Ein Gänsekind. Wie gehts mit ihm am besten?

Diskutiere Ein Gänsekind. Wie gehts mit ihm am besten? im Wassergeflügel Forum im Bereich Hühner- und Entenvögel; Hallo zusammen! Seit Samstag habe ich eine 4-Wochen alte Gans. Laut Vorbesitzer ein männliches Tier. Es wurde von ihm aufgezogen. konnte es...

  1. Angi

    Angi Guest

    Hallo zusammen!

    Seit Samstag habe ich eine 4-Wochen alte Gans. Laut Vorbesitzer ein männliches Tier. Es wurde von ihm aufgezogen. konnte es aber nicht behalten (Vermieter). Er ist sehr auf Menschen fixiert und recht unglücklich wenn man ihn alleine lässt. Ich hoffe, dass er das noch lernt und sich die Meschen etwas abgewöhnt? Noch hat er eine leise Stimme. Wann ändert sich das? Brauch er zur Gesellschaft unbedingt eine Gänsedame oder gehen Laufis zur Not auch?
    Über die Psychologie von Gänsen weiß ich noch nicht so viel. Der Kleine war sozusagen ein Notfall.

    Gruß Angi
     
  2. piaf

    piaf Foren-Guru

    Dabei seit:
    24.08.2002
    Beiträge:
    1.466
    Zustimmungen:
    1
    wenn er vom Ei aus, also direkt ab Schlupf bei dem Vorbesitzer war, ist er auf Menschen fehlgeprägt und hat damit ein Problem fürs Leben. Hatte er wenigstens die ersten Stunden nach Schlupf Kontakt zu Geschwistern/Eltern, wird er sich mit möglichst gleich alten Kollegengänsen (eine Gans, wenn es wirklich ein Ganter ist) anfreunden. Ich würde das schnellstens abklären und dann in beiden Fällen eine gleich alte Gans hinzusetzen. Im Falle der Fehlprägung musst Du ihn in seinem Kontaktaufbau zur Artgenossin sehr unterstützen, möglicherweise wird er sie aber nie als Partnerin anerkennen.
    Die Laufentchen sehe ich nicht als Lösung für ihn, mit einem Artgenossen hat er jetzt noch eine faire Chance, später nicht mehr

    Gruß piaf
     
  3. Akkas

    Akkas Stammmitglied

    Dabei seit:
    25.07.2004
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde ihm ein gleichaltriges Gänschen dazuholen, das könnte durchaus noch klappen.
     
  4. Angi

    Angi Guest

    Gänsekleinkind

    Vielen Dank für Eure Antworten. Ich bin schon fieberhaft auf der Suche nach einem Gänsemädchen. Das ist bei uns in der Gegend jedoch sehr schwierig. Keiner hat scheinbar Gänse! Die Zeit läuft mir langsam davon.
    Obs jetzt ein Gänserich ist oder eine Gans weiß ich noch nicht. Der Tierarzt bei dem ich mit Ihm war, hatte 0 Ahnung :nene:. Er schlug mir eine Genuntersuchung der Feder vor. Das Ergebnis wäre dann wohl 100%.
    Obwohl, passt nicht ein Gänsemädchen immer?

    Der Kleine ist ja echt putzig aber tooootal anstrengend. Er braucht soviel Zuwendung wie ein Kleinkind. Aber er ist immerhin nicht doof. Mitlerweile haben wir einen ganz guten Tagesablauf hinbekommen. Er weiß, dass wir um 6.00 Uhr morgens eine Stunde spazieren gehen, er dann ein paar Stunden alleine bleiben muss und ab Mittag wieder mit uns los kann. Er jammert auch nicht mehr so schlimm. Optimal ist das natürlich nicht. Und drum brauch ich eine Gans!

    Liebe Grüße
    Angi
     
  5. #5 Penelope67, 19.06.2007
    Penelope67

    Penelope67 Foren-Guru

    Dabei seit:
    16.09.2005
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    1
    herzlichen Glückwunsch zum neuen Mitbewohner!

    ist bestimmt stressig, aber vergiss nicht die schönen Stunden immer wieder zu genießen...

    und es ist eien Aufgabe auf Lebzeiten...

    :D
    lg
    Penelope
     
  6. piaf

    piaf Foren-Guru

    Dabei seit:
    24.08.2002
    Beiträge:
    1.466
    Zustimmungen:
    1
    wo wohnst Du denn, ich kann mich hier (Hessen)nach einem Gössel umschauen.
    Die Stimme der weibl. Tiere ist deutlich tiefer als die der Ganter, das hört man im Vergleich schon recht früh. Gänse-DNA, Dein Vet. ist köstlich, wenn man die Kloake vorsichtig ausstülpt, kann man den flachen/platten länglichen Penis erkennen

    Gruß piaf
     
  7. Angi

    Angi Guest

    Schöne Stunden!? Toll, bin froh gewesen meine Tochter von meinem Rockzipfel los zu bekommen und nu geht alles wieder von vorne los :zwinker:

    Jo, ich weiß ja wie man da gucken soll ob männlein oder weiblein aber ich mach das garnicht gern. Bin ja so nicht zimperlich aber das ist immer so ein unangenehmer Eingriff in die Intimsphäre eines Lebewesens........ Nun gut, dann muss der Kleine halt dran glauben. Flach/platt und länglich meintes Du?!

