endlich einen neuen Käfig mit den maßen 81H, 53B, 32T.
    Leider habe ich irtümlicher weisen (bei ebay ohne FOTO)
    EinenGroßsittichkäfig gekauft, habe ein bisschen angst die fliegen durch die Gitterstäbe. Aber bis jetzt noch nicht(1 Tag hab ich den schon).

    Meint ihr ich könnte da noch 2 weitere ZF zusetzten oder ist der käfig zu klein?
     

    Anhänge:

  2. Dave

    Dave Guest

    Ich würde da lieber nicht noch zwei Zebrafinken reinsetzen!! Hier im Forum gibt es viele die nur Männliche Zebrafinken zusammen halten... die verstehen sich auch prima!!

    Ich hatte auvh mal in einer Voliere zwei schwule Männchen!!... Obwohl noch ein oder zwei weibchen da gewesen wären!! ;)

    Wie groß ist denn der Gitterabstand?? Er sollte nicht viel größer als 1,2 mm sein (hab ich in einem Buch gelesen, hab keine Ehrfarungen!)
     
  3. Quinie

    Quinie Guest

    ich denke mir mal du meinst cm. :)
    Der ist auf jedenfall größer ca. 2 cm
    Das sind 2 Herren und sie sollten noch 2 Damen bekommen:-)
     
  4. #4 Martina83, 06.09.2004
    Martina83

    Martina83 Guest

    dave, du meintest wohl 12 mm oder 1,2 cm :D
    also bei mir im Buch stehen 13 mm...
    aber der 1 mm hin oder her wird schon nicht die Welt ausmachen :D
    wieviel Freiflug haben die denn?
     
  5. Quinie

    Quinie Guest

    Ich denke so alle 2 tage mal solange sie wollen...(meist sind sie so 1-3 Stunden raus)
    ich habe mal nachgemessen es sind 1,8 cm Platz zwischen den Stangen...
     
  6. Zorala

    Zorala Guest

    Das Platz zwischen den Stangen ist aber für die kleinen Zebras recht groß! Nicht daß sie unbedingt dadurch entwischen, aber den Kopf können sie auf jeden Fall durchstecken.... habe nur Bedenken, daß sich einer mal bei einer wilden Fliegerei erhängt. (Ist mir vor 15 Jahren mal fast wg einer kaputten Gitterstange passiert, seitdem bin ich extrem vorsichtig)
     
  7. #7 bluesky, 06.09.2004
    bluesky

    bluesky Guest

    Hallo

    Ich muss auch sagen, dass ich ein durchschlüpfen der ZF´s durch das Gitter für leicht möglich halte. Meine haben es bei mir nämlich auch geschafft.
    Jetzt hab ich mir für den Winter zwei große Zuchtboxen gekauft und baue mir mit Hilfe meines Freundes ne Zimmervolier.

    Ich hoffe, das Deine ZF´s nicht auf den Gedanken kommen da durch schlüpfen zu wollen.

    Gruß

    Jennifer
     
  8. Dave

    Dave Guest

    @Quinie & Martina83: Tschuldigung :achja: 8o !!!! Hab mich halt mal verschrieben!! Kann doch jedem mal passieren, oder! :heul: :D
     
  9. #9 Martina83, 07.09.2004
    Martina83

    Martina83 Guest

    aber klar doch...
    war wohl jedem klar, dass das nicht 12 cm sein können, da kann ja ein papagei durchschlüpfen :D
     
  10. Quinie

    Quinie Guest

    ich will ja nix sagen da stand nicht 12 cm sondern, 1,2 mm
    Aber gut.... der eine verschreibt sich der andere verließt sich.... :cheesy: :D :D :D :D

    Also die vögel machen wirklich keine anstalten da durch zu fliegen...
    Meint ih denn 81H, 53B, 32T. reichen für 2 pärrchen?
    die kriegen auch freiflug...... :jaaa:
     
  11. #11 Trotzkopf, 07.09.2004
    Trotzkopf

    Trotzkopf Guest

    Also ehrlich gesagt finde ich das der Käfig selbst für ein Pärchen zu klein ist, wenn nicht jeden Tag Freiflug gewährt wird. Sorry, aber ein zweites Pärchen würde ich in diesen Käfig auf keinen Fall mit dazu setzen.
     
  12. #12 Munia maja, 07.09.2004
    Munia maja

    Munia maja Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.02.2004
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    704
    Ort:
    Bayern
    Hallo Quinie,

    bei täglichem Freiflug reicht die Käfiggröße eigentlich schon. Schwieriger wird´s nur, wenn sie Brutambitionen entwickeln sollten.
    Der Gitterabstand macht mir allerdings Sorgen. Wie Zorala schon angemerkt hat, könnte mal einer mit dem Kopf drin hängenbleiben: Hab ich vor langer Zeit schon einmal erlebt, als eine Junghenne in Panik tobte und in etwas weiter auseinanderstehenden Gitterstäben hängenblieb - den Panik- und Schmerzensschrei der Kleinen, als ich sie befreite, vergesse ich nicht so schnell...(zum Glück hatte ich es überhaupt bemerkt!).

    MfG,
    Steffi
     
  13. Quinie

    Quinie Guest

    Ich dachte schonmal, dass ich von außen ein fliegen gitter oder ähnliches stramm befestige.
    Hab nur angst das macht den Köfig dunkel.....
    Ich werde mich nach ner Lösung umschaun, vielleicht. kaufe ich auch nen neuen wenn einer günstig zu kriegen ist und verkaufe den hier wieder.
    Zur Zeit sind miieine Piepser auf jeden Fall froh über den großen Käfig .)
    Sie seit dem auch vie ruhiger geworden....
    Liebe grüße aus der Eifel
    JENNIFER
     
Thema:

Der neue Käfig...

Die Seite wird geladen...

Der neue Käfig... - Ähnliche Themen

  1. Jack der Neue flattert abends wie wild im Käfig.Was tun?

    Jack der Neue flattert abends wie wild im Käfig.Was tun?: Hallo, mein neuer Welli Jack flattert seit 2 Tagen am Abend bzw. wenn es dunkel wird oder ist wie wild im Käfig herum. Gestern Abend war es so,...
  2. Bilder vom neuen Schutzhauskäfig !!!

    Bilder vom neuen Schutzhauskäfig !!!: Hallo , wollte Euch mal unseren neuen Schutzhauskäfig zeigen , da die Hütte noch isoliert werden musste , für den Winter , mussten die alten...
  3. neuer Käfig - neuer Spielplatz - Bilder!

    neuer Käfig - neuer Spielplatz - Bilder!: Hallo! Habe meinen Süßen einen neuen Käfig gegönnt. Der Hubschraubervoliere ist das Finchhouse in klein von Montana gewichen. Meine Wellis...
  4. Zwei wunderschöne Finken suchen ein neues Zuhause, Pärchen abzugeben,Hahn und Henne. 7 Wochen alt.

    Zwei wunderschöne Finken suchen ein neues Zuhause, Pärchen abzugeben,Hahn und Henne. 7 Wochen alt.: [ATTACH] Hallo habe zwei wunderschöne Finken leider abzugeben, da leider die Eltern sich nicht mehr verstehen mit den zweien. Daher suchen beide...
  5. Taubenjunge auf Balkon und wieder neues Nest

    Taubenjunge auf Balkon und wieder neues Nest: Hallo liebe Leute, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, ich habe mich dafür extra hier registriert: eine Taube hatte auf meinem Balkon genistet, die...