
buti
Stammmitglied
- Beiträge
- 336
Hallo,
ich habe Anfang des Jahres eine Henne gekauft, bei welcher sich rausstellte, dass sie Luftsackmilben hat. Ich hab dann währned sie in Quarantäne war Ivomec gegeben in der empfohlenen Menge. Heiser war sie die ganze Zeit danach, das Qietschen und Röcheln hat aber aufgehört. Heute saß sie wieder quietschend auf der Stange. Hahn und Küken (16 Tage alt) zeigen aber bisher keine Symptome.
Sind das jetzt immernoch Luftsackmilben oder doch Trichomonaden oder wie das genau heißt. Gelben Auswurf konnte ich nicht beobachten und ausm Hals riechen tuts auch nicht.
So langsam geht mir selbst die Puste aus mit dem ewigen hin und her. Soll ich allen dreien Ivomec verabreichen oder doch lieber einen Tierarztbesuch machen? Und wenn Ivomec, wieviel gibt man denn so nem Küken?
Lg
ich habe Anfang des Jahres eine Henne gekauft, bei welcher sich rausstellte, dass sie Luftsackmilben hat. Ich hab dann währned sie in Quarantäne war Ivomec gegeben in der empfohlenen Menge. Heiser war sie die ganze Zeit danach, das Qietschen und Röcheln hat aber aufgehört. Heute saß sie wieder quietschend auf der Stange. Hahn und Küken (16 Tage alt) zeigen aber bisher keine Symptome.
Sind das jetzt immernoch Luftsackmilben oder doch Trichomonaden oder wie das genau heißt. Gelben Auswurf konnte ich nicht beobachten und ausm Hals riechen tuts auch nicht.
So langsam geht mir selbst die Puste aus mit dem ewigen hin und her. Soll ich allen dreien Ivomec verabreichen oder doch lieber einen Tierarztbesuch machen? Und wenn Ivomec, wieviel gibt man denn so nem Küken?
Lg