    Das mit der Stimme ist gut. Wenn ich mir sein heiseres, hohes gepiepse so anhör, ist es wohl ein Ganter.
    Ich wohne im tiefsten Oberbayern. Da, wos keine Gänse gibt, ist leider etwas weit bis nach Hessen aber trotzdem vielen Dank!

    Gruß
    Angi
     
  8. #8 Penelope67, 20.06.2007
    Penelope67

    Penelope67 Foren-Guru

    Dabei seit:
    16.09.2005
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    1
    Du Angi,

    ich mag solche Eingriffe auch nicht. Bin voller deiner Meinung.

    Bin auch ungewollt "Oma" geworden am Wochenende...meine Ente hat 2 bekommen...

    lg

    Penelope

    PS: bei uns im Nachbardorf gibt es einen Geflügelzüchter, er hat auch Gänse.
    ich kann ihn ja fragen ob er mir eins verkauft oder auch, weil er ja Schlachter für Geflügel ist :( , ob er welche in deiner Ecke kennt. schick mir doch eine PN wenn Du magst...
     
  9. Angi

    Angi Guest

    Hallo Penelope,

    wie geht denn das mit einer PN?
    Aber, ich habe gestern einen gefunden, der Gänse hat. Leider sind seine viel kleiner als meiner. Er kauft sie als Kücken und mästet sie dann bis Kirchweih. Er macht das zwar schon seit 30 Jahren, hat aber bei der Geschlechterbestimmung ebenfalls keine Ahnung. Wenn man sie isst, ist es scheinbar wurscht ob Gans oder Ganter.
    Immerhin konnte ich herausfinden, dass mein Gänsekind wesentlich älter ist als jetzt 6 Wochen. Der ist mindestens schon 12 Wochen.
    Nun hab ich mir aber gedacht, ich könnte doch meinen Kleinen mal für ein paar Tage zu seinen Gänsen tun. Nur um zu schaun wie er so reagiert, wenn er Artgenossen trifft. Natürlich nur unter Beobachtung, falls er irgendwie garstig zu den Gänschen wird :+schimpf . Vielleicht kann ich die 14 Tage überbrücken, bis bei uns Kleintiermarkt ist und gleichzeitig auch schaun, ob es überhaupt Sinn macht ihm eine Partnerin zu kaufen. Ist das eine gute Idee?

    Meiner ist ja eine Graugans-Hausgans-Mischung (laut Vorbesitzer). Gut, grau ist er, also stimmt das mit der Graugans wohl. Kann ich ihm irgendeine Rasse als Partnerin dazu tun oder sollte es auch eine Graugans sein? Ich habe nicht vor zu Züchten. Wenn seine Partnerin dann mal Eierlegen möchte, kann sie das gerne tun, sie kann auch gerne brüten, jedoch werde ich ihr die Eier austauschen. Meine Freundin hat bei ihren Enten, damit sie ihrem Brutinstinkten folgen können, vorher deren Eier präpariert und dann mit denen im Nest ausgetauscht. Sie saßen ganz pflichtbewusst auf ihren Nest und nach ein paar Wochen verließen sie es und die Sache war gut. Ginge das bei Gänsen denn auch?

    So viele Gedanken wegen einer Gans. Da hatt es der Mäster leichter. Ich mag aber meine Gans nicht essen!!!

    Gruß
    Angi
     
Thema:

Ein Gänsekind. Wie gehts mit ihm am besten?

Die Seite wird geladen...

Ein Gänsekind. Wie gehts mit ihm am besten? - Ähnliche Themen

  1. Wieder ist ein Gänsekind krank...

    Wieder ist ein Gänsekind krank...: Hallo, also dieses Jahr steht es wirklich nicht gut um unseren Gänsenachwuchs. :traurig: Im April waren bei uns 4 kleine Pommerngössel...
  2. Henne gesucht / Blaugenick-Sperlingspapagei / Rhein-Main-Gebiet

    Henne gesucht / Blaugenick-Sperlingspapagei / Rhein-Main-Gebiet: Liebe Vogelfreunde, unser Hahn Sunny (6 Jahre) ist seit heute ganz allein. Gibt es eine Blaugenick-Sperlingspapageien-Henne, die auch einsam ist...
  3. Hat meine Meise eine Meise? - Scheinbrüten

    Hat meine Meise eine Meise? - Scheinbrüten: Hallo an alle :) Ich bin neu hier und grüße alle ganz herzlich :bier: Ich habe sehr "seltsame" Kohlmeisen im Nistkasten auf meinem Balkon Die...
  4. Ich habe gestern einen Buchfink gefunden der nicht fliegen kann, was tun?

    Ich habe gestern einen Buchfink gefunden der nicht fliegen kann, was tun?: Hallo! Gestern Abend habe ich einen Buchfink (laut google lens) gefunden. Der arme konnte nicht fliegen, und da hier viel Katzen rumlaufen...
  5. kleiner unklarer Singvogel?

    kleiner unklarer Singvogel?: Guten Tag Diesen graubraunen Singvogel habe ich heute beim Klingnauer Stausee CH fotografiert, er hatte seinen Schnabel voller Insekten, er muss